Hotels in Bergen

  • Hallo,


    noch ist es ja
    eine ganze Weile hin bis zu unserer Fahrt mit den Hurtigruten, aber ich lese die ganze Zeit schon mit und habe das Gefühl, es gibt in Bergen nur schlechte Hotels mit kleinen Zimmer für viel Geld. Bzw. bei manchen kann man auch Glück haben und ein neues renoviertes großes Zimmer bekommen, während der nächste Gast anscheinend für das gleiche Geld im kleine alten Loch verschwindet X( ....in dem dann auch noch der Straßenlärm zu hören ist....
    Ich bin schon mal bereit für ein Zimmer ein paar Euronen mehr auszugeben, wenn es dann auch ordentlich ist- groß, sauber, zentral und dennoch ruhig ( ja das gibt es, hatten wir erst letzthin in VERona) .Ich bin auch bereit bei Priceline zu steigern und dann für 69 $ im 4-5 Sterne Hotel zu "landen"( hatten wir in USA genutzt)....- wenn das alles nicht so passt, dann bin ich auch gerne für ein Appartement zu haben- etwas mehr an Platz ist mir wichtig.Und nach 11 Tagen in einer Winzkabine auf dem Schiff zu zweit.....da erst recht.
    Und mit Bergen bin ich keinen Schritt weiter- eine richtige Empfehlung habe ich noch nicht ausmachen können.Könnt ihr mir helfen?
    Danke kröti ;)
    P.S ein absolutes No go ist ein Haus mit mehreren Stockwerken ohne Lift und alles was kein eigenes Bad hat.

  • Wie schon an anderer Stelle geschrieben, wir steigen immer im RICA Hotel ab (Christiesgate 5-7, Bushaltestelle Festplassen). Im Zentrum, schnell zu erreichen vom Bahnhof und auch am Torget ist man in wenigen Gehminuten. Wir waren immer sehr zufrieden und das Frühstücksbuffet ist vom Feinsten.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Ich kann auf jeden Fall vom Strandhotel (im momentanen Zustand) abraten! Gute Erfahrungen habe ich letztes Jahr mit dem Neptun gemacht. :thumbup:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Hei


    Was eventuell etwas sein könnte ist das First Marin. Habe mehrmals gelesen das es dort recht grosse Zimmer hat. Und diverse Fotos zeigen auch solche grosse Zimmer. (Nicht vom Hotel ins Netz gestellt)
    http://www.firsthotels.com/en/…/First-Hotel-Marin/Rooms/


    Wir Übernachten oft im Rosenkrantz. Hatten schon grosse Zimmer aber auch schon kleine. Ist aber für uns nicht sehr wichtig da wir fast nur zum schlafen im Zimmer sind.


    Hilsen fra Sveits

  • Ich rate auch vom Strandhotel ab. Wir waren im Februar dort und es war absolut ungemütlich. Das halbe Hotel Baustelle und unser Zimmer war ohne Teppich, dafür mit absolut verdrecktem Holzboden.
    Letztes Jahr hatten wir ein sehr schönes Zimmer, aber dieses Jahr der Aufenthalt hat mich sehr abgeschreckt.
    Trotz des tollen Blicks auf den Fischmarkt.

  • Im Februar war ich im Bergen Travel. Großes Zimmer, Bad eher zweckmäßig, aber groß genug, alles tiptop sauber. Tolle centrumsnahe Lage, Sackgasse, ruhig, trotz hauseigenem Pub. Frühstücksbuffett war reichhaltig und lecker (der Kaffee war so stark, dass ich noch mehr Milch als sonst brauchte)... Scheint bei Norwegern sehr beliebt, jedenfalls habe ich nur solche dort getroffen...
    Preise sind wie ich gerade sah für 2011 etwas höher ;(


    http://www.hotelbergen.com/visartikkel.asp?art=232

  • Ich war voriges Jahr auch 2 x im Bergen Travel Hotel und war sehr zufrieden. Der Nachteil ist nur, dass da am Abend die Bergenser zum Fernsehen kommen (Fussball) und dabei rauchen. Aber das Hotel und die Zimmer und vor allem das Frühstück mit etra starkem Kaffee sind zu empfehlen.


    Es handelt sich um ein Fjordpass-Hotel. Mit Fjordpass (kostet für 1 Jahr für 2 Personen NOK 120,-) ist es deutlich billiger - steht schon ab 2 Nächten dafür!

  • Wie weit ist es denn vom Rica Hotel Bergen zur nächsten Bushaltestelle Richtung Flughafen? Weißt Du das? Oder Arctica.....?


    gleich um die Ecke - die Haltestelle Fesplassen ist ja Einbahnstrasse, die Haltestelle auf die andere Seite ist in der Olav Kyrres Gate. Seltsamerweise sagt zwar der Fahrplan von Flybussen nichts darüber aus, war aber eine offizielle Haltestelle vom Bus. Ausser sie hätten das jetzt noch geändert. War aber auch schon im Winter so dass die Haltestelle auf dem Fahrplan nicht vermerkt war. Zum Radisson wäre nicht jedenfalls nicht getappt, da wäre ich gleich zur Busstation.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Quote

    Der Nachteil ist nur, dass da am Abend die Bergenser zum Fernsehen kommen (Fussball) und dabei rauchen.


    Echt? Mein empfindliches Nichtrauchernäschen fühlte sich dieses Jahr nicht belästigt...auch nicht im Frühstücksraum...

