So ähnlich dürften die letzten Münzfernsprecher ihren letzten münzzahlenden Nutzern noch zugeraunt haben Nun gehören sie der Vergangenheit an und bis Ende Januar soll auch die Zahlung mit Telefonkarte ein Ding der Vergangenheit sein. Klar, sie sind irgendwie aus der Zeit gefallen, aber mit ihnen verschwinden auch die vielen Geschichten und Erinnerungen um und an sie - z.B. wenn sie mal einen Heiermann ausspuckte. Den typischen Geruch feuchter Telefonbücher gibt es seit der Abschaffung der Zellen zugunsten der Säulen schon länger nicht mehr, ebenso wie das olfaktorische Attentat, das das Betreten einer Telefonzelle am Neujahrmorgen bot, wenn an Silvester ein Böller in ihr zur Explosion gekommen war...

"Adé - war schön mit Euch"
-
-
Da muss ich morgen direkt mal schauen, ob hier nebenan die Telefonzelle bei der Sporthalle noch steht. Sie ist etwas abseits.
Gruß seealpe
-
Als ich damals in's Kuh-Dorf gezogen bin, hatten wir auch noch eine gelbe Zelle. Die war einmal, als Stromausfall war, sogar richtig belagert
Das hat sie aber auch nicht gerettet. Jetzt stehen an ihrer Stelle schnöde Glasfaserschaltkästen.
-
In der Schweiz hab ich den Telefonkabinen auch lange nachgetrauert. Sie waren einfach da, wenn man sie brauchte.
Nun erwartet man, dass Jede und Jeder ein (funktionierendes) Handy besitzt. Ach ja, und bei Regen und Schnee
konnte man sich noch unterstellen. -
Ende der 80er arbeitete ich auf einer Wechselstube am Frankfurter Flughafen. Unsere Wechselstube gehörte der Deutschen Bahn und verkaufte alles, was man in Wechselstuben verkaufen kann - nicht nur sämtliche Währungen der Welt (es gab nur eine Währung, mit der wir nicht handelten), Travellerchecks, kanadische Goldmünzen usw. - und es kam, wie es kommen musste, Telefonkarten
Ich hatte am ersten Verkaufstag Frühdienst und sollte mich durch einen langen Text durchlesen, wie die Dinger zu verkloppen und abzurechnen sind. Ich legte ihn zur Seite und dachte mir, lese ich wenn ich eine verkaufe, wer kauft schon an einer Wechselstube Telefonkarten...
Erster Kunde, kurz nach 6 Uhr morgens, "haben Sie Telefonkarten???" "Ja - wieviele möchten Sie!" "ALLE DIE SIE HABEN!" Ich dachte, ich falle vom Stuhl
Übrigens - ich hatte nie wieder einen Kunden, der eine Telefonkarte wolle...
-
Na, die konnten bestimmt das dann flugs von Dir aufgehängte Schild "Telefonkarten ausverkauft" lesen
-
Nein, habe ich nicht gemacht, war aber dann fast die einzige, die wusste, wie die Dinger zu verbuchen sind
-
Am 31. Dezember 2022 endet das deutsche Telegramm.
Quelle: https://www.t-online.de/leben/…-zum-31-dezember-ein.html
-
Das hat sich ja bemerkenswert lange gehalten, in Österreich wurde ab 2003 nicht mehr extra zugestellt und 2005 war es dann endgültig Geschichte.
Liebe Grüße, Kamilla
-
Ja für Seeleute waren Telegramme eine sehr wichtige Sache, an Feiertagen war es immer sehr spannend wenn der Funker mit den Telegrammen in die Messe kam
aber heute ist die digitale Kommunikation natürlich besser...
-
die letzten Münzfernsprecher
Dazu hier noch ein netter Artikel zum Thema!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!