Meine Schwester @Nordlicht und mein Papa haben bereits vor drei Jahren zusammen mit 4 weiteren Freunden eine Reise nach Norwegen geplant. Papa wollte schon immer mal mit dem Motorrad ans Nordkapp und unsere Mutter hat gesagt: macht es endlich, er wird ja auch nicht jünger. Dann kam leider etwas dazwischen ... ihr wisst schon ... dieses Ding, das uns alle am Reisen gehindert hat. Aber jetzt, im Jahr 2022 hat es endlich geklappt.
Für GöGa und mich war eine Reise über mehr 4 Wochen urlaubstechnisch überhaupt nicht möglich, aber im Sommer 2021 ist in uns die Idee gereift, warum fahren wir nicht ein paar Tage nach Honningsvag und überraschen die Gruppe Nun hieß es, erstmal herauszufinden wann die Gruppe überhaupt wo ist.
Das war aber relativ leicht, @Nordlicht hatte alles akribisch geplant und es gab sogar eine Liste mit den Orten, an denen sie übernachten. Ein Blick hat genügt und ich konnte sehen, dass ihr Aufenthalt am Nordkapp perfekt für uns passen würde. Ich habe dann einen Direktflug Frankfurt-Tromso gebucht und einen Mietwagen reserviert. Ein Flug nach Alta oder nach Honningsvag wäre zwar auch möglich gewesen, aber leider gab es keine Chance, in diesen Orten an einem Samstag einen Mietwagen zu bekommen
In unseren Plan eingeweiht wurden nur meine Mutter und die kleine Schwester, wir mussten ja abklären ob es ok ist, wenn wir für fast eine Woche weg sind. Ich hatte dann noch bei @BRITANNICUS und @cetraria ein paar Infos eingeholt, mehr Personen wussten aber tatsächlich nichts über unsere geplante Reise.
Am 14.05.2022 früh um 5 Uhr ging es für uns los nach Frankfurt. Ich konnte ein paar Tage vor unserem Abflug noch für ein richtiges Schnäppchen in die Business Class upgraden So konnten wir uns erstmal schön in der Lufthansa-Lounge ein Frühstück gönnen und dort die Zeit bis zum Boarding verbringen.
Das Boarding begann überpünktlich, wir wurden mit dem Bus zum Flugzeug gefahren, alle haben recht schnell ihren Platz gefunden und das viele Handgepäck konnte auch verstaut werden, dann tat sich jedoch erstmal nichts Als es dann endlich losgehen sollte, sagt ein Fluggast in der Reihe hinter mir zur Stewardes: Entschuldigen Sie bitte, aber mein Koffer und unsere Kiste mit der Verpflegung steht noch da draußen.
Es hat dann fast noch eine Stunde gedauert bis wir losfliegen konnte. Leider ohne den Koffer und die Kiste des Gastes hinter uns, da der Name auf dem Koffer wohl nicht mit dem Ticket übereingestimmt hat (der Herr gehörte zu einer Gruppe Angler und da gab es wohl etwas durcheinander).
Der Flug verlief sehr ruhig und nach etwas mehr als 3 Stunden Flugzeit erreichten wir Tromso. Während des Fluges hatten wir teilweise ganz tolle, freie Sicht
Angekommen sind wir im derzeitigen Behelfsterminal. Leider hat es eine halbe Stunde gedauert, bis unsere Koffer endlich kamen. Dann sind wir zu Fuß zum anderen Terminal um unseren Mietwagen abzuholen. Auch dort hat es nochmal 30 Minuten gedauert, bis wir unser Auto bekommen haben (die Angelgruppe hat uns wieder ausgebremst, die hatten 3 Fahrzeuge gemietet und auch da gab es etwas Durcheinander
). Der Plan, ein Stück der Strecke mit zwei Fährfahrten abzukürzen war nun dahin, aber egal, was solls, wir haben ja schließlich Urlaub.
Es war schon fast 16 Uhr, als wir endlich losfahren konnten, erstes Etappenziel war Alta. Nach Überquerung der Brücke in Tromso konnten wir noch einen Blick auf die Havila Castor erhaschen.
Das Wetter war nicht ganz so toll, teilweise hat es sogar geregnet. Am ersten Tag habe ich tatsächlich nicht allzuviele Fotos gemacht.
Kurz vor 21 Uhr sind wir in Alta angekommen.
Wir haben uns dann noch kurz im Rema etwas Verpflegung geholt und sind dann todmüde ins Bett gefallen.
Fortsetzung folgt ....
PS: Die Fotos sind alle mit dem iPhone 13 gemacht, teilweise aus dem fahrenden Auto heraus. Seht es mir also nach, wenn sie nicht ganz so perfekt sind