Grönland intensiv - 22. August 2022 bis 31. August 2022 - Eine Traumreise

  • Also Ilulissat gefällt mir mit Schnee eindeutig besser wie ohne :whistling:


    Wir haben viel Spaß und lachen viel


    Naja - auf einem Schiff kann dich ja keiner in den Keller schicken :laugh1: (für nicht Insider - bei einem Stammtisch in Berlin wollte uns die Kellnerin mal in den Keller schicken zum Lachen...)

    Ich hatte noch keine Reise wo ich so lange brauchte um sie zu verarbeiten


    So ging es mir mit der Antarktis! Ich habe schon viele schöne Reisen machen dürfen, aber an der Antarktis hatte ich zu knabbern. Drei Monate später machte ich die HR-Tour, aber ich merkte, dass dies zu früh war.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Dienstag, 30 August 2022


    Da nichts zu sehen ist gehen wir in die Kabinen.


    Da hab ich tatsächlich was unterschlagen, es gab schon was zu sehen. Und da es schon nach Mitternacht ist, paßt es zum neuen Tag :D



    Wir gehen also in die Kabinen, da morgen ja ein Seetag ist und es Frühstück erst ab 07.30 Uhr gibt und nichts weiter ansteht, könnte man ja mal ausschlafen. :mosking: Soweit die Gedanken. Um ziemlich genau 2 Uhr in der Nacht, dingdong... Wir haben Nordlicht. :mosking: Also aufstehen, fix in die Kleider springen und rauf an Deck. Es war nicht ganz so stark wie die Nacht davor und die Schiffsführung weigerte sich leider die Lichter auszumachen. Aber es war trotzdem wieder toll. :girl_sigh:


    Da es recht schaukelig war sind die Bilder nicht so gut geworden. Ich hab dann auch keine mehr gemacht sondern nur noch geschaut. Wir sind dann auf den Balkon, dort ist es etwas dunkler. Gegen 3 Uhr wird es schwächer und wir beschließen wieder in die Kabinen zu gehen.


    Auf dem Weg treffe ich am Pool auf @seealpe und @Nicole74 , die beiden erzählen mir das sie schon eine Suchmeldung losschicken wollten. Sie hatten mich zuletzt in Ilulissat gegen 15 Uhr gesehen. Und dann war ich quasi verschwunden. :blush2: Ich erzählte den beiden das ich mich spontan zu Abschiedscocktail und Abendessen entschieden hatte. :sekt: Aber es ist schön wenn man vermisst wird. :friends:


    Gegen 03.30 Uhr ging ich dann wirklich zur Kabine, irgendwie wird das wieder nichts mit schlafen. :laugh1:


    Um kurz vor 7 Uhr bin ich auch schon wieder auf Deck, hole mir einen Frühkaffee und schaue einfach. Es ist niemand unterwegs außer der Crew die das Frühstück richtet. Um 07.30 Uhr treffe ich meine liebsten Mitreisenden und wir frühstücken zusammen, wir sitzen 2 Stunden und die Zeit vergeht wie im Flug. Schön wenn man kein Programm hat und auch sonst nichts zu sehen ist. Auch beim Frühstücksbuffet werde ich von Mitreisenden gefragt wo ich denn gestern war, man hatte mich vermisst und sich Sorgen gemacht. :friends:


    Mittlerweile hat es angefangen zu regnen und ich verziehe mich erstmal in die Weinstube. Eigentlich wollte ich E-Mails lesen und schon mal bearbeiten, da ich mich aber nicht verifizieren kann bleibt es bei der Idee. Vermutlich sollte das so sein, die Arbeit kann noch warten. :mosking:
    Um 11.30 Uhr soll es dann einen Musikalischen Frühschoppen inkl. Freibier auf Deck 6 geben. Ich schaue gegen 11.45 Uhr auch auf Deck 6, und treffe meine liebsten Mitreisenden. Die Party ist, trotz Regen, im vollem Gange und es gibt reichlich Bier und Wodka. :beer: Dazu bayrische Schmankerl.



    Wir unterhalten uns lange mit Mitreisenden die noch 5 Wochen auf der Hamburg bleiben, mir ist während der Reise schon aufgefallen das auf diesem Schiff viele Langzeitreisende sind.


