Hallo zusammen, jetzt will ich mal versuchen einen Reisebericht zu schreiben und euch auch Fotos von unsere 1. Tour mit Hurtigruten entlang der Küste Norwegens zu zeigen. Unsere Reise 25.09.-06.10.2022 ist zwar schon ein paar Tage her, aber nachdem ich das Fotobuch endlich fertig habe, sind die Erinnerungen besonders nach dem Fotos sortieren immer wieder da und wir sind im nachhinein immer noch begeistert, was wir alles gesehen haben.
Zur Vorgeschichte: wir hatten schon viiieeele Jahre geplant, im Jahr unserer Silberhochzeit eine Reise mit einem Hurtigrutenschiff entlang Norwegens Küste zu machen, heißt auch unsere 1.Schiffsreise überhaupt. Geplant und gebucht im März 2019 in Eigenregie mit Flügen, Hotels und Bergensbanen, nach umfangreichen Recherchen und gestellten Fragen hier im Forum. Es war alles fertig und wir freuten uns riesig. Aus bekannten Gründen kam alles anders. Die Reise war komplett bezahlt, d.h. das Geld bei Hurtigruten und so nahmen wir das Gutscheinangebot an. Also fast alles wieder zurück und auf Anfang, neu geplant und gebucht für 2022, die Vorfreude begann von neuem. Das Reisedatum näherte sich und dann teilte uns Hurtigruten die Umbuchung von der MS Kong Harald auf die MS Trollfjord mit. Ich hatte ja extra die MS Kong Harald mit einer bestimmten Kabinenkategorie und Doppelbett herausgesucht, da wir zu unserer Silberhochzeitreise nicht im "Doppelstockbett" schlafen wollten. Wir haben kurz überlegt, uns über die MS Trollfjord informiert und entschieden, jetzt wird nicht noch einmal geändert, wir fahren. <---Punkt
Tag 0 - 24.09.2022 FRA---OSL
Wir wollten unsere Reise entspannt angehen und sind 1 Tag vorher in Ruhe nach Frankfurt gefahren, haben im Hotel übernachtet, gut gefrühstückt und mit dem Shuttle zum Flughafen gefahren worden. Online einchecken am Abend vorher im Hotel und selbstständiges aufgeben der Koffer ging problemlos. Nachdem wir mit Schlange stehen, vordrängeln an der Sicherheitskontrolle und dann doch späterem Abflug einige Nerven gelassen haben, sind wir gut in Oslo gelandet und problemlos vom Flughafen mit dem Zug zur Sentralstasjon gefahren. Übernachtet haben wir im Comfort Hotel Grand Cental, welches direkt im Bahnhof integriert ist. Das Zimmer war ruhig, klein aber picobello sauber, das Frühstück am nächsten Morgen phänomenal.
Wir haben uns einen kleinen Snack zum Abend gleich in der Østbanehallen geholt und im rosa Abendlicht noch der Oper einen kurzen Besuch abgestattet.
PS: Ich hoffe mal, das das so mit den Fotos funktioniert.