Hab dir eine PN geschickt!

Mit Wasser unterm Kiel nach Holland und Belgien v. 06.-15. Mai 2023
-
- 2023
- West
- omlia
-
-
-
-
KamillaS, ich bin auch am liebsten und oft auf dem Meer unterwegs, aber so eine gemächliche Flussreise hat auch ihren Reiz. Und irgendwann, wenn das Alter noch mehr zuschlägt, wird es vielleicht die einizige Möglichkeit sein, auf dem Wasser unterwegs zu sein.
Ricka, ich liebe ja Wiederholungen und fahre immer wieder dieselben Strecken, erlebe sie aber immer wieder neu und ganz einzigartig!
Danke, dass ihr mich begleitet habt und euch an meinen Erlebnissen und Bildern erfreut.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
-
Die Gäste sollten altersgemäß gut gemischt sein, nur Junge oder Ältere finde ich nicht so gut.
Auf dieser Strecke war das so. Auf den eher romatischen Strecken z.B. auf Rhein und Mosel überwiegt das ältere Publikum, im WInter eher das jüngere, wie z.B. auf einer Januarreise nach Amsterdam und Rotterdam. DIe habe ich schon öfter gemacht.
ich hab es getan und werde mit Phönix-Reisen im April 7 Tage von Köln aus in Holland und Belgien unterwegs sein.
WIe toll, dass du dich schon entscheiden hast!
Bin jetzt schon gespannt auf deine Erlebnisse und deinen Bericht.
Schöne Vorfreude!
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Ich habe bisher auch noch nie eine Flusskreuzfahrt gemacht und bin jetzt von deinem tollen Reisebericht vollkommen fasziniert. Vielen lieben Dank für deinen wundervollen und informativen Bericht und natürlich wieder für deine grandiosen Fotos.
Ich bewundere dich, weil du aus jeder Reise etwas ganz Besonderes machen kannst. Herzlichen Dank dafür!
-
So schnell wie norwegenfan.123 bin ich nicht! Ich befinde mich noch in der Findungsphase: auf welchen Flüssen wird eine Fahrt überhaupt angeboten, die Abwägung Flusskreuzfahrt oder Frachtschiff, zu welcher Jahrszeit… da ist Dein Hinweis auf ‚Frachtschiffreisen Pfeiffer‘ sehr hilfreich.
Mal sehen, welche Ideen mir für das kommende Jahr noch in den Kopf kommen
Aus Leipzig grüßt BBe49
-
-
Hallo omlia
Ich möchte mich auch noch für den tollen Bericht bedanken. Die Fotos sind auch wunderschön!
Wir haben auch schon mal so eine Flußkreuzfahrt gemacht. Belgien und Holland von Düsseldorf aus. Unser Fazit war ein bisschen gemischt. Einerseits war's wirklich nicht schlecht und recht schön, andrerseits sind wir für unseren Geschmack zu wenig gefahren. Das Schiff ist nur abends und in der Nacht gefahren, da haben wir einfach zu wenig gesehen.
Vielleicht versuchen wir es irgendwann einmal wieder.
-
radler, dass ihr nur nachts gefahren sein, hätte mir auch nicht gefallen. Das war bei meiner Reise anders. Dadurch waren die Liegezeiten in den Städten allerdings
recht kurz, besonders in Gent und Antwerpen.
Vielleicht wäre eine Frachtschiffreise das Richtige für dich. Oft hat nur einer von der Besatzung einen "Führerschein", und dann wird nur tagsüber gefahren. Dein Rad könntest du wahrscheinlich mit an Bord nehmen, manchmal sogar das Auto.
Das ist praktisch, weil EIn- und Ausstiegsort erst kurzfristig bekannt sind.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Hallo omlia
Ja, so eine Frachtschiffreise wäre sicher interessant. Aber für uns leider nicht so leicht machbar.
Weil ja da die genauen Abfahrtszeiten immer ein bisschen ungewiss sind. Wir haben ja aus Österreich eine lange Anfahrt und deshalb würde das sehr kompliziert werden.
Aber ich hab schon mal ein bisschen geschaut, es gibt auch Flußkreuzfahrten bei denen mehr am Tag gefahren wird. Dass dann die Aufenthalte in den Orten kürzer sind, wäre uns egal.
Naja, vielleicht wird es ja wieder einmal was.
Nächstes Jahr wird es vielleicht wieder einmal Holland mit Rad und Schiff. Schauen wir mal.
-
-
Hallo omlia
Ja, genau so ist es. Wenn man will kann man aber auch Mal an Bord bleiben und den ganzen Tag mitfahren. Z.B. wenn das Wetter schlecht ist oder wenn man müde ist.
Der Sinn und Zweck so einer Reise ist aber natürlich, dass man die Gegend mit dem Radl erkundet. Eigentlich ist das Schiff ja nur dazu da um am Abend eine Unterkunft zu haben und zum Frühstück- und Abendessen. Und Gepäck muss man keines auf dem Radl mitschleppen....
-
radler, so ein schwimmendes Hotel ist einfach praktisch. Nur dass es meistens ohne euch fährt, finde ich schade, denn man erlebt die Landschaft vom Schiff aus fast wie eine neue Welt. So ist es uns früher oft ergangen, als wir mit dem Kanu auf den kleinen Flüssen ganz in unserer Nähe unterwegs waren.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Liebe Omlia,
auch von mir ganz herzlichen Dank für Bericht und Bilder. Bisher habe ich noch keine Rheinkreuzfahrt gemacht - ich habe noch niemanden gefunden, der mitreist. Wir waren zweimal mit dem Rosenschiff auf der Donau unterwegs. Vor fünf oder sechs Jahren im Advent bis Wien (und ordentlich Glühwein auf den diversen Weihnachtsmärkten) und letzten November bis Bratislava. Auch wenn wir den Altersdurchschnitt etwas gesenkt haben, fand ich es beide Male super. Letzen November haben wir vorher eine Nacht in Passau übernachtet, das würde ich wieder so machen. Passau lohnt einen Besuch! Die Bahnfahrt ist zwar von Rheinhessen etwas näher als von Trier, aber preislich macht es kaum einen Unterschied beim Supersparpreis.
Ich kam gar nicht auf die Idee, hier einen bebilderten Bericht einzustellen
.
Aber meine Bilder sind auch mit deinen nicht vergleichbar!
Herzliche Grüße!
-
ulidi, herzlichen Dank für deine Donau-Reisetipps!
Mal sehen, ob es nächstes Jahr bei mir passt!
Der November ist sicher auch ein interessante Reisezeit: Nebel über dem Wasser,
weniger Touristen in den Ortschaften......
Vielleicht schreibst du ja doch einen Bericht über diese Reise!
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!