    Denn Nachmittag verbringen wir wieder in der Weinstube. Es gibt heute noch zwei Vorträge, zu diesen gehe ich aber nicht. Um 15 Uhr erreichen wir den Sondre Stromfjord. Es regnet weiterhin kräftig und so bleiben wir drinnen sitzen. Abendessen gehe ich wieder in den Palmengarten. Der Koffer muß noch vor die Tür gestellt werden und ab 03.15 Uhr gibt es Frühstück, um 03.45 Uhr soll die Ausschiffung beginnen.


    Aber das ist die Fortsetzung...

  • Ja, @Nicole74 und ich hatten uns echt schon Sorgen um @Nordlicht gemacht =O .


    Wir hatten uns zuletzt gegen 15 Uhr an Land gesehen.
    Dass @Nordlicht zum Galadinner gehen würde, war für uns absolut unvorstellbar, da sie schon das Begrüßungsdinner kategorisch abgelehnt hatte.


    @Nordlicht war nun nicht beim Abendessen und danach auch nicht draußen, obwohl sie dort immer anzutreffen war ?( .
    Dazu gab es noch einen wunderschönen Sonnenuntergang mit blutroten, dünnen Wolkenfäden. @Nordlicht hatte auf solch einen schon vor ein paar Tagen gewartet. Mein Fotoapparat ist nicht so gut und gibt die Farben nicht naturecht wieder.


    Somit hielt ich draußen die Stellung mit zwei weiteren Mitreisenden.


    Gegen 23:30 Uhr verließ ich meinen "Posten" und begab mich in die Kabine. Bin dann gegen 00:15 wieder raus um zu schauen, ob es Nordlicht gibt. Als ich um 1:45 Uhr wieder in die Kabine bin und mich gerade bettfertig gemacht hatte, kam die Durchsage: Nordlicht :) . Wieder rein in die Klamotten und raus und siehe da @Nordlicht war wieder aus der Versenkung aufgetaucht ;) . Zu @Nicole74 und zu meiner Verwunderung war sie doch beim Galadinner
    Es war dazu auch noch zusätzlich ein "Nordlicht" (am Himmel :thumbup: ) zu sehen.


    Gruß seealpe


    @Nordlicht, eine Kabine war für dich fast überflüssig, da du ja sonst fast immer nur draußen warst. Hättest dich gern in meiner Kabine umziehen, duschen und mal 2 - 3 Stunden ausruhen können. Die Reise wäre bestimmt preisgünstiger gewesen :)

  • Mittwoch, 31. August 2022


    Heute ist also Abreisetag, ab 03.15 Uhr gibt es Frühstück. Laut Tagesbefehl fährt mein Tender erst gegen 5 Uhr. Eigentlich könnte ich da ja ein wenig länger schlafen, aber ab 3 Uhr werden die Tenderboote zu Wasser gelassen. Und da dies direkt bei mir am Fenster ist bin ich wach. Dann gehe ich halt jetzt frühstücken. :pardon:
    Ich sehe am Handy die Nachricht einer Reisenden, die jetzt im Flugzeug sitzt, und die Reise nach uns macht. Sie schreibt das sie noch immer in Frankfurt stehen und keine Starterlaubnis bekommen. Wie lange es noch dauert kann sie nicht sagen. Sie meldet sich aber wenn sich was tut.


    Also gehe ich hoch in den Palmengarten, treffe da auf die üblichen Verdächtigen. Auch @seealpe sitzt dabei, ich erzähle was mir geschrieben wurde und kurz darauf erfolgt eine Durchsage. Wer will soll im Bett bleiben, das Ausschiffen verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Man arbeitet mit Bremen an Informationen.


    Nach dem Frühstück gehe ich nochmal auf die Kabine, schlafen kann ich nicht mehr. Die Kabinencrew steht im Gang und unterhält sich, ich frage wie es für sie ist und sie erzählen mir das es ein Problem ist. Da sie das Schiff quasi Grundreinigen müßen bevor die neuen Gäste kommen. Ich sage ihnen das sie meine Kabine machen können, ich nehme mein Handgepäck und setze mich in die Weinstube. Die Mädels bedanken sich und fangen direkt an.


    Irgendwann bekomme ich aus Deutschland die Info das es jetzt dann wohl losgehen soll. Auch auf dem Schiff tut sich was, es werden neue Tenderzeiten ausgehängt. Jetzt bin ich also um 08.30 Uhr dran. Die Ausschiffung erfolgt Deckweise.


    Langsam füllt sich die Weinstube, da die meisten nun ihre Kabinen räumen.


    Um 08.30 Uhr gehe ich auf Deck 1 und der Tender bringt uns an den Kai, dort warten die Busse die uns zum Flughafen bringen.


    Am Flughafen herrscht ein heilloses Chaos, wir sind ja viel zu spät und mit uns wird ein Linienflug der Air Greenland nach Kopenhagen abgefertigt. Wir sind 357 Menschen und der andere Flug 250, das ist definitiv zuviel für den kleinen Flughafen. :wacko1:


    Ich gehe mit meinem liebsten Mitreisenden erstmal Postkarten kaufen und schreiben, dann schauen wir dem Treiben an der Sicherheitskontrolle zu. Aber da tut sich so gut wie nichts. Irgendwann stellen wir uns auch an, bei uns steht auch der Kreuzfahrtdirektor. Die Zeit rinnt dahin und es tut sich weiterhin nicht viel, mittlerweile werden die ersten Gäste des Frankfurt Fluges zum Flieger gebracht. Da der Flughafen so klein ist müssen erstmal Gäste weg das wieder welche durch die Sicherheitskontrolle können. :wacko1:


    Wir stehen weiterhin am Ende der Schlange und es passiert nicht viel. Der Abflug war ursprünglich für 8.40 Uhr geplant, verspätet dann für 10.50 Uhr. Mittlerweile ist es fast 12 Uhr und wir stehen immer noch an. Dann wird die Schlange für Frankfurt dicht gemacht und es darf niemand mehr durch die Sicherheitskontrolle, es sind noch circa 30-40 Gäste inkl. Kreuzfahrtdirektor. Ich hab immer zu ihm gesagt solange er bei uns ist warten sie auf uns. :laugh1:


    Der Grund warum von unserem Flug niemand mehr durch die Sicherheit durfte war der Linienflug, da auch dieser mittlerweile Verspätung hatte wurde der bevorzugt bearbeitet, alle die nach Kopenhagen wollten durften durch.


    Mir wird klar das ich heute keinen Zug mehr erwischen werde und schreibe die Familie an ob mich jemand holen würde oder ob ich mir ein Hotelzimmer buchen soll. :wacko1: @Bine sagt sie holt mich und da ich keine Zeit weiß wann es wirklich los geht, melde ich mich bei ihr kurz vor dem Start. Dann kann sie sich ausrechnen wann wir ungefähr landen.


    Als alle für den Linienflug durch sind geht es auch bei uns weiter, es ist fast 13 Uhr bis wir dann am Flugzeug sind und einsteigen. Da sitzen die ersten bereits seit zwei Stunden im Flieger. :wacko1:


    Wir müßen natürlich viele Fragen beantworten, was hat da solange gedauert und warum. Wir rollen dann noch zum enteisen, es gibt eine Durchsage vom Piloten das die Landung wahrscheinlich um 22 Uhr ist. Ich gebe das so an @Bine weiter und sie verfolgt das ganze dann über Flightradar.


    Der Flug selbst verläuft entspannt und ruhig, auf Grund der dicken Wolkendecke gibt es nichts zu sehen. Wir dösen ein wenig, unterhalten uns mit unserem Sitznachbar und es gibt diesmal tatsächlich mehr Getränke. ;)



    Wir landen um kurz nach 22 Uhr auf einer Außenposition, es dauert gut 20 Minuten bis Busse kommen und uns zum Terminal 2 bringen. Dort geht es durch die Passkontrolle und anschließend zu den Kofferbändern. Die ersten Koffer sind schon da und es ist reichlich chaotisch. :mosking: Irgendwann sehen wir das die Koffer auch auf einem zweiten Band kommen.


    Ich finde meinen recht schnell, verabschiede mich von meinen lieben Mitreisenden. :friends: Kurz vor Mitternacht steige ich bei @Bine ins Auto und um 01.30 Uhr sind wir zu Hause. :girl_witch:


    Fortsetzung folgt nicht mehr.... aber ein Fazit.

  • Wie schon mal von mir geschrieben und wie @Nordlicht ja auch selber sagt, mit ihr wird es immer ein Abenteuerurlaub...


    Ich war bei den Wartenden im Flieger. Wir wussten nicht was los war, bis ein Stewart auf Nachfrage sagte, dass wir noch auf einen Bus warten...großes Rätselraten....Wo kann der denn sein???


    Das Passagiere von Air Greenland bevorzugt abgefertigt werden, kann ich verstehen, obwohl ich auch von der Wartezeit betroffen war. Sie hatten einen Linienflug. Bestimmt mussten viele von ihnen in Kopenhagen einen Anschlussflug erreichen.
    Wir mit unserem Charter kamen dort zu ungeplanter Zeit dazwischen.


    Weiß nicht @Nordlicht, ob du mitgekommen hast, dass die drei Stewardessen während des Fluges übellaunig dreinschauten. Du bist ja auch vorne gesessen. Ich musste häufiger über den Gesichtsausdruck lachen, wenn sie vorbei liefen. Meiner Sitznachbarin ging es ebenso.
    Sicher waren sie schon mit der Verspätung lange unterwegs und jetzt noch der Rückflug. Denke jedoch in dem Beruf kommt so etwas mal vor.
    Wir sagten uns, dass ist schon ein Unterschied zum Personal auf der "Hamburg". Und wenn man bedenkt wie viel die arbeiten müssen, dazu so lange und sie waren immer sehr, sehr freundlich !!!


    Gruß seealpe

  • Das war auf unserem Rückflug von Ushuaia nach Frankfurt auch nicht besser, bzw. ab dem Crew-Wechsel in Buenos Aires (bis Buenos Aires waren die total nett). :whistling:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Ich bin zwischen dem 21.8 und 31.8 dreimal an einem Flughafen gewesen :wacko1: zweimal ungeplant in Frankfurt wegen @Nordlicht s Bahn- bzw. Flugchaos, einmal geplant in München um die kleine Schwester mit Familie abzuholen. Ich fahre ja wirklich gern Auto und mag Flughäfen eigentlich, aber mir hat’s dann am 31.8 doch auch mal gereicht :whistling: :wacko1: Vor allem war es beim Rückflug auch für mich bissl chaotisch, weil zuerst auf des Seite des Flughafens stand, die Landung ist im Terminal 1 und als ich dort geparkt hatte, wurde es geändert auf Terminal 2 :patsch: also mit Papa, der mitgefahren war, wieder zurück ins Auto und zum Terminal 2 gefahren, wo ordentlich was los war. Ich stand dann auf einem Parkplatz direkt vor dem Terminal wo ich eigentlich gar nicht hätte stehen bleiben dürfen :mosking: ich hab dann Anja geschrieben, dass ich mich nicht vom Auto wegbewege und sie dann einfach rauskommen und uns suchen soll. :laugh1:

  • Das Passagiere von Air Greenland bevorzugt abgefertigt werden, kann ich verstehen, obwohl ich auch von der Wartezeit betroffen war. Sie hatten einen Linienflug. Bestimmt mussten viele von ihnen in Kopenhagen einen Anschlussflug erreichen.


    Das ist nicht der Grund, oder nicht nur, aber die Crew stösst bei Verspätung an die Grenze der Ruhezeit. Das hat mir ja bei meiner Grönlandtour 11 Stunden Verspätung auf dem Flughafen Kangerlussuaq eingebracht und ich war erst morgens um 6 in Kopenhagen. Die Maschine kam mit Verspätung von Kopenhagen, da reichte es der Crew nicht zurück und sie mussten erst in Ruhe. Wie mir @Nordlicht berichtete, hattet ihr eine zweite Crew an Bord, so dass das Problem nicht gegeben war.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Meistens ist das Wetter Grund für das Gewusel am Flughafen in Kangerlussuaq, (vor allem früher, als fast nur wetteranfällige Hubschrauber die Siedlungen anfliegen konnten). Bei euch war es das Chaos am Frankfurter Flughafen, das den Start eurer Maschine um 4 Stunden verzögert hat. Ein Bekannter, der in der Maschine saß, berichtet von ähnlichen Zuständen wie bei eurem Start. Angeblich konnte die Maschine nicht betankt werden, warum auch immer.
    Bekommt ihr eigentlich eine Entschädigung für die Verspätungen auf Hin- und Rückflug, und wer ist dafür euer Ansprechpartner? Die Airline oder Plantours?




    Viele Grüße
    omlia :)


    Reiseberichte im Profil

  • hattet ihr eine zweite Crew an Bord,


    Genau.


    Angeblich konnte die Maschine nicht betankt werden, warum auch immer.


    Das hab ich dann hinterher auch gehört, das war ja auch schon das Problem beim Hinflug. Etwas unverständlich das ganze.


    und wer ist dafür euer Ansprechpartner?


    Man muß sich an die Airline wenden. Beim Hinflug war es ja nur eine gute Stunde, beim Rückflug waren es über 4 Stunden und da sollte es eine Entschädigung geben.

  • Fazit der Reise:


    Es war eine Traumreise


    Ich bin sehr froh das ich die Reise gemacht habe, diese Reise war ein unglaubliches Erlebnis. Ich hatte nach all den Verschiebungen und dem ganzen Corona Mist immer mal überlegt ob ich sie denn wirklich machen soll, es ist ja auch nicht gerade günstig. Aber ich bin froh das ich mich dafür entschieden habe und das die Reise stattgefunden hat, sie hätte perfekter nicht sein können. :love:


    Das Schiff:

    Die MS Hamburg hat mich total begeistert, die Größe ist für solche Reisen genial.


    Die Crew war ausnahmslos wahnsinnig freundlich, egal ob das jetzt die Kabinenmädels waren oder der Kapitän. Man hat sich richtig wohlgefühlt. :love: Die Jungs und Mädels in den Restaurants und Bars haben einen tollen Job gemacht, sie haben eine Fröhlichkeit und Freude versprüht die ansteckend war.


    Das Essen war immer sehr gut, wer da nichts gefunden hat dem ist nicht zu helfen. Eigentlich gab es ständig irgendwo etwas zu essen. Nachts wurden noch Häppchen in den Bars gerreicht.


    Meine Kabine war der Hammer, sehr groß und gemütlich. Auch die Lage auf Deck 4 war klasse. Die Sichtbehinderung war für mich völlig in Ordnung.


    Was besser werden könnte ist die Temperatur im Palmengarten, da war es zeitweise sehr frisch. Oder wie siehst Du das @seealpe :mosking:


    Plantours als Veranstalter:


    Im Vorfeld hätte ich mir ein bißchen mehr und schnellere Informationen gewünscht, die Flugzeiten kamen erst sehr sehr spät und auf Nachfrage. Ich habe ständig neue Rechnungen erhalten, Änderungen konnte ich nicht feststellen. :mosking: Ein Mitreisender erzählte bei ihm waren es 17 Stück, da bin ich mit 5 ja noch gut bedient. :laugh1:
    Aber die Buchung hat problemlos geklappt, Telefonisch wurde mir immer sehr schnell und freundlich weitergeholfen. Grundsätzlich kann ich den Veranstalter weiterempfehlen. :good3:


    Die Lektoren hätten etwas mehr "Leben" an Deck zeigen können. Die Vorträge bei denen ich war, waren gut und interessant.


    An die Flüge mache ich einen Haken, da kann Plantours auf jeden Fall nachbessern. :wacko1:


    Reiseziel:

    Grönland ist auf jeden Fall eine Reise wert, dort Leben würde ich nicht wollen. Ich fand es unglaublich faszinierend, die Menschen, die Natur und die Tierwelt. Ich wollte Eisberge und Wale sehen, das hab ich zu genüge bekommen. :heart: Mit dem Wetter hatten wir absolutes Glück, auch mit der Eis Situation. Es hat alles geklappt was geplant war, laut Reiseleitung ist dies absolut nicht selbstverständlich. Auch sie waren überrascht das wir so viel Glück hatten.



    Danke an allen die mit mir gereist sind, ob während der Reise virtuell über die verschiedenen sozialen Medien, ob an Bord oder jetzt im Nachgang hier. :thank_you: Ich hoffe ich konnte Euch mit den Bildern eine Freude machen. :girl_sigh:


    ENDE

  • @Nordlicht ja, tausend Dank, mit diesem Bericht und den Bildern hast du mir tatsächlich eine große Freude gemacht. Grönland wäre auch noch eins meiner Reiseziele wobei ich aber denke, dass es beim Lesen der Reiseberichte anderer bleiben wird. Nochmals lieben Dank

    Grüße aus dem Rheinland


    Berichte sind in meinem Profil



  • Vielen herzlichen Dank für deinen Bericht, die wunderbaren Fotos und das ausführliche Fazit!!! :thumbup: Ich konnte dich ja auch schon live begleiten und habe mit dir gebangt und gehofft und mich mit dir gefreut. :friends: Für 2024 habe ich diese Reise jetzt ganz sicher auf meinem Plan. Hoffentlich gibt es dann auch noch so schöne Eisberge. :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!