Die Sea Cloud Spirit ist ab und an auch Gast in Hamburg. Es ist der einzige Segelkreuzfahrer, der traditionell noch mit Hand gesegelt wird (die beiden Schwesterschiffe auch).

Altes, Neues und viel Landschaft (Schwedenrundreise 17.06. - 08.07.2023)
-
- 2023
- Nord
- Arctica
-
-
-
Gerade habe ich deinen Bericht gefunden und in einem Rutsch gelesen. Eine sehr schöne Reise eindrucksvoll dokumentiert.
Wir waren gleichzeitig mit unserer Ostseekreuzfahrt unterwegs und witzigerweise auch am 6. Juli in Kopenhagen (9-17 Uhr). Um 11 Uhr haben wir die Bootsfahrt ab Nyhavn gemacht. Die schöne Sea Cloud Spirit und die Deutschland habe ich auch fotografiert. Ganz in der Ferne konnte man unsere fette Mein Schiff 6 am neuen Terminal sehen.
Ab 13 Uhr waren wir beim Schloss. Ob wir uns wohl irgendwo über den Weg gelaufen sind?
Viele Grüße
Laminaria
-
Oh, wenn wir das gewusst hätten, eine Käffchen wäre sicher drin gewesen. Witzigerweise unterhielten wir uns mit einem Herrn, den wir im Hop-on-Bus trafen und mit dem wir dann die Bootstour zusammen gemacht haben. Der war auch von der Mein Schiff
Ich sehe gerade, das erste Foto auf dem Schiff habe ich um 11:06 gemacht, wir müssen sogar auf dem gleichen Boot gewesen sein
Wobei es ja verschiedene Anbieter gibt.
-
Freitag, 07.07.2023
von Kopenhagen nach Rendsburg
Wetter: leicht bewölkt bis wolkig, 24°
Nach dem Frühstück – immer noch von Espresso House – packen wir unsere sieben Sachen und machen uns auf den Weg über die Storebeltbrücke nach Rendsburg.
Die Brücke kostet Gebühr, viele Spuren sind automatisch, für Leute, die angemeldet sind und die Brücke öfters nutzen. Zwei Spuren sind für Barzahler und ca. fünf Spuren für Kartenzahler. Hier reihen wir uns ein. Da doch sehr viele Angemeldete einfach durchrauschen (Lastwagen fahren ohne zu Bremsen auf die Schranke zu, in vollem Vertrauen, dass sie öffnet. Oder sie stärker sind), wird der Verkehr anschliessend etwas zäh, da sich die Spuren kurz nach der Mautstelle auf zwei Spuren verengen.
Bei Kolding biegt die Strasse Richtung Süden ab, ab hier wird der Verkehr etwas zähflüssig und vor Rendsburg erwischt uns dann ein richtiger Stau, es geht nichts mehr. Zu allem Übel sind auf beiden Seiten die Abfahrten Rendsburg auf der A7 wegen Bauarbeiten gesperrt. So kommen wir erst spät und auf Umwegen zu unserem Hotel, dem gleichen, in dem wir schon bei unserer Stettin-Tour waren. Gleich darauf, gegen 16:30 holte uns eine Freundin ab und wir verbringen einen netten Abend in ihrem neuen Domizil, sie ist vor kurzem vom Rhein-Main-Gebiet nach Norden gezogen. Gegen 21 Uhr sind wir wieder im Hotel. Abendessen gibt es heute nicht, der Kuchen bei der Freundin war zu lecker.
KM 425,9 km
-
Samstag, 08.07.2023
von Rendsburg nach Hause
Wetter: schön, 35°
Wir stehen zeitig auf und gehen zum Frühstücken. Kurz nach 0800 fahren wir ab. Der Elbtunnel ist trotz Baustelle kein Problem, von Süden her stehen sie aber schon. Der Verkehr fliesst und es gibt so gut wie keine Staus, trotz vieler Baustellen. Ab Hildesheim macht das Fahren richtig Spass, man muss zwar ständig aufmerksam sein, es hat ordentlich Verkehr, aber tempomässig fliesst alles gleichmässig und schnell, bei Geschwindigkeitsbeschränkungen geht alles gleichzeitig auf die Bremse, keine Spurschleicher. Schon lange hat mir eine Autobahnfahrt nicht mehr so einen Spass gemacht. Unterwegs gibt es eine kurze Pause und einen Tankstop. Gegen 15 Uhr sind wir zu Hause und gehen am Abend mit der ganzen Familie zum Portugiesen.
