Kurzer Erlebnisbericht 18.05.2023
Vor einigen Stunden waren wir in einem sehr schönen Restaurant am Pier der Hurtigruten, deren Einlaufen wir uns ansehen wollten. Eine Meile vor der Hafeneinfahrt dreht der Dampfer wieder ab. Ist der Alte besoffen? Wird Svolvær nicht angelaufen? Es warten Passagiere, die das Schiff wie einen Bus auf die nächste Inseln benutzen wollen. In der Zwischenzeit waren wir in Kontakt mit 3 Frauen aus Deutschland gekommen, die dem Schiff per Flieger und Mietwagen hinterhergereist waren und die eine Freundin an Bord kurz besuchen wollten. Dieser "Fanclub" der Hurtigruten wusste alles über die Schiffe. Das erwartete Schiff war die Vesterålen. Es ist das älteste Schiff der Flotte und wird auch das Legoschiff genannnt, da es sehr häufig verlängert und umgebaut wurde. Dementsprechend eigentümlich sieht es aus. Der Alte hatte dann ein Einsehen mit den wartenden Passagieren und ist dann doch in den Hafen eingelaufen. Den Grund für den Kringel erfahrt ihr zum Schluss.
Durch einen Tip vom "Fanclub" bin ich dann an Bord. Man kommt als Harbour Guest auf alle Schiffe von Hurtig und Avila sofern es die Liegezeit erlaubt. Der Dampfer sieht recht verbaut aus und nimmt nur 300 Passagiere mit was auch von Vorteil sein kann. Hätte ich das gewusst wäre ich schon längst mal auf einem Schiff von Havila gewesen, die innen nordisch schlicht und modern eingerichtet sind. Auch die Schiffsform ist aussergewöhnlich elegant.
Nun des Rätsels Lösung für den Kringel: 5 Orcas wurden gesichtet und dieses Erlebnis wollte man den Passagieren nicht vorenthalten.