10./11.06. Anreise – Hirtshals/Norröna
Moin @all,
eigentlich ist Sonne ja nicht so mein Ding und schon gar nicht im Zusammenhang mit Temperaturen über 20°C aber nachdem ich ja alle Regentage auf meinen letzten Besuchen der Färöer-Inseln aufgebraucht habe – gab es diesmal Sonne satt und so haben sich die traumhaften Inseln von ihrer besten Seite gezeigt...
Da Sonnentage auf den Färöer-Insel ja eher die Ausnahme sind und schon gar nicht so viele hintereinander, will ich Euch gerne an der traumhaften Landschaft etwas teilhaben lassen. Text wird es allerdings wieder nicht so viel geben, denn die Bilder sprechen diesmal für sich...
Leider hat das für Touristen schöne Wetter auch ein paar negative Seiten, denn es hat in diesem Jahr seid Wochen zu wenig geregnet auf den Inseln, von den meisten Wasserfällen ist nur noch ein klägliches Rinnsal übrig aber schlimmer noch ist das auf einigen Inseln schon der Wasserverbrauch für die Färinger eingeschränkt werden musste...
So los geht es mit den üblichen Bildern und ein paar Filmchen von den Anreisetagen, in Hirtshals und dem Seetag auf der „Norröna“. Die Anreise nach Hirtshals verlief völlig entspannt und so saß ich wieder pünktlich kurz vor dem eintreffen der „Norröna“ mit meinem leckeren Mittagessen, was ich mir am Hafen geholt habe, mit schönem Blick aufs Skagerrak oben am Leuchtturm. So muss ein Urlaub beginnen...
Um 13:00 Uhr fahre ich zum einchecken, nach einer kurzen Wartezeit bin ich auch schon um kurz vor 14 Uhr an Bord und mit einer kleinen Verspätung legen wir um 15:40 Uhr ab (wegen eines Technikers der noch von Bord wollte, musste die Gangway nochmal andocken)
Naja und was soll ich sagen – Skagerrak, Nordsee und Nordatlantik hatten mal wieder keinen nennenswerten Seegang für mich.....
Ankunft auf meinen Färöer-Inseln am Sonntagabend...
Fortsetzung folgt...