KM 616,1 km
Fazit
Es war wieder mal eine wunderschöne Reise, bei der wir viel gesehen haben, aber auch mit Ruhezeiten. Die braucht es aber auch, schliesslich haben wir Urlaub. Schweden hat uns sehr gut gefallen, ob wir hier in den Süden wieder kommen, steht allerdings in den Sternen, die Welt bietet noch so vieles. Aber der Norden steht noch auf der To-do-Liste.
Total gefahrene KM: 4680,9 -
Ich sehe gerade, das erste Foto auf dem Schiff habe ich um 11:06 gemacht, wir müssen sogar auf dem gleichen Boot gewesen sein
Wobei es ja verschiedene Anbieter gibt.
Wir waren offenbar tatsächlich auf demselben Boot. Du hast einen Mann mit einem gelben Sack auf einem Wasserfahrrad fotografiert. (Bild 112) Ich habe eine Gruppe Wasserfahrräder aufgenommen, in der er ebenfalls zu sehen ist.
Sicher habt Ihr auch die winkende Kindergruppe auf der Brücke wahrgenommen?
Viele Grüße
Laminaria
-
An die Kindergruppe erinnere ich mich nicht mehr, aber an die Wasserfahrräder! Echt witzig.
-
Vielen Dank für den Bericht mit den schönen Fotos. Das bestärkt meine Idee, eine ähnliche Reise zu unternehmen, da ich bis jetzt wedern in Kopenhagen (außer am Flughafen noch in Stockholm war.
Liebe Grüße, Kamilla
-
Beide Städte sind absolut eine Reise wert
-
Danke für's Mitnehmen in mir weitgehend unbekannte Gefilde! Gotland würde mich auch mal interessieren...
Bei deinen Göteborg-Fotos sind kam mir so gut wie alles unbekannt vor. Ich erinnere mich eigentlich nur noch an einen schönen botanischen Garten, von der damaligen Bootsfahrt ist nichts im Gedächtnis hängengeblieben, ist aber auch schon etwas her
Malmö hatte ich mir nicht so interessant vorgestellt, das wäre was für einen mit Kopenhagen kombinierten Städtetrip.
-
Vielen Dank für den interessanten Reisebericht.
Mal schauen, ob ich in der Zukunft den einen oder anderen Ort auch mal bereisen werde.
Schweden hat uns sehr gut gefallen, ob wir hier in den Süden wieder kommen, steht allerdings in den Sternen,
Wenn Ihr eine zweite Reise durch Südschweden unternehmt, empfehle ich Euch Karlskrona als Zwischenstation.
-
Ja, Karlskrona haben wir aussen vor gelassen, man kann ja nicht alles sehen
Zumal wir zu Midsommar in Stockholm sein wollten. Mit dem, was ich heute weiss, hätte ich vielleicht eher Karlskrona zu ungunsten von Öland reingepackt.
-
Vielen Dank für deinen Reisebericht, es ist schön so viele Orte wieder zu sehen, wie Ystad, Kalmar, Visby, Stockholm, Sigtuna, Malmö, Kopenhagen. Natürlich gäbe noch viele sehenswerte Orte auf eurer Tour, aber dazu ist die Zeit immer zu knapp, will also nicht davon schwärmen
. Und ihr habe natürlich recht, Mittel-und Nordschweden ist ebenfalls eine Reise wert!
Ich selbst werde in drei Wochen wieder Richtung Schweden starten, diesmal fahre ich mit dem Zug nach Hamburg und dann mit dem Nachtzug nach Stockholm und verbringe dann zwei Wochen bei einer lieben Freundin ganz in der Nähe von Schloss Drottningsholm. Und werde sicherlich wieder mit dem Schiff durch die Schären fahren...
Liebe Grüße
POLO
-
Da wünsche ich schon mal schönen Zeit
-
-
@Artica danke für deinen tollen Bericht von eurer Schwedentour. Ich habe ihn erstmal in einem Rutsch gelesen und mir dann die schönen Fotos zu Gemüte geführt. Es kamen viele Erinnerungen hoch und ich habe manches auf den Fotos wieder erkannt. Kalmar...Öland...Stockholm...da hatten wir tolle Urlaube. Wir waren dieses Jahr im Juli in der Gegend von Nyköping unterwegs, dort hat es uns auch sehr