Schiffsbesuche Hurtigruten und Havila

  • Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, während der Liegezeiten, die Schiffe zu besuchen/besichtigen ?


    Ich bin dieses Jahr mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs und würde gerne bei Gelegenheit, einen Besuch der Schiffe, welche auf der klassischen Route sind, mit einbauen. Ich könnte meinen Ambrassadormitgliedsausweis mitnehmen und vorzeigen.

    Vor der Pandemie gab es doch immer die Rentner- Gang, welche immer zum Kaffeetrinken das Schiff gestürmt haben. Es würde mich interessieren, wie aktuell die Regelungen sind.


    Mögliche Häfen für einen Besuch wären Trondheim und Honningsvåg.


    LG Igjen

  • die Rentner- Gang, welche immer zum Kaffeetrinken das Schiff gestürmt haben.

    DIe kommt wieder an Bord. Ganz bestimmt in Honningsvåg, denn da habe ich im März zufällig am Nebentisch gesessen und unfreiwillig Mäuschen gespielt. In Trondheim habe ich sie noch nie gesehen, aber da gibt es auch im Gegensatz zu Honningsvåg eine große Auswahl an Lokalen.

    In Vardø kommen sie auch öfter an Bord. Da müssen sie ihren Kaffee in der kurzen Liegezeit aber zügig trinken. :o-wink


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • ich weiß von facebook von einer Schweizerin wohnhaft in Alesund, die geht regelmäßig zum Kaffetrinken aufs Hurtigrutenschiff, dafür gibt es Gäste-Bordkarten.

    :lofoten2:
    2008 BKT - MS R.With
    2017 Grönland - MS Spitsbergen
    2019 Grönland - MS R. Amundsen
    2022 Schottland - MS Spitsbergen

    2023 Island+Ostgrönland - MS Fram

  • Schiffsbesuche sind wieder möglich. Kaffeetrinken anscheinend auch. Aber wie sieht es mit der Bezahlung für Gäste aus? Früher konnte bei HR in der Cafeteria oder auch im Restaurant als Gast gegessen werden. War immer super und lecker. Wie funktioniert das jetzt? Und gibt es Unterschiede zwischen HR und Havila? Wir sind ab Dienstag in 🇳🇴🇳🇴unterwegs und würden diese Angebote gerne, soweit möglich, wieder nutzen 😊

  • Ja, Besuche sind wieder möglich. Voriges Jahr war ich mit einigen Besuchern auf einem Havila Schiff. Wir mussten uns ausweisen. Freundlich waren sie damals nicht. Ich hatte fast den Eindruck, sie haben kein Interessen an Kunden. Wird aber wohl vom Personal abhängen. Bei Hurtigruten hat es jedenfalls gut funktioniert.

    In Trondheim hat du in der Regel sogar zwei Schiffe zur Auswahl, wenn es sich nicht um einem Tag ohne Schiff (Havila ist ja noch nicht komplett) handelt.

  • bei Havilla sollte man jedoch zeitig wieder von Bord gehen, wenn man nicht versehentlich mitfahren möchte. Hatte im Juni die Castor in Hammerfest besucht. Kurz vor Abfahrt wieder am Eingang gewesen und der Purser war eher überrascht, dass da noch einer runter gehen will (trotz QR-Code Karte).


    nebenbei: Die sind trotz Verspätung ein paar Minuten vor der angezeigten Zeit los und hatten noch nicht alle Paxe an Bord. Diese sind schreiend zum Kai gelaufen und die Castor durfte daher erneut anlegen. Vielleicht funktioniert auch das Terminal-System noch nicht richtig. Bei Hurtig bekommst du zumindest noch die Bestätigung mit "Hello" bzw. "Good Bye", war bei der Castor nicht so. Vor einigen Jahren gab es auf einigen Hurtigschiffen kurz vor der Abfahrt auch noch eine Bordansage, dass "Port Guests" das Schiff doch bitte verlassen möchten. Diesmal nicht. Sonst wie beschrieben, kann man Kaffee, Kuchen und Souveniers auch als Gast erwerben, muss aber die Karte dort auch vorzeigen und diese wird eingescannt.

  • zumindest noch die Bestätigung mit "Hello" bzw. "Good Bye"

    ... die aber auch nicht immer richtig funktionierten. Ich wurde nicht nur einmal beim Betreten des Schiffes mit Good Bye "begrüsst" (Achtung - jetzt bitte keine einschlägigen Kommentare... :o-biggrin ) Sprich - wenn die Masse vom Schiff ist, hat es nicht immer das Ausloggen richtig angenommen und auf das Piepsen hat man nicht immer geachtet.


    Die Durchsage, das Port Guests das Schiff verlassen müssen, habe ich sehr selten gehört.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Es kann auch sein, dass du wegen einer Notfallübung später von Bord kannst als geplant. So passiert in Bergen, es gab allerdings eine Ansage, dass man jetzt vom Schiff soll, oder warten muss, bis die Übung (Rettungsboote zu Wasser lassen) vorbei sei. Wir haben selbstverständlich gewartet und zugeguckt :)

  • Ich besuche - wenn ich nicht ohnedies Gast am Schiff bin - die Schiffe gerne. Meine Erfahrung: Bei Hurtigruten kein Problem. Meist wird man auch freundlich begrüßt. Bei Havila war es das Gegenteil. Ein unfreundlicher Herr war eher nicht angetan, als ich mit drei Personen das Schiff besuchen wollte, das noch lange im Hafen lag. Aber vielleicht war es auch nur ein schlechter Tag.

    Im Juni 2023 war ich auf der MS Nordlys und hier wurde immer vor Abfahrt darauf hingewiesen, dass Gäste nun das Schiff verlassen müssen.

    Ich bin in Kürze wieder unterwegs und werde - falls es sich zeitlich ausgeht - die MS Richard With und die Havila Capella testen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!