Länge der Kojen ( Lofoten & Nordstjernen)

  • Moin, liebe Forumler/innen,


    da sich der HR-Virus bei mir gut eingenistet hat, gebe ich ihn verbal an Freunde/Bekannte weiter. Einer ist 2 m gross, ein richtiger Lulatsch (und richtig nett) :P. Er interessiert sich eher für eine Reise mit NORDSTJERNEN oder LOFOTEN. Gibt es auf diesen Schiffen Betten, die lang genug sind, damit er sich ausstrecken kann? Ich messe etwa 1,80 m (durchschnittlich), kommt drauf an, ob morgens oder abends gemessen wird. :mosking:
    Geld ist überwiesen, hoffe, dass ich bald die Reiseunterlagen bekomme. Wie lange hat es bei euch gedauert?


    LG
    foerdesprotte :)

  • Also 2 Meter könnte ein Problem sein, lieber vorher bei HR oder auf dem Schiff fragen. Ich bin 1,86 m und hatte auf der Lofoten keine Problem, das passte gerade noch so, daher vermute ich die Kojenlänge auf 1,90 m. 8|

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Einer ist 2 m gross, ein richtiger Lulatsch (und richtig nett) :P. Er interessiert sich eher für eine Reise mit NORDSTJERNEN oder LOFOTEN. Gibt es auf diesen Schiffen Betten, die lang genug sind, damit er sich ausstrecken kann?


    Oben an Deck (unterm Windschutz, ich glaube nur LOFOTEN) sind die Bänke, die mit den Rettungswesten, lang genug. :thumbup:


    Mit meinen 1,88 hatte ich keine Probleme (A404 LOFOTEN), aber ich schlafe nachts auch immer, da konnte ich das nicht so genau checken.

  • Hallo zusammen,


    micht treibt vor der Buchung noch folgende Frage um:


    Haben die Betten (oder wenigstens eins der Betten) in den Kabinen Standardlänge (also 2 m), oder sind die Betten kürzer?


    Hinweis: wir haben leider nur noch eine der kleineren / kürzeren J-Kabinen auf dem Umlaufdeck ergattern können.


    Irgendwo bei einer Schiffbewertung im Internet habe ich gelesen, die Betten (in diesem Bereich) seien sehr kurz.. (leider ohne nähere Angaben) und seien daher nicht für Übergewichtige (sind wir beide nicht) und große Menschen (dies trifft auf mein Mann zu) zu empfehlen.


    Mein Mann ist über 1,90 m groß. Ich will ja nicht, dass der Arme nicht zu seinem Erholungsschlaf kommt :!:


    Ich wäre daher für Eure Hilfe dankbar!


    Gruß, Landratte

  • Ich hatte im September eine J-Kabine auf der Vesterålen, ich bin 1,86m und auch beim Gewicht kann ich durchaus mitreden. Das Bett in der Kabine war super, lang genug und auch absolut stabil, ich habe hervorragend geschlafen. :thumbup:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Hallo Landratte,


    wenn es eine der kürzeren J-Kabinen ist(Backbordseite),sind die Betten trotzdem 2m.nur der Tisch und der Schrank ist kleiner.In den längeren Kabinen steht ein Bett läng und eins quer,in den kürzeren beide längs gegenüber.Auf der Steuerbordseite sind die J-Kabinen länger.


    Gruß Seebär

  • Hallo, Seebär,
    weißt du zufällig, wie breit die Betten auf der Polarlys sind? Im Gegensatz zu Landratte ist Übergewicht ein schweres Thema für mich :rolleyes:
    und im Kabinenrundblick sieht das Bett nach 70 cm oder weniger aus. Ich habe überlegt, das Sofa zu nehmen, das machte einen substantielleren Eindruck.
    CIAO, CIAO
    Anke

  • Hei!


    Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten!

    wenn es eine der kürzeren J-Kabinen ist(Backbordseite),

    Ja, es ist tatsächlich eine J-Kabine auf der Backbordseite

    sind die Betten trotzdem 2m

    Da bin ich aber beruhigt! Dann dürften 1,93 m ja kein Problem sein.


    Das mit dem kleineren Schrank werden wir schon schaukeln / da muss sich halt mein Mann beschränken :mosking: !
    Wahrscheinlich gehen die ausgeräuten Koffer dann sowieso in den Gepäckraum.


    Gruß, Landratte

  • Nee Seebär, 1 m sicher nicht. Ich tippe eher auf 80 cm ?(
    Aber so was nehme ich nicht wirklich wahr :blush2: , weil ich weder besonders lang oder kurz, noch mager oder zu gut
    genährt bin......aber Ende März wird es meine 1. Amtshandlung in der Kabine sein - das penible Ausmessen. Irgendwo in meinem nie benutzten Nähkasten wird sich sicher so ein aufgerolltes Maßband finden :search: :laugh1:
    Gruß
    Renate

  • Das wäre auch was für das Wiki,die Größe der Betten.Du hast aber sicher recht,wenn man bedenkt,daß die Kabinen ca,2,20breit sind,man hat ja zwischen den Betten noch Platz zum durchgehen,das kommt schon hin mit 80 oder 90cm.Auf jeden Fall konnte ich bis jetzt immer gut darin schlafen.Hab ja auch keine Sondermaße ^^ ^^ .


    Gruß Seebär

  • Ich weis nicht ob die Betten 80, 90 oder 100cm breit sind, aber ich habe weder auf der Vesterålen noch auf Midnatsol, noch auf der Lofoten (und da waren die Betten noch schmaller) jemals Probleme mit dem Bett gehabt. Und ich bin garantiert nicht das, was man schlank nennt, ;) man könnte wohl eher (wenn man es denn freundlich meint) bei mir von einer imposanten Erscheinung sprechen. :dance3:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Hallo,


    oh ja, die Größe der Betten würde mich auch interessieren. Schildkröten an Land brauchen immer so ihren Platz zum Schlafen - besonders wenn sie Rheuma haben.....
    Und auf den Bildern sehen die Betten immer verdammt schmal aus.


    Danke schon mal fürs ausmessen ;)
    Kröti

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!