Regen, Schnee, Nordlicht und Mond – MS Nordnorge vom 20.01.-03.02.23

Wartung des Forums am Montag, 3.April 2023 ab 10 Uhr. Dauer ca. 1- 2 Stunden
  • habe mir Deine Reisebeschreibung und die Fotos nochmals von Beginn an angesehen, sie waren für mich etwas ganz Besonderes , da nicht nur die Landschaft (traumhaft), sondern auch die Fotos "vom Wegesrand" großartig waren. Danke dafür und alles Gute weiterhin

    Liebe Grüssse Roswitha :) :) :)

  • Vielen Dank für den Bericht und die tollen Fotos.

    Ich hatte ja 2021 August/September beinahe eine Nur-Regenreise mit der Polarlys, aber ein toller Sonnenauf- und -untergang ging sich aus und die Regenbögen waren auch nicht zu verachten. Am Anfang hat halt das arme Schiff und auch ein bisschen die Crew meinen Unmut über die verlorene Reise mit der MS Lofoten abgekriegt. Aber am Ende war es ja doch wieder eine tolle Reise nach meinem Motto: "Wenn ich auf dem Schiff bin ist mir jedes Wetter recht".


    Liebe Grüße, Kamilla

  • Roswitha45  KamillaS - danke für's Mitreisen!


    Wenn man öfters reist, konzentriert man sich neben dem sich ständig ändernden Licht immer mehr auf die kleinen Dinge und man findet immer wieder Neues, langweilig wird es nie!


    Die Lofoten konnte ich nur einmal in Trondheim besuchen, zu einer Fahrt hat es nicht mehr gereicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass danach die Polarlys ein Kulturschock war :o-wink Ich erinnere ich mich noch an die Regenbögen im Reisebericht - der Regen hatte doch auch was Gutes :o-thumbsub

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • Im Treppenhaus bin ich anfangs beinahe gestürzt, diese auf den Stufen verlegten Querleisten waren für mich beim Abwärtsgehen ziemliche Stolperfallen.

    Ich hasse diese Querleisten und bleibe auch immer daran hängen - egal mit welchem Schuhwerk :cursing:

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Snovhit - :thank_you: für die Reisebegleitung!


    Arctica - warum kann man die nicht plan verlegen statt sie auf den Teppichboden draufzupappen :o-evil Ein normaler Mensch setzt doch eigentlich zuerst den Vorderfuß auf, das geht da aber nicht, wenn man nicht hinsegeln will... Vielleicht bleibt ja jemand mit Schuhgröße 46 aufwärts an den Dingern nicht hängen :o-wink


    Noschwefi - ich habe notgedrungen den ganzen Fuß auf einmal aufgesetzt statt abzurollen, die Bandscheibe freut sich... Geländerrutschen wäre in jüngeren Jahren verlockend gewesen :laugh1:

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • warum kann man die nicht plan verlegen statt sie auf den Teppichboden draufzupappen :o-evil

    Genau meine Gedanken! Ich bin da treppab jetzt immer sehr vorsichtig und langsam und im Entengang (also mit schräg nach außen gerichteten Zehen unterwegs. Dazu noch die Gleitsichtbrille - macht es auch nicht einfacher!

  • Das hab ich mir verkniffen so zu schreiben.

    Muddi und ich waren ja 2016 auf der dritten Tour der Kong Harald - und da sah der Teppich schon aus wie wenn er da seit Jahren drauf ist. Schlecht verlegt (mit Blasen und Falten) war er außerdem.


    Dafür gefällt mir auf der Nordnorge das Deck 7 innen viel besser und ist viel gemütlicher als auf anderen Schiffen.


    Und ich hoffe, die Teppich-Verschlimmbesserung bleibt der Vesteralen erspart.

  • Ich bin ja grad froh dass es Euch auch so geht :hail: ... Mein Mann sagt immer zu mir ich kuck nicht wo ich hintrete wenn ich auf den Treppen rumstolpere :fie:

    Inzwischen fahr ich, wenn ich mehr als ein Stockwerk tiefer will, sogar Fahrstuhl. Sieht zwar faul aus, aber besser als Haxen gebrochen.....

  • norwegenfan.123 , Topolino1954 - da bin ich ja in bester Gesellschaft! Ich habe deswegen auch manchmal den Aufzug genommen :o-wink


    omlia - grottenhäßlich ist das passende Wort!

    Gerda, auf der Kong Harald war der Teppichboden ganz besonders schlimm, der war sowas von dreckig und abgetreten, die Gebrauchsspuren waren unübersehbar. Sowohl bei der Kong Harald als auch auf der Nordnorge fand ich die einfarbigen Sitzpolster im Restaurant unglücklich, da ließ sich manchmal der Speiseplan drauf ablesen....

    Bei Deck 7 stimme ich zu, das ist bei der Nordnorge viel weniger IKEA-mäßig!


    Scotty1076 - ich hoffe inständig, dass der Vesteralen ein Teppichboden auf den Treppen erspart bleibt!

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • ich hoffe inständig, dass der Vesteralen ein Teppichboden auf den Treppen erspart bleibt!

    Das hoffe ich auch. Sie ist ja schon gestraft genug, denn die schönen Holzplanken

    an Deck mussten der üblichen Kunststoffabdeckung weichen.


    Schön, dass ich dich als Reisepartnerin gefunden habe (dem Forum sei Dank!)

    und danke, dass du mich zu einem Ergänzungsbericht überredet hast. Es hat mir viel Freude gemacht, dir als "Vorreiterin" auf dem Fuße zu folgen. :o-thumbsub


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • omlia - ganz meinerseits :o-smile Hat sich doch gelohnt, dass du dich überwunden hast mit dem Bericht!


    Die Kunststoffabdeckungen verdecken zwar die schönen Teakplanken, aber die sind drunter hoffentlich weiterhin unversehrt. Das hoffe ich auch im Falle der Teppichböden auf den Treppen bei der Nordnorge, die werden da ja nicht alles komplett verklebt haben....

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • Bei euch beiden haben sich aber auch zwei exzellente Fotografinnen gefunden :o-love


    Zum Holz auf der VESTERÅLEN, so schön das war, wurde es doch schon sehr rutschig bei Eis und Schnee. Auf meiner Fahrt letztes Jahr war der Balkon vorne fast nur unter Gefahr für alle Knochen zu benutzen und manchmal hangelte ich mich mühsam an der Reling entlang. Wobei ich weniger um die Knochen fürchtete wie um die Kamera bei einem allfälligen Sturz.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Das mit dem rutschigen Holz kann ich bestens nachvollziehen, ich habe mich auf dem Balkönchen auch oft entlang gehangelt! Einmal bei Blitzeis habe ich ganz darauf verzichtet, den schnellen Weg über Deck zum Spisesal zu gehen und habe lieber den Umweg unten durch genommen.

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • Ich habe Deinen Bericht in einem Rutsch gelesen, weil ich die gleiche Gegend in den letzten Wochen auch mal wieder besucht habe. :o-wink Du hast wieder wunderschöne Eindrücke eingefangen. Vielen Dank !

  • lynghei - danke für die virtuelle Reisebegleitung! Ich hoffe, wir bekommen von dir auch einen Bericht zu lesen und bin gespannt, wie es etwas später auf der Strecke so war :o-thumbup Jede Reise ist doch wieder anders, das ist ja das Schöne daran.

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!