Gute Heimreise und ich freue mich auf weitere Bilder.
Liebe Grüße, Kamilla
Gute Heimreise und ich freue mich auf weitere Bilder.
Liebe Grüße, Kamilla
Jetzt seid ihr sicher schon in der Heimat gelandet. Kommt alle wieder gut im Alltag an.
Ich bin sehr auf das Fazit von Deiner Mama und Deiner Schwester gespannt.
Hallo zusammen,
wir sind wieder gut zu Hause angekommen. Beim Flug hat alles bestens geklappt, wir waren sehr pünktlich. Nur in Nürnberg eine kleine Aufregung. Der Rollator war weg. Bei jedem der anderen Flüge haben wir den Rollator meiner Mama direkt am Flieger abgegeben und direkt beim Aussteigen noch am Flieger wieder bekommen. Nur in Nürnberg ist immer alles anders.
Nachdem dann alle Koffer am Gepäckband schon wieder da waren und das Band auch schon stoppte, bin ich zu dem Lost and Found Schalter und der nette Mitarbeiter dort hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Sperrgepäck ganz wo anders liegt und da lag er dann auch.
Fazit:
Meine siebte Reise war für mich anders, als die bisherigen, ich habe so ein bisschen die "Reiseleitertätigkeit" für Mama und Schwester übernommen, das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Manchmal stand halt das gemeinsame Erleben im Vordergrund und das fand eben auch mal im Panoramasalon statt und nicht immer nur draußen, das war aber auch gut so. Wir saßen auch oft im Multe auf Deck 7, hatten da unsere drei Lieblingsecken, eine war immer frei und oft auch mit Schaukelstuhl.
Am Anfang, als die Schiffe gerade umgebaut waren, habe auch ich mich kritisch über den neuen Einrichtungsstil geäußert, fand es aber jetzt live doch recht gemütlich. Mama saß sogar sehr gut in den Sesseln im Panoramasalon, vor der Knie OP wäre das Aufstehen vielleicht schwierig gewesen, aber jetzt ging es.
Vom Wetter her wurde uns alles geboten, vom strömenden Regen bis zum strahlenden Sonnenschein, vom Sturm und Seegang bis zum Ententeich war alles dabei. Wir hatten auch das Glück mit dem Nordlicht, intensiv in einer Nacht und nochmal leichtes Nordlicht in zwei weiteren Nächten.
In Sachen Einschränkungen wegen Corona muss ich sagen: Ich bin froh und glücklich, das die Reise überhaupt geklappt hat. Die reduzierte Anzahl der Passagiere ist auch schön, man findet leichter irgendwo ein Plätzchen als früher. Für Hurtigruten ist das natürlich nicht so gut, mit nur halbvollen Schiffen zu fahren, aber auch die Besatzung ist froh wieder arbeiten zu dürfen, das ist oft spürbar. Genau zur Halbzeit der Reise wurde die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen aufgehoben, nur noch beim Ein- und Aussteigen an der Gangway war Maskenpflicht, da wird es aber auch manchmal eng.
Die festen Essenszeiten sind manchmal ein Nachteil, kann aber auch ein Vorteil sein, man hat seinen festen Tisch, muss nicht warten und schauen, wo ist was frei. Einmal haben wir gefragt, ob wir das Mittagessen um eine halbe Stunde verschieben können wegen einem Landgang, das war auch kein Problem.
Dass das Mittagessen jetzt auch als Menü serviert wird, war für uns o.k., wir wurden immer satt. Für Menschen mit großem Appetit waren die Portionen manchmal vielleicht ein bisschen klein, ich habe aber auch an anderen Tischen beobachtet, dass mal ein Nachschlag serviert wurde.
Das Essen war von der Qualität her wie immer hervorragend !!!
Mama und Schwester waren auf jeden Fall begeistert, die Reise hat beiden super gut gefallen !!! Ob sie jetzt von dem Hurtigruten-Virus befallen sind, kann ich noch nicht sagen, Mama hat aufgrund Ihres Alters und der gesundheitlichen Einschränkungen Bedenken, sie musste ja jetzt schon überzeugt werden. Sie sagt immer, wer weiß, ob ich nächstes Jahr noch lebe. Ihre Bedenken, die sie jetzt vorher hatte, waren aber unbegründet, alles hat problemlos geklappt.
Schwesterchen muss jetzt erst mal wieder sparen, aber wer weiß, vielleicht fährt sie doch mal wieder mit mir. Der Virus braucht vielleicht noch ein wenig, um sich festzusetzen.
Für den Nachschlag mit den Bildern brauch ich noch ein bisschen, kommt aber bestimmt !
Das freut mich ,das ihr wieder gut angekommen seid.
Vielen Dank, nicht nur Reiseleiterin sondern auch tolle Reiseberichte.
Alles gute
Die Aufregung mit dem Rollator brauchte Ihr ja nun wirklich nicht. Aber alles in Allem klingt Dein Fazit sehr gut. Angenehmes Einleben zu Hause!
dass Sperrgepäck ganz wo anders liegt und da lag er dann auch
Meiner Schwägerin ihr kleiner Rucksack, den sie aufgegeben hatte, fand sich mal beim Sperrgepäck...
Sie sagt immer, wer weiß, ob ich nächstes Jahr noch lebe
Das war die normale Antwort meiner Schwiegermutter. Mein Mann sagte dann jeweils - interessiert mich nicht, wir müssen JETZT buchen
Am Anfang, als die Schiffe gerade umgebaut waren, habe auch ich mich kritisch über den neuen Einrichtungsstil geäußert, fand es aber jetzt live doch recht gemütlich.
Genau so ist es mir auch ergangen im März 2019 auf der Nordkapp. Allerdings war das Schiff damals sehr voll und das Multe äußerst beliebt. Da war es oft schwierig, einen Platz zu finden.
Danke für den anschaulichen Bericht mit vielen schönen Fotos.
Viele Grüße
Laminaria
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!