  • Echt? Mein empfindliches Nichtrauchernäschen fühlte sich dieses Jahr nicht belästigt...auch nicht im Frühstücksraum...


    Das freut mich für Dich! Und dann ist das Hotel noch mehr zu empfehlen, weil seine Lage auch wirklich sehr günstig ist.


    Vielleicht hat sich da ja was geändert, denn Norwegen hat eigentlich ein sehr strenges Nichtraucherschutzgesetz. Ich habe mich ohnehin gewundert, dass da innen geraucht werden darf.

  • Ich habe diese Frage bereits an anderer Stelle gestellt - poste sie aber nochmals hier, da sie hier thematisch besser hinpasst:


    Ich habe mich auf der Seite visitbergen.no umgesehen und bin dabei auf das Hotel Citybox, gelegen südlich der Grieghallen an der Ecke Nygårdsgaten/Strømgaten, gestoßen. Ein Einzelzimmer kostet dort Mitte Mai bis Mitte September 500 bis 600 NOKs, sonst 400 bis 500 (abhängig davon, ob mit indischem* oder mit eigenem Badezimmer versehen). Hat jemand von Euch (oder Verwandte / Bekannte) bereits Erfahrungen mit diesem Hotel gesammelt?


    * indisches Badezimmer = jenseits des Ganges ;)


    [infobox]Hierher verschoben, da das Thema schon existiert! Jobo[/infobox]

  • Hallo liebe Forumsmitglieder,


    es ist vollbracht, meine erste Hurtigrutenreise ist für den 31.Januar 2012 auf der Midnatsol gebucht. Freue mich jetzt schon riesig und bin hier am stöbern nach Informationen. :D :D Nur habe ich leider noch keine Info bezüglich Hotels oder Unterkünften gefunden. Ich reise am Vortag den 30.Janunar 2012 an. Kommer aus Frankfurt mit der letzten Maschine nach Bergen. Ankunft Bergen ( planmäßig ) 23.35 Uhr. Brauche jetzt noch ein Hotel für die Nacht. Bin Alleinreisender. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung. ( Hostel oder ähnliches) Es muss kein Luxushotel sein. Fahren eventuell noch Buss um die Uhrzeit nach Bergen, bzw. bekommt man ein Taxi am Flughafen in der Nacht?


    Fährt eventuell hier aus dem Forum noch jemand um diese Zeit :?:


    Schon einmal jetzt Danke für eure Anregungen und Hilfe.

  • Ich habe deinen Beitrag mal hierhin verschoben, da wir dieses Thema schon hatten.
    Wir haben letztes Mal, nach zuvor schlechten Erfahrungen im Strandhotel, im Thon Hotel Brygge übernachtet.
    Das ist ein sauberes Hotel, direkt am Hafen (neben der Festung Bergenshus, hinter der Anlegestelle der Stasraad Lehmkuhl) und wir waren alle sehr zufrieden dort. Kostenloses W-Lan, gutes Frühstücksbuffet, saubere Zimmer! :thumbup:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Hallo,


    Ja wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Habe diesen Thread irgendwie bis jetzt nicht gefunden.
    Sorrry.


    Aber schon einmal Danke für Deinen Tipp

  • Hallo Manfred,


    ziemlich günstig kann ich das YMCA Hostel gleich hinterm Fischmarkt/Torget empfehlen. Dort kannst du rund um die Uhr anreisen, nur musst du vorher Bescheid sagen, dann bekommst du einen Code für Haustür und den Safe mit dem Schlüssel für dein Zimmer. Ich hatte die günstigste Variante im 6-Bett mixed gewählt für 180 NOK, also kein Luxus aber für eine Nacht OK. Frühstück kann man sich bei 7Eleven besorgen, Tee/Löskaffee gibts im Hostel gratis, sowie WLAN. Es gibt soweit ich weiß auch Einzelzimmer. Das Mädchen an der Rezeption sprach auch perfekt deutsch.

    :gr-blume: Sandra


    2011 NK * 2012 NN * 2012 LO * 2013 LO * 2014 2x LO * 2015 VA * 2016 2x NX * 2018 Fram, NX, LO * 2019 LO
    Reiseberichte im Profil

  • Hallo zusammen


    Gibt es neue Empfehlungen zu den Hotels in Bergen. Was kann jemand aktuell empfehlen / respektiv nicht empfehlen? :whistling:
    Habe soeben vom Reisebüro das First Hotel Marin empfohlen bekommen und nicht gerade positive Bewertungen darüber gelesen. :wacko:
    Kennt jemand das Travel Hotel in Bergen:?:


    Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldung :thumbup:

  • Hallo,


    also wir waren im Frühjahr bei unserer Übernachtung im Thon Hotel Bergen Brygge, es liegt auf der anderen Hafenseite in Bergen in Nähe der alten Festung, aber auch nur ein paar Wegminuten vom Fischmarkt und alten Hanseviertel entfernt. Das Zimmer das wir hatten war durchaus aktzeptabel und auch das Frühstück, es ist zwar kein 5 Sterne Hotel, aber für eine Übernachtung durchaus zu empfehlen. Da die Preise doch recht variieren haben wir das Hotel dann auch über Trivago gebucht, da das einfacher war als die Preissuchmaschinen einzeln zu durchforsten.


    Vielleicht hilft es Euch ja weiter.


    Liebe Grüße


    Simone & Oliver

    Edited once, last by Arctica: Zitat gelöscht ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!