Danke, für die Info. Was für tolle Bilder. Ich wünsche euch noch tolle Eindrücke, besseres Wetter und werde alles mit Interesse verfolgen.

Endlich wieder Norge!!! Seemaus on Tour vom 21.09. bis 4.10.mit der MS Polarlys B-K-B
-
- B-K-B
- Seemaus
-
-
Der Tag begann heute morgen vielversprechend. Es zeigten sich schon Lücken in der Wolkendecke. Polarkreisüberquerung fand um 7:54... statt, unser bester Tipp lag 4 Minuten daneben, wieder nix mit der Flagge, muss ich halt nochmal fahren.
Dann die Begegnung mit der Kong Harald schon mit mehr blauem Himmel, später in Ørnes wieder bedeckt mit Schauer, aber dann zu Ehren von King Neptun kam die Sonne durch. In Bodø haben wir dann gemeinsam einen Spaziergang unternommen. Zurück am Schiff gab es wieder einen kleinen Schauer, zur Abfahrt wieder schön, ein bisschen wie Aprilwetter. Den Landegode Fyr und den Landegode Mann abzulichten war schon schwierig im Gegenlicht, aber wir wollen nicht jammern, sind ja froh, wenn die Sonne scheint. Sonnenuntergang und Lofotenwand zusammen ist der Hit. Jetzt warten wir auf die MS Vesterålen, den Trollfjord und hoffen auf Nordlicht. Es ist aber nicht wolkenlos.
Nachtrag: Begegnung mit der MS Vesterålen war sehr schön.Fortsetzung folgt..... dann erst morgen...
-
-
@Seemaus also ich finde das Foto Nt.6 mit dem Gegenlicht sehr schön, es hat etwas mystisches. Die Lofotenwand im rosa Licht ist super toll!
Habt weiterhin eine schöne Tour. Viele Grüße LaLuna -
Nachtrag zu gestern:
Wir waren nicht ganz im Trollfjord, nur ein klein wenig angedeutet und dann rückwärts wieder raus, dafür hatten wir ganz leichtes Nordlicht, mit bloßem Auge nicht zu erkennen, nur auf dem Foto war es grün.
Der Tag heute begann mit kleinen Löchern in der Wolkendecke, jedoch schon in Finnsnes war es wieder ganz bedeckt, aber noch trocken. Kurz nach der Abfahrt dort fing es an zu regnen, hörte nicht mehr auf und wurde immer stärker. In Tromsø haben wir uns ein Taxi genommen zur Eismeerkathedrale, da es ja dann südgehend kein Konzert geben wird. Ich finde, die muss man schon gesehen haben, wenn man zum ersten Mal hier ist.
Für heute Abend hatten wir uns einen Tisch im A-la-Card-Restaurant reserviert und eine Königskrabbe zu dritt bestellt, man gönnt sich ja sonst nichts.
War sehr leckerFortsetzung folgt....
-
Danke für's live- Berichten! Weiterhin eine tolle Fahrt, genießt es und fühlt euch beneidet
-
ich habe den Bericht auch eben erst entdeckt, ganz herzlichen Dank fürs Mitnehmen und die tollen Fotos.
Freue mich auf die Fortsetzung und drücke euch die Daumen für besseres Wetter. -
Der Tag begann heute mit dichtem Nebel. In Havøysund konnte man die bunten Häuschen schon sehen, aber kurz danach wieder null Sicht. Kurz vor Honningsvåg war dann plötzlich etwas blauer Himmel zu sehen, ein kleiner Regenbogen auf dem Nebel und beim Anlegen war es dann schon sonnig. Wir hatten die Fahrt zum Nordkap mit dem Bus 406 gebucht und diesen nach kurzer Suche auch gefunden. Es war ein Kleinbus, der mit 14 Personen auch voll besetzt war. Abfahrt 11:15. Am Nordkap schien dann zwar keine Sonne mehr, aber es war trocken und nicht sehr kalt. Wir haben die obligatorischen Fotos gemacht und waren auch in der Nordkaphalle, in der Kapelle und im Shop. Auf jeden Fall hat sich der Ausflug gelohnt, meine Lieben waren begeistert. Um 13.30 ging es zurück zum Schiff. Unterwegs haben wir 7 Rentiere gesehen. Von da an wurde es stetig sonniger, endlich!!! Apfelkuchen mit heißer Schokolade und Finnkirka waren die nächsten Programmpunkte. Am Abend gab es dann doch das Nordkap Buffet (Ich hatte gar nicht damit gerechnet).
Mit dem Nordlicht will es irgendwie nicht klappen, aber vielleicht geht ja noch was......Fortsetzung folgt.....
-
Herrliche Eindrücke! Für grün am Himmel drücke ich die Daumen, ein paar Tage bestehen ja noch Chancen.
-
Heute am Morgen war ich in Vadsø kurz an Deck für ein paar Fotos, da schien schon die Sonne. Das blieb so den ganzen Tag bis jetzt. In Kirkenes wurden wir von Hans begrüßt, vielen Dank, das war sehr lieb!!! Dann haben wir ein paar Einkäufe erledigt und einen Spaziergang ins Zentrum unternommen. Meinen Lieben hat Kirkenes mit Sonnenschein und Herbstfärbung sehr gut gefallen. Zurück an Bord beim Mittagessen wurde eine sehr gute Nachricht verkündet. Es gibt keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Räumen, nur auf Deck 3 an der Gangway beim Ein- und Aussteigen und beim Betreten und Verlassen des Restaurants weil es da oft eng wird. Auch die Besatzung ist happy, beim Arbeiten keine Maske mehr tragen zu müssen. Weiterhin angesagt ist Abstand und Handhygiene.
Dann haben wir uns einen Vortrag über die Hexenverfolgung in Norwegen angehört und es war geplant, mit dem Expeditionsleiter zum Hexenmonument zu laufen wenn wir pünktlich anlegen. Leider ist es jetzt recht windig und der Kapitän hat entschieden, dass er Vardø nicht anlaufen kann. Wieder ein Grund, nochmal zu fahren. -
Oh das sind ja gute Nachrichten
genießt die südgehende Fahrt.
-
-
Wenn ich diesen Bericht lese, wird die Sehnsucht immer größer.....
Leider dauert es bei uns noch ein paar Monate.
-
-
WAHNSINN!!! Super toll!
-
Da sind dir wirklich schöne Aufnahmen gelungen.
-
Das freut mich, dass Ihr solch schönes Nordlicht hattet !
-
Wahnsinn! Mal so locker mit dem Handy
Nach soviel Wolken und Regen ein wirklich schöner Ausgleich für euch, sicherlich auch toll für deine Mutter und Schwester als Erstfahrer. Weiterhin eine wunderbare Reise euch!
-
-
Das kommt auch aufs Handy an, das meiner Schwester konnte das nicht. Ich hab auch mit der Kamera Bilder gemacht, die werden von zu Hause nachgeliefert. Mit dem Handy hatte ich mich gar nicht vorbereitet, einfach Nacht-Modus und drauf, war überrascht, dass es so gut funktionierte. Es ist nur ein klein wenig zuviel Farbe. Ich hab ein Huawei P30.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!