MS Vesterålen, die 3. (21.03. - 01.04.2023)

  • Ein wunderschönes Hallo von Green,


    nun geht es endlich wieder los :girl-dance:


    Nach einem überpünktlich gelandeten Flugzeug hieß es dann nur noch Koffer abholen. Der Bus fuhr dieses Mal nicht direkt durch zum Jekteviks Terminalen, sondern ich hatte wohl einen Linienbus erwischt, dessen Fahrer hat meinen Voucher aber akzeptiert und auch die anderen Leute mitgenommen. Nach einer dreiviertel Stunde Fahrt durch das verregnete Bergen - ja dieses Mal verregnet - man kann ja nicht immer Wetter-Glück haben - kamen alle dann am Terminal an. Die Sicherheitseinweisung fand dann im Terminal statt, bevor es dann endlich um 19:00 Uhr hieß: Schiff entern.


    Das Garantie-Kabinen-Lotto hat mir für diese Reise die Nr. 503 beschert, schauen wir mal.


    Inzwischen haben sich schon die wichtigsten Personen an Bord vorgestellt, unter anderen der…


    Kapitän: Trond Jenssen

    Hotelmanager: Steinar Olsen

    Tourleader: Laura Kefel


    Bilder gibt's morgen, das WLAN arbeitet nicht mit meinem Handy zusammen.

  • Ich hatte letztes Jahr die 502, beide sind direkt bei der Tür. An sich ein schöner Ort, allerdings wenn es mal etwas stürmischer wurde, konnte schon passieren, dass jemand die Tür aus der Hand flog und dann ans Treppengeländer krachte. Auch mir selbst ist das mal passiert, ich konnte die Tür einfach nicht mehr halten. Ein kräftiger Mann half mir dann, hinter mir brachte er selbst kaum mehr die Tür wieder auf. Und wenn die Tür offen stand (siehe oben) zog es manchmal etwas in die Kabine. Aber das ist Jammern auf ganz hohem Niveau und man kann mit leben - schliesslich ist man auf einem Schiff im Winter in der Arktis :)


    :godtur:

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Ich wünsche dir eine wunderschöne Reise mit allem was du dir wünschst. :ilhr:


    Bisher war ich nur einmal im Herbst auf der Vesteralen und noch nie im Winter, ich bin gespannt auf deinen Bericht.

  • die Nr. 503

    Ideal :good3: , die hatte ich bei meiner Tour auch. Superschnell draußen und guter Blick nach vorn und seitlich. Einziger Nachteil, die Ausgangstür daneben knallte damals immer heftig in den Rahmen, sobald etwas Wind war. :wacko1:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Einer diesen beiden Kabinen 503/504 wurden mir seitens meiner Kontaktperson Hurtigruten Norwegen als absolut ruhig angepriesen.
    Da ich jedoch wusste, dass jeweils die Eingangstüren vom Außendeck sich dort befinden, habe ich keine davon genommen.

  • Green ich wünsche dir eine tolle Reise auf meinem letzten und auch kommenden Schiff. 2019 hatten GöGa und ich die 507, auch da haben wir das Türenschlagen beinah hautnah mitbekommen. Da wir aber nicht so oft auf der Kabine waren, hielt es sich in Grenzen. Wie es im Dezember wird weiß ich noch nicht da ich erstmals für mich alleine eine Garantie Innenkabine gebucht habe. Genieße einfach die Zeit:-)

    Grüße aus dem Rheinland


    Berichte sind in meinem Profil



  • Vielen Dank für die Wünsche.


    Das Wetter hat sich bis jetzt so danhingezogen mit Regen, mal etwas weniger Regen oder etwas mehr und in der Nacht war es schon das erste Mal etwas schaukelig, wie auch am Vestkapp.


    Nun hat es über einen Umweg doch mit den Bildern geklappt:


    Typisches Bergen-Wetter:

    Die Askøy-Brücke im Regen.

    Und wieder regnerisch, die Aussicht aus der Kabine 503


    In der Nacht hatte ich ein Vibrieren überall, ob in der Decke oder die Koje, aber als die Bewegungen im Schiff weniger wurden, liess das nach. Da steckt auch noch eine Serviette oder ähnliches zwischen Wand und Decke, ist ja vielleicht noch von einem von uns ;)  Jobo

    Die Korridortür neben der Kabine, ja die lassen die Leute immer gerne zufallen, mit dem Hebel auf 'zu', dann knallt die mit den rausstehenden Verriegelungszapfen an den Türrahmen. Wenn mann´s dann langsam macht, quietscht sie. Aber wie Arctica schon sagte: Jammern auf hohem Niveau. Einmal die Kabinenlänge gelaufen und man ist draussen :thumbup:

    Aber die Aussicht ist schön, man muss nur die Vorhänge zu machen in der Nacht, das helle Decklicht brennt ja durchgehend - macht ja auch Sinn.


    Vestkapp regenverhangen


    Vor Ålesund hat die Sonne es mal versucht, bei einem Versuch ist es geblieben.


    Trotzdem bin ich dann per Taxi auf den Aksla hoch und dann wieder runtergelaufen.



    Über der Gangway klebt jetzt das Logo:

    Und wo einmal das runde Hurtigruten-Logo war, kommt wieder etwas zum Vorschein.



  • Green

    Changed the title of the thread from “MS Vesterålen, die 3.” to “MS Vesterålen, die 3. (21.03. - 01.04.2023)”.
  • Green, wie schön, da folgst du mir ja fast auf dem Fuße mit nur 2 Tagen Abstand!

    „Meiner“ Vesterålen bin ich schon eine Weile untreu. Es wird höchste Zeit für eine neue Fahrt mit ihr, aber auf der Havila Capella kann man sich auch sehr, sehr wohlfühlen!

    Irgendwo im Norden werden wir uns begegnen.

    Dir eine wunderschöne Reise und solch ein Traumwetter, wie wir es seit gestern haben!


    Viele Grüße

    omlia :o-smile



    Reiseberichte im Profil

  • Ich freue mich auf alle Bilder von meinem Lieblingsschiff und was sich da alles so geändert hat, seit ich das letzte Mal an Bord war. Auf Deck 5 (oder auch E-Deck) gibt es jetzt sogar einen festen Sitzplatz, wie man auf Foto Nr. 3 sehen kann, das finde ich doch schon mal gut. :o-thumbup Sind denn alle Kabinen auf dem E-Deck renoviert worden, oder nur die Außenkabinen, sprich U-Kabinen ?

    Dir Green wünsche ich jetzt erst mal schnelle Wetterbesserung !!! :good3:

  • Seemaus

    Diese Sitzgelegenheiten gab es bereits im November 2022 am Observation Deck.


    Möglicherweise werden diese je nach Bedarf platziert.


    Bei meiner kommenden Fahrt rund um den norwegischen Nationalfeiertag im Mai werde ich versuchen, so einiges über die Umbauten in Erfahrung zu bringen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!