Sonne satt – Färöer-Inseln vom 10.06. bis 20.06.2023

  • 10./11.06. Anreise – Hirtshals/Norröna


    Moin @all,


    eigentlich ist Sonne ja nicht so mein Ding und schon gar nicht im Zusammenhang mit Temperaturen über 20°C aber nachdem ich ja alle Regentage auf meinen letzten Besuchen der Färöer-Inseln aufgebraucht habe – gab es diesmal Sonne satt und so haben sich die traumhaften Inseln von ihrer besten Seite gezeigt... :o-thumbup


    Da Sonnentage auf den Färöer-Insel ja eher die Ausnahme sind und schon gar nicht so viele hintereinander, will ich Euch gerne an der traumhaften Landschaft etwas teilhaben lassen. Text wird es allerdings wieder nicht so viel geben, denn die Bilder sprechen diesmal für sich... :8):


    Leider hat das für Touristen schöne Wetter auch ein paar negative Seiten, denn es hat in diesem Jahr seid Wochen zu wenig geregnet auf den Inseln, von den meisten Wasserfällen ist nur noch ein klägliches Rinnsal übrig aber schlimmer noch ist das auf einigen Inseln schon der Wasserverbrauch für die Färinger eingeschränkt werden musste... :o-scared


    So los geht es mit den üblichen Bildern und ein paar Filmchen von den Anreisetagen, in Hirtshals und dem Seetag auf der „Norröna“. Die Anreise nach Hirtshals verlief völlig entspannt und so saß ich wieder pünktlich kurz vor dem eintreffen der „Norröna“ mit meinem leckeren Mittagessen, was ich mir am Hafen geholt habe, mit schönem Blick aufs Skagerrak oben am Leuchtturm. So muss ein Urlaub beginnen... :8o:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Um 13:00 Uhr fahre ich zum einchecken, nach einer kurzen Wartezeit bin ich auch schon um kurz vor 14 Uhr an Bord und mit einer kleinen Verspätung legen wir um 15:40 Uhr ab (wegen eines Technikers der noch von Bord wollte, musste die Gangway nochmal andocken) :o-whistling



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Naja und was soll ich sagen – Skagerrak, Nordsee und Nordatlantik hatten mal wieder keinen nennenswerten Seegang für mich..... :o-crying



    Ankunft auf meinen Färöer-Inseln am Sonntagabend... :o-rolleyes




    Vogel des Tages:


    Fortsetzung folgt...

  • Moin Micha,

    ich bin gespannt auf deinen Reisebericht. Die Färöer Inseln bei schönem Wetter zu erleben, war ja auch für dich mal etwas Neues. Ich freue mich auf deine Bilder!


    Liebe Grüße

    Senja

  • 12.06. – Auf den Inseln Streymoy und Sandoy


    Zuerst geht es mit der Fähre TEISTIN auf die Insel Sandoy, wahrscheinlich zum letzten mal, da ja noch in diesem Jahr der neue Unterseetunnel Sandoyartunnilin fertig werden soll... :8):




    Dort angekommen fahre ich von Skopun über Sandur und Húsavík nach Dalur, dem idyllisch in einer Bucht gelegenen kleinen Örtchen ganz im Süden der Insel Sandoy. Was mir zu aller erst auffällt sind überall die Massen an Sólja (einheimischer Name für die Sumpfdotterblume), die zurecht die offizielle Nationalblume der Färöer ist... :o-thumbup



    Nach einem kleinen Spaziergang durch Dalur, die böse Gans vom letzten Jahr war zum Glück nicht mehr da, geht es wieder zurück auf die kleine Passstraße nach Húsavík und von der kann man diesmal sehr schön die SMYRIL auf dem weg nach Tórshavn vorbeifahren sehen... :8o:




    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Es geht weiter nach Skálavík, dort gibt es ein nettes kleines Café, welches mit lauter alten Möbeln wie ein überdimensionales, sehr gemütliches Wohnzimmer eingerichtet ist... :o-wink



    Dann schaue ich nochmal zur Bucht von Søltuvík, wo 1895 der britische Frachter SS „Principia“ an den dortigen Riffen im Sturm zerschellt ist... :o-unsure




    Zurück von Sandoy und auf dem Rückweg zum Hotel, fahre ich dann auch nochmal kurz in Kirkjubøur vorbei, liegt ja quasi am Wegesrand zurück nach Tórshavn... :o-whistling



    Vogel des Tages:


    Fortsetzung folgt...

    MfG von der Ostsee, Micha. :gr-cool:


    Edited once, last by micha ().

  • 13.06. – Auf den Inseln Streymoy, Eysturoy, Borðoy, und Viðoy


    Zuerst mache ich mal wieder das, was ich immer Dienstags auf den Färöer-Insel mache, eine Runde mit der kleinen RITAN, zu den nördlichen Inseln Svínoy und Fugloy, fahren... :8):






    Heute machen wir auch die große Runde, zu beiden Inseln und zu den drei Orten Svínoy, Kirkja und Hattarvík, was mich besonders freut. Nach dem wir den Hvannasund verlassen haben gibt es auch noch eine besondere Sehenswürdigkeit auf dem Wasser und in der Luft, mit der ich hier auf der Seite der Inseln gar nicht gerechnet habe – reichlich Papageitaucher... :8o:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Zurück auf der Insel Streymoy fahre ich rauf auf den Sornfelli, der Hausberg von Tórshavn und von dort hat man heute einen fantastischen Blick über die Färöer-Insel... :o-love





    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Weiter geht es nach Vestmanna und hier fahre ich auch wieder rauf zu den Stauseen Mýrarnar und Heygavatn, wo man auch wieder einen sehr schönen Blick über die Inseln hat... :o-rolleyes



    Der untere Stausee ist leer, oh-oh denke ich, sehe aber dann das man den wohl wegen Bauarbeiten am unteren Bereich der Staumauer abgelassen hat, aber auch im oberen Stausee ist deutlich weniger Wasser als im letzten November und auch sonst schaut es recht trocken überall aus... :o-unsure



    Auf dem Rückweg zum Hotel nach Tórshavn, mache ich noch einen kleinen Stopp im beschaulichen Örtchen Kvivik, dass so in der Sonne auch ganz anders ausschaut als bei meinem letzten Besuch... :o-thumbup



    Vögel des Tages:


    Fortsetzung folgt...

    MfG von der Ostsee, Micha. :gr-cool:


    Edited once, last by micha ().

  • 14.06. – Auf den Inseln Streymoy, Eysturoy, Kalsoy, Borðoy, Viðoy und Kunoy


    Gleich, nach einem wiederum sehr leckeren Frühstück, mache ich mich auf den Weg nach Klaksvík zur Fähre nach Kalsoy. Da ich weis das die Fähre SAM sehr klein ist, max. 12 PKW, und sicher sehr viele auf die Insel wollen, um zum Leuchtturm Kallur oder dem Grab von James Bond zu Wandern, schaue ich das ich pünktlich da bin und siehe da ich hätte keine fünf Minuten später kommen dürfen für die Abfahrt um 10:00 Uhr... :o-huh



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Auf der Insel angekommen fahre ich auch wieder erst mal durch bis zum entlegensten Ort nach Trøllanes, denn es hat sich irgendwie als praktisch erwiesen auf den Inseln die man mit einer zusätzlichen Fähre erreicht, sich vom weitesten entfernten Ort wieder in Richtung Fähre zurück zu arbeiten... :8):



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich genieße also den Ausblick von Trøllanes und beobachte die „Verrückten“ Wanderer die den Berg zum Leuchtturm Kallur erklimmen... :o-whistling


    Die haben auch nur geschaut... :o-smile


    Dann geht es weiter nach Mikladalur, dem wie ich finde schönsten Örtchen auf Kalsoy... :o-love

    Ich gehe wieder runter zur Kópakonan, der Robbenfrau Statue und was soll ich sagen, auch hier gibt es wieder reichlich Papageitaucher auf dem Wasser zu sehen und ein nettes neues kleines Café... :o-rolleyes



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.




    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Ich mache noch einen kleinen Rundgang durch den Ort und begebe mich dann wieder zurück zur Fähre, wohl wissend das die Plätze auf jener ja sehr rar sind... :o-tongue

    Zurück in Klaksvík auf der Insel Borðoy geht es weiter nach Viðareiði auf der Insel Viðoy, dem nördlichsten Zipfel der Färöer-Insel... :8o:




    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Von Viðareiði geht es wieder zurück Richtung Tórshavn aber nicht ohne einen kleinen Stopp in Kunoy auf gleichnamiger Insel und auf der Passstraße Leirvíksvegur mache ich noch eine kleine Pause um zu schauen ob die NORRÖNA pünktlich in Richtung Island unterwegs ist... :o-thumbup



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Vogel des Tages:


    Fortsetzung folgt...

    ...aber erst nach einem Ruhetag! :o-sleeping

  • Hallo Micha, es ist immer wieder ein Vergnügen dich auf deinen Reisen zu begleiten. Die Färöer Inseln sind, egal ob im Regen oder diesmal mit Sonne, einfach ein Traum. Ich bin gespannt wo dich der Wind das nächste Mal hintreibt. LG aus Wien

  • So ein schönes Fleckchen Erde, ich werde dich auch dann gerne wieder begleiten. Selber komme ich wahrscheinlich nicht in den Genuss die Inseln und Island zu besuchen. Da nutze ich gerne diese Mitfahrgelegenheit! 😉

  • Also ich bin hellauf begeistert. Ich habe zwar schon von den Faröer Inseln gehört, mir aber noch nie Gedanken darüber gemacht, diese auch mal zu bereisen. Aber die Fotos zeigen eine wunderschöne Landschaft, da könnte man eine Reise dorthin schon mal in Erwägung ziehen :)

  • Ja das schaut alles sehr gut aus aber die Bilder sind auch etwas trügerisch, denn das Sonnenwetter was ich letzte Woche hatte ist bei weitem nicht normal dort und die letzten Tage war ja auch eher wieder normales Färöerwetter Regen, Regen, Regen an zwei von drei Tagen und nicht selten auch an allen drei... :o-whistling

  • micha Vielen Dank für den Bericht und die tollen Fotos! Ich habe gerade die Färöer auf meine Wunschliste für einen Sommerurlaub gesetzt, auch wenn man nicht sicher sein, dass das Wetter um die Jahreszeit immer so schön ist.

  • Von Mai bis August hat es durchschnittlich nur 12 Regentage im Monat und 4 Sonnenstunden pro Tag, ist halt nur die Frage auf welcher der Inseln die an dem Tag sind... :o-whistling

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!