So einen letzten Frachtschiffsreisebericht habe ich noch für Euch, alle guten Dinge sind ja drei...
Tag 1 – 04.10. Hamburg/Cuxhaven/Brunsbüttel
Ja, eigentlich sollte es heute Nachmittag an Bord gehen aber da mein Schiff letzte Woche gut 30 Stunden vor Bremerhaven abgewettert hat, wegen eines starken Sturmes in der Nordsee (ich hätte wohl eine Woche früher Buchen sollen), hat sich mein Reisebeginn um gut einen Tag nach hinten verschoben...
Da ich aber so etwas immer einplane (sollte man auch tun bei Frachtschiffsreisen) hatte ich natürlich auch einen Plan B für den zusätzlichen Tag im Norden, also bin ich einer meiner Lieblingsbeschäftigung nach gegangen, dem hin und her fahren...
Ich stehe pünktlich um 06:30 Uhr auf und gehe Frühstücken, ich bin erster und habe das ganze Frühstücksbuffet und den Frühstücksraum für mich alleine...
Um 08:00 Uhr gehe ich zu den Landungsbrücken und fahre um 09:00 Uhr mit dem „Halunder Jet“ bei schönstem Wetter nach Cuxhaven.
Dort um 11 Uhr angekommen gehe ich um den alten Fischereihafen herum zum Albert Ballin Platz wo die HAPAG-Hallen sind und der Steubenhöft ist, von denen früher die Amerika Liner mit den Auswanderern abgefahren sind. Dort kaufe ich mir ein Ticket für die ElbLink Fähre (ganze 10,- Euro hin und zurück kostet der Spaß) und mache eine Mini-Cruise mit der MS „Anne-Marie“ nach Brunsbüttel und wieder zurück nach Cuxhaven...
Ich muss sagen es ist recht nett so die Elbe rauf und runter zu fahren, die Fähren sind recht bequem und mit Restaurant sowie Café gut ausgestattet. Allerdings kann ich auch nicht wirklich glauben das sich das ganze Rechnet für die ElbLink-Reederei. Es waren zwar auf der Hin- und Rückfahrt etliche PKW, auch ein/zwei LKW und ein gutes Dutzend Fußgänger oder Radfahrer an Bord aber ausgelastet war das Schiff bei weiten nicht, und wenn ich mir die Preise so anschaue, glaube ich nicht das selbst wenn die Schiffe bei jeder Fahrt voll ausgelastet sind, die Kosten für zwei solche Fährschiffe zusammen kommen. Aber wenn man in Cuxhaven oder näherer Umgebung Urlaub macht kann man damit einen sehr schönen Tagesausflug nach Brunsbüttel machen oder umgekehrt...
Zurück in Cuxhaven schaue ich mir noch die kleine Ausstellung im Steubenhöft an und fahre dann mit der „Cuxlibahn“ zurück zur „Alten Liebe“. Dort sehe ich mir kurz das Feuerschiff Elbe 1 an, höre eine weile den Erklärungen zu den Schiffen die auf der Elbe vorbeikommen an der Aussichtsplattform zu und gehe noch einen Kaffee trinken, bevor es um 18:15 Uhr wieder mit dem „Halunder Jet“ zurück nach Hamburg geht...
Fortsetzung folgt...