Wie läuft das eigentlich in solchen Fällen? Hurtigruten muss ja jetzt dafür sorgen, dass die Passagiere, die jetzt noch auf dem Schiff sind nach Bergen kommen. Außerdem müssen die neuen Passagiere, die eigentlich morgen die Reise in Bergen antreten wollten, auch rechtzeitig nach Trondheim kommen. Das wird ja nicht das erste Mal sein. Aber wie funktioniert das im Einzelnen?

Was passiert bei witterungsbedingtem Reiseabbruch oder Verspätung?
-
-
-
OK, man wird also von HR angerufen. Und dann? Flug von Bergen nach Trondheim? Viele Paxe, die morgen an Bord gehen wollten sind bestimmt schon dort oder unterwegs dorthin. Hat da jemand Erfahrung?
Und gibt es eine Entschädigung für die entgangenen 2 Tage, oder läuft das unter höhere Gewalt? HR kann ja auch nichts für das Wetter. -
-
Moin
Also, wir hätten morgen Abend in Bergen an Bord der Nordnorge gehen sollen. Vor ca. 1 Stunde sind wir von Hurtigruten angerufen worden und über den Sachverhalt informiert worden.
Wir werden am Flughafen in Bergen von Mitarbeitern der Hurtigruten in Empfang genommen. Für uns ist ein Charterflug nach Trondheim gebucht und dort gehen wir dann direkt an Bord, schlafen an Bord und haben einen Tag Aufenthalt in Trondheim wo angeblich die Mitarbeiter von Hurtigruten für uns was organisiert (Ausflug o.ä.) haben.
Ich bin gespannt ob alles klappt.
Euch allen liebe Grüße
Franzi -
Danke für die Info, Franzi! Ihr habt sicher den Flug bei Hurtigruten gebucht?
-
Ah, das hört sich ja richtig gut an. Und nach viel Arbeit für HR natürlich. Aber ich hatte mal wieder zu kompliziert gedacht. Hotels braucht es ja nicht, weil man immerhin schon aufs Schiff kann.
Vielen Dank für Eure Antworten @Nordlicht und @Franzi . Dir wünsche ich eine tolle Tour.
-
-
Ich nochmal - ja, wir haben direkt bei HR gebucht.
@ Nugget - danke für die netten Reisewünsche, bin sehr gespannt und habe Reisefieber - scheiß aufs Wetter
-
und haben einen Tag Aufenthalt in Trondheim wo angeblich die Mitarbeiter von Hurtigruten für uns was organisiert (Ausflug o.ä.) haben.
In früheren Fällen, in denen die Schiffe erst in Trondheim starteten, gab es am Vortag Ausflüge nach Røros. Ob dies auch bei Euch der Fall sein wird, wird sich zeigen.
-
Bei unserer Silvesterfahrt 2011/12 mit der Trollfjord konnten wir wegen Sturm auch erst ab Trondheim starten. Wir wurden von Frankfurt gleich nach Trondheim umgebucht (wenn ich an die Landung im Schneesturm denke, kommt mir heute noch das kalte Grausen!)
Wir blieben eine Nacht auf der Kong Harald, da die Paxe wegen des Sturmes von der Trollfjord nicht abtransportiert werden konnten.
Der Ausflug nach Röros, den ihr hoffentlich auch machen werdet, war wunderschön! Der Ort tief verschneit, märchenhaft, die Fahrt ein Genuss!
Dann ging´s ganz normal ab Trondheim auf die Route.
Euch allen eine gute Reise. Norwegen im Winter, und gerade zur Vorweihnachtszeit, ist ein Traum!
Momo -
Ich denke, das klappt alles und wird egal was das Wetter macht organisiert - so einen Ausflug nach Röros fände ich auch toll.
Wünsche allen, die die nächsten Tage an- oder abreisen einen guten Verlauf -
-
Also ist zu hoffen, dass der Sturm noch länger dauert!
-
-
Nein, in diesem Falle muss sich HR um alle Reisenden kümmern.
-
Abwarten: Die Infoveranstaltung ist heute Abend. Ich selbst will/wollte mit Fjordline zurück. Deswegen ja die Frage an anderer Stelle nach den Wetteraussichten. Aktuell spekuliere ich auf ein Charterflug übermorgen, nur dazu muss auch der Flughafen offen sein was bei den Windaussichten schon passieren kann das der auch zu ist.
Wer ist hier eigentlich die undichte Stelle auf dem Schiff? Die Meldung stand ja schon im Forum als die deutsche Ansage noch lief.Das ich nicht alleine bin aus dem Forum habe ich schon bemerkt. Immer die selben die Überraschend auftauchen.
Gruß Siggi
-
Wer ist hier eigentlich die undichte Stelle auf dem Schiff? Die Meldung stand ja schon im Forum als die deutsche Ansage noch lief.
Gar keine undichte Stelle - es stand schlicht im norwegischen Fahrplan, den ich - wenn ich am Computer bin bei so einer Wetterlage - immer mal checke. Als ich es einstellte habe ich mich in der Tag gefragt ob du es schon weisst... -
Den Plan gibt es auch auf der deutschen Seite, etwas versteckt ist er hier:
https://www.hurtigruten.de/pra…e-informationen/fahrplan/
Die Meldungen sind dann aber auf Englisch.
-
Beiträge aus dem Infothread herausgelöst, da sie keine Informationen zum Schiff selbst binhalten. /B.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!