16.12.2020: La Palma
Heute lassen wir uns Zeit und frühstücken in aller Ruhe im Atlantik Mediterran. Den Vormittag genießen wir bei bestem Wetter u.a. auf einer der Liegen am Bug
Nach einem kleinen Mittagssnack startet unser Ausflug zur Caldera de Taburiente im Zentrum der Insel. Die Fahrt dorthin ist für unseren Busfahrer eine echte Herausforderung, zumindest die letzten Kilometer. Respekt.
Die Caldera hat einen Durchmesser von 9 und einen Umfang von etwa 28 km. Vom Parkplatz haben wir einen etwa 20 minütigen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt vor uns. Das Wetter ist toll, die Luft hier oben herrlich und die Landschaft ein Traum.
Das entschädigt für das unterdurchschnittliche Wetter gestern. Am Aussichtspunkt angekommen, ist genug Zeit, das Panorama in sich aufzunehmen und was nicht mehr auf die eigene Festplatte passt, auf SD-Karte zu bannen. Wir nehmen den gleichen Weg zurück zum Bus und es tun sich nochmals neue Perspektiven auf.
Am Fuße der Caldera angekommen, besuchen wir das kleine Besucherzentrum und den dazugehörigen kleinen Garten.
Kann man machen, muss man aber nicht. Weiter geht’s zum Mirador de la Concepción, einem Aussichtspunkt auf dem Kraterrand oberhalb der Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma. Von hier oben hat man einen tollen Überblick.
Außerdem findet sich etwas unterhalb eine kleine Kirche, die sich hervorragend als Fotoobjekt eignet.
Auf die Idee kommen allerdings nur wir beide. Warum auch immer.
Von dort fahren wir zur Real Santuario de Nuestra Señora de Las Nieves, einer kleinen Wallfahrtskirche
.
Der Sage nach rumorte im Jahr 1646 der Vulkan Tigalate und die Jungfrau beruhigte ihn, weil sie es schneien ließ. Seitdem findet alle 5 Jahre eine Prozession statt, die dieses Jahr erstmals ausgefallen ist.
Auf der Rückfahrt zum Schiff fahren wir noch durch die Stadt und sind gegen 17 Uhr wieder zurück.
Fazit: Auch dieser Ausflug hat sich absolut gelohnt.
Es folgt noch der letzte Seetag und die Abreise, die ich später zusammenfasse und ein Fazit dieser besonderen Reise in besonderen Zeiten ziehe.
Viele Grüße Rainer