HR die Vierte, BKB 3. bis 15. Oktober auf der Spitsbergen

  • Hallo Foris,
    endlich ist die Zeit des Passiv-Reisens vorbei. Die Koffer sind gepackt und nach etwas Umsortieren auch unter der magischen 20kg-Marke geblieben. Eingecheckt haben wir auch schon. Nur noch einmal Schlafen, dann geht es (erstmals) mit Norwegian direkt von Berlin nach Bergen; gemäß den Empfehlungen hier mit einem Tag Puffer und Übernachtung im Hotel Augustin.
    Wie bei meinen vorangegangenen Berichten versuche ich, tägliche „Wasserstandsmeldungen“ abzugeben. Fotos werden aber auch (wie gehabt) erst nach Ende der Reise nachgeliefert.
    Unsere letzte Reise (Fotoreise mit Canon Ende März 2018) hatte uns leider kein schönes Nordlicht gebracht, sodass meine Göga tatsächlich einer weiteren HR-Reise zugestimmt hat - wohl auch, weil man zum 40. Hochzeitstag noch einmal eine „Hochzeitsreise“ machen kann
    Jetzt freuen wie uns, wieder mir der Spitsbergen in der uns schon bekannten Kabine 708 zu reisen.
    Mehr demnächst.

  • Nur noch einmal Schlafen,


    Du schreibst, nur noch einmal schlafen, im Titel steht aber bei der Reisezeit 4. Oktober!? Meinst du dann nicht eher 3. Oktober?


    Remember: im Titel muss das Datum der gesammten Reise stehen - nicht die Zeit auf dem Schiff! Danach berechnen wir die Anzahl der zur Verfügung stehenden Fotos. Wenn ihr die Reisetage vor und nach der Schiffsfahrt nicht angebt, betrügt ihr euch selbst eine gut Anzahl Fotos!


    Gute Reise und viel Spass!

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    event.png

  • An- und Abreise sollten immer mit genannt werden, da diese ja auch bei der Anzahl verwendeter Bilder im Bericht eine Rolle spielen. ;)

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    event.png

  • Vielen Dank für die Änderung.
    Inzwischen sind wir in Bergen angkommen.... und alles war in Ordnung, wenn wir einmal von der langen Schlange beim Einchecken in Berlin-Schönefeld absehen. Da gibt es nämlich keine Möglichkeit das Gepäck selbst aufzugeben und folglich ist der Online-Check-In am Vortag nicht wirklich hilfreich. Und wenn dann noch das Gepäckband klemmt, schaut man schon etwas nervös auf die Uhr.
    Wenn man Zeit hat, ist die Fahrt mit der Bybanen wirklich zu empfehlen und mit 38 NKR auch günstig.
    Nach einer kleinen Runde durch Bergen und Pizzabüfett bei Egon (unsere Premiere, aber nach den Berichten anscheinend ein Muss) legen wir jetzt die Beine hoch und warten ab, wie morgen das Wetter wird. :sleeping:

  • und folglich ist der Online-Check-In am Vortag nicht wirklich hilfreich.


    Er ist insofern hilfreich, falls der Flieger überbucht ist bist du schon mal eingecheckt. Könnte dann passieren dass die Nichteingecheckten nicht mitkommen ;)

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    event.png

  • Vielen Dank für lieben Wünsche, es wird sicher alles gut :)
    Ich möchte Euch kurz(?) an unserem heutigen Tagesablauf teilhaben lassen. Nachdem wir gestern früh ins Bett gegangen sind und lange Zeit zum Einschlafen brauchten, war heute morgen um 8 Uhr der erste Blick auf die Uhr. Dach dem Duschen ging es zu einem reichhaltigen Frühstück. Das ist im Hotel Augustin absolut in Ordnung. Noch eine Anmerkung zum Hotel. Wir hatten Zimmer 606 und mussten einige Stufen rauf und runter, mit schwerem Gepäck könnte das für den ein oder anderen problematisch sein. Dafür war die Koffereinlagerung möglich, nur nachfragen reichte.
    Was tun bei dem schönen Wetter (ja Bergen kann auch Sonne)? Wir beschlossen auf den Flojen zu gehen (ja gehen, nicht fahren). Vorher mussten wir allerdings noch alte 200 NKR-Scheine von unserer letzten Tour 4/2018 umtauschen. Ohne Konto bei einer norwegischen Bank blieb nur ein Tausch bei Føtex, was 20% Verlust bedeutet. Dorthin wurden wir jedenfalls von der freundlichen Dame bei der DNB geschickt. Ich habe mich zwar geärgert, aber „so what“.
    Nach weniger als 1 1/2 Stunden waren wir oben, mein Rücken unter dem 8-kg-Fotorucksack war einigermaßen „feucht“. Bei der Gelegenheit möchte ich alle warnen, blind auf Apps zu vertrauen, die den Weg weisen. Wir jedenfalls sind nicht nur über Wege geschickt worden, teilweise ging es über steile Geröllsteige. Zum Glück hatten wir halbwegs taugliche Schuhe an.
    oben angekommen entschädigte ein phantastischer Blick über Bergen. Da noch reichlich Zeit bis zu Ankunft der Spitsbergen war, musste auch noch der Bergsee besucht werden.Nach einer Tasse Kaffe und einem Stück leckere m Stück Apfelkuchen fiel der Abstieg (natürlich nach dem Anlegen unseres Schiffs) nicht schwer. Koffer holen und auf kürzestem (aber steilem) Weg zum HR-Terminal konnten wir pünktlich um 16 Uhr an Bord. Das Bergenbüfett haben wir uns redlich verdient.

  • und auf kürzestem (aber steilem) Weg zum HR-Terminal


    Der allerkürzeste und vor allem bequemsten Weg führt durchs Parkhaus, da fährst du dann mit dem Lift hoch ;)

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    event.png

  • Bin gespannt auf euren weiteren Bericht und freue mich auf diese Art die Reise zu Ende bringen zu dürfen. Euch jedenfalls ganz viel Spaß und Freude auf der Fahrt :godtur:

    Liebe Grüße aus dem tiefsten Südwesten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!