Einmal noch LOFOTEN fahren... Der Plan stand irgendwie im Raum, aber nach 2015 ließen es Fahrplan und Ferientermine außerhalb des Sommers nicht zu und Weihnachten ist Familie, was sich im Rückblick auf die letzten zwei Jahre auch als das richtige Tabu erwiesen hat
Auf der Rundreise mit der VESTERÅLEN im Oktober 2018 reifte der Plan - und am Tag nach der Rückkehr und mit den Bäuchen noch voll des herrlichen Lutefisk wurden an der Norspitze von Askøy Nägel mit Köpfen gemacht und mein Freund J. und ich buchten jeweils eine 400er für die Osterreise der LOFOTEN im April 2020...
Naja, was dann kam, brauche ich hier ja nicht weiter auseinanderzuklamüsern, aber als es im Sommer besser wurde, wurde mit Prozenteprofit umgebucht auf die Neujahrsreise 2020/21 der VESTERÅLEN. Die Preise waren niedrig, die Auswahl groß und es wäre in 500er-Außenkammern rauf und runter gegangen. Dass Pickelkralle
auch da vor war, war vielleicht ganz gut, denn das verbleibende Guthaben hatte leberschädigendes Potenzial...
(Man muss die Sache eben positiv sehen
)
Weiteres Umgebuche kam dann aber nicht mehr in Frage, die Preise waren explodiert - statt 500er im Promillerausch Sklavendeck mit Haferschleim (auf Wasser gekocht, ohne Zucker oder Salz ) und dazu die sich schon länger regende Erkenntnis, das Hurtigruten nicht mehr wirklich das ist, was es einmal war...
Also wurde das Geld genommen (von Hurtigruten übrigens anstandslos und schnell erledigt) und es begann die Frage zu bohren, was mit den Kröten anzufangen sei, die in die Schatztruhen zurückgeflutet waren
Da war doch was... Kann man einen Archipel im Nordatlantik unbeaufsichtigt lassen? Die Frage war ja schon beantwortet, aber was war mit der Insel dahinter? Kann man die 36 Jahre ohne Kontrolle lassen? Stimmten Gerüchte, dass die Straßen dort asphaltiert worden seien? Und auch sonst hatte sich ja viel zugetragen - man war reich geworden und wieder deutlich ärmer, hatte den Luftverkehr lahmgelegt und mancherlei Dinge mehr. Also sollte Island mit der NORRÖNA die Ersatzersatzreise werden, wieder in der Osterzeit, aber zwei Jahre später, als ursprünglich Ende 2018 gebucht.
Und außerdem hatte ich ja mit der NORRÖNA noch ein Hühnchen zu rupfen, weil beim Umbau die Hotdogziege gemeuchelt wurde...
Reise oder Kriegspfad? Und warum Schrottplatz. Na, mal sehen, was wurde...
But that's another cuppa