Wenn ein Traum endlich wahr wird – Eine Reise ans anderen Ende der Welt (4.-23.Oktober 2022)

  • Mittlerweile laufen immer mehr auf dem Schiff herum, die vor sich hin husten und schnupfen.


    Gerade haben wir in Rangiroa, dem zweitgrößten Atoll der Welt, den Anker geworfen.


    Es gibt hier fünf touren mit dem Glasbodenboot, ich bin gleich bei der ersten dabei und muss mich jetzt sputen, zum Treffpunkt zu kommen. :locomotive:


    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Ich habe mich in die Reihe der hustenden und schniefenden eingereiht.


    Die Glasbodenfahrt war gut, unheimlich wieviele Fische es hier gibt.



    Übrigens, die Geschichte, die man hier Passagieren erzählt, das 300 MB Internetpaket würde nur für zwei Bilder reichen und wäre dann aufgebraucht, ist völliger Blödsinn.
    Ich habe mein Paket am 9.10 abends gekauft und täglich Bilder sowohl im Forum, wie auch per Mail hochgeladen. Aktuell ist das Paket noch nicht mal zur Hälfte verbraucht. :pillepalle:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Na ja, das müssten ja riesige Bilder sein, mit 150 MB. :search:


    Um 16 Uhr sind wir losgefahren und jetzt fahren wir schon gut zwei Stunden entlang des Atolls. Das Ding ist riesig.



    Wir werden gegen 7 Uhr morgen früh in Papeete sein. Bis 6:30 Uhr muss der Koffer vor der Kabine stehen und bis 9 Uhr müssen wir das Schiff verlassen haben. Da kann man noch in aller Ruhe frühstücken. Mein Taxi habe ich für 9 Uhr bestellt.
    Dann werde ich mein Gepäck erstmal im Hotel unterstellen und irgendwo bummeln gehen, vielleicht ist ja morgen auf dem Markt was los. :dance3:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Gerade kam eine Warnung wegen möglichem Seegang durch.


    Noch ist nur ein wenig Altsee zu spüren.




    :thumbup:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Unglaublich wie die Zeit vergeht, hoffe dir geht's inzwischen wieder so gut, dass du den Rest der Reise noch genießen kannst.
    Es war alles sehr interessant und ich mußte viel nachschauen. Wer kennt sich in diesen Gefilden schon aus.
    :D


    Gruß Ricka

  • Papeete ist in Sicht, der Koffer schon draußen. Leider kann ich hier an Bord nicht bei Air France einloggen, bzw. einchecken. Ich bekomme nur ein Sprachenwirrwar und irgendwann steigt er dann immer aus. Werde es nachher im Hotel noch einmal versuchen.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Waaas, scho wieder vorbei, diese Traumreise =O . Bei HR ist´s schon so, wenn man die B-K-B macht - aber ich dachte, dass am anderen Ende der Welt, auf der Südhalbkugel, die Zeit noch langsamer geht...


    Seis drum: @Jobo: Vielen Dank für den Bericht :thumbup: . Freue mich sehr auf den "richtigen" Bericht - lang, mit vielen Fotos :thumbup: .


    LG foerdesprotte :)

  • Jetzt weis ich auch, warum bei der Anfahrt auf Papeete von der Stadt kaum was gesehen habe. Im Hafen liegt das Bettenmonster QUANTUM OF THE SEAS.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Gegen dieses Monster ist die ARANUI 5 gerade zu eine Schönheit.



    Im Hotel konnte ich problemlos meine Flüge bis Paris einchecken und dann, nachdem man mir freundlicherweise die Boardingpässe ausgedruckt hat, mein Gepäck unterstellen.


    Anschließend habe ich dem örtlichen Markt einen Besuch abgestattet.



    Danach bin ich wieder zum Ufer, zu dem netten Lokal, wo ich schon letzte Woche gegessen habe, und habe mir für den Abend gleich einen Tisch reserviert.
    Vor 5 Minuten hat sich dann auch endlich mein Aldi-Welt Paket aktiviert und ich habe auch wieder Internet außerhalb des Hotels.



    Sitze jetzt hier gemütlich bei einem kühlen Bier und werde so in einer halben Stunde wieder zum Hotel wandern, dann dürfte mein Zimmer beziehbar sein.


    Den Nachmittag werde ich wohl oder übel damit verbringen müssen, meinen Koffer unter die 23 kg Grenze zu bringen, heute morgen hatte er 25,7.


    Am Abend gehts dann wieder hierher.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Man kann nicht wirklich sagen, ich hätte es hier im Hotel Tahiti Nui schlecht getroffen.
    Habe diesmal ein " Zimmer" in der letzten Etage (6) das über 2 Etagen geht. Oben ist das Badezimmer und der große Schlafraum, und unten eine große Küchenecke, ein Wohnraum und ein großer Balkon mit toller Aussicht.


    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Als ich am Mittag vom Restaurant zurück zum Hotel ging, schwamm im Hafenbecken gerade eine Schildkröte.



    Die Megajacht, die dort unterhalb des Quatummonsters liegt, ist die LONIAN.


    Nachdem es am Nachmittag hier lange geregnet hat und die Temperatur auf, für tahitianische Verhältnisse, frostige 26°C zurück gegangen ist, sitze ich mittlerweile, bei Live-Gitarrenmusik, wieder im Restaurant und genieße den letzten Abend auf Tahiti.


    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

  • Wie mans macht, macht mans verkehrt. Ich hatte ja gefragt, wegen eines early-breakfast, da ich schon um 4:50 Uhr abgeholt werde.


    Neben dem Hotel ist eine Tanke und da habe ich mir jetzt vorsichtshalber noch Kekse geholt, mein letztes early-breakfast war vor Jahren nicht so doll.


    Als ich ins Zimmer kam, fand ich dies vor:


    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    ]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!