Kann ja nicht jeder ein Profi sein
Und nicht jeder hat die Zeit für Bearbeitungen. Und so ein Video muss man viel Zeit investieren.
Kann ja nicht jeder ein Profi sein
Und nicht jeder hat die Zeit für Bearbeitungen. Und so ein Video muss man viel Zeit investieren.
Also ich habe das Video sehr genossen. Das Naturschauspiel an sich natürlich, aber auch aufgrund der unverfälschten Bilder und auch Emotionen.
Im Interview von Alexander Gerst durch Markus Lanz gibt es ein paar sehr schöne Polarlichter aus der Perspektive der ISS zu sehen.
https://www.zdf.de/gesellschaf…-vom-14-mai-2019-100.html
Die Polarlichter sind etwa ab Minute 26 zu sehen. Obiger Link gilt noch bis zum 13.6.2019.
Mit dem Suchbegriff „Alexander Gerst Polarlicht“ findet man zahlreiche Links zu diesen und weiteren Polarlichtbildern und Filmen von A. Gerst, die auch über das zeitlich begrenzte ZDF-Angebot hinaus verfügbar sind.
Gerade eben habe ich wunderschönes Nordlicht gesehen auf der Webcam vom Kirkenes!! Es beginnt um ca. 21.30 , verschwindet zwischendurch, mit Geduld findet man es immer wieder....
Als kleiner Tipp für andere "Nachtwächter":
Funktioniert auch als Einschlafhilfe
DANKE, @arcticGateway, dass du diese supergut platzierte Kamera eingerichtet hast und betreust. !!!
Fantastische Bilder - vor allem das mit den Lichtsäulen und dem Nordlicht!!!
Danke
Gruß seealpe
Ich wusste garnicht, dass es Lichtsäulen gibt, geschweige denn, wie schön die aussehen.
Vielen Dank!
Tusen takk @arcticGateway !!!
Die Verankerung wirkt ja sehr stabil
Gab es eigentlich schon mal wetterbedingte Ausfälle??
Nach meinen Erfahrungen ist "deine" webcam eine der zuverlässigsten!!!
Nochmals ganz herzlichen Dank und hadde!!
Tusen takk auch von mir @arcticGateway
Gab es eigentlich schon mal wetterbedingte Ausfälle??
Es ist dort oben sehr windig. Oft fällt bei Nordwind der Schnee direkt waagerecht gegen das Kamerafenster. Dann braucht die Heizung einen ganzen Tag bis das Fenster wieder frei ist. In Blickrichtung der Kamera (genau nach Norden) liegt sehr wenig Schnee, auf der anderen Seite dagegen bis zu 2 Meter. Der Zugangsweg sieht dann oft so aus:
Ein anderes Problem ist der LTE-Zugangsrouter für die Verbindung zum Internet. Bei Stromausfall oder Reconnect wird manchmal nicht alles gestartet und die Verbindung bleibt dann weg. Mit viel, viel Glück bekommt irgendwann der "grosse Bruder" nebenan Glasfaserverbindung und wir (Amateurfunkverein) können uns anschließen. Dann liessen sich ganz andere Sachen realisieren. Zur Zeit ist hier aber alles unsicher..
Eure Webcam ist für uns Nordlichtbegeisterte, aber zu südlich Wohnende ein wunderbares Fenster in die (Fast-)Arktis ----> D A N K E ! ! !
Wenn ich deinen/euren unglaublichen Aufwand bedenke, um diese exponierte Kamera am Laufen zu halten, werden mir die oft über Kirkenes leuchtenden Polarlichter noch kostbarer.
Ja, dass ist super!!!!
Vor 3 Tagen habe ich das zum 1. Mal ausprobiert.
@articGateway, danke für eure Webcam!!!!
Gruß seealpe
Kurz zur Richtigstellung. Die Webcam wird nicht vom Forum betrieben, sondern von arcticGateway persönlich.
Deshalb gehört der Dank hierfür auch ausschließlich arcticGateway.
Zumindest nicht mit jemand aus dem Forumsteam und da sich das bei euren Bedankungen so angehört hat, wollte ich es nur kurz feststellen, da wir uns natürlich nicht mit fremden Federn schmücken wollen.
Wer nicht nur die Webcam anguckt sondern oben auf die Links geht, der findet heraus, wer die Webcam betreibt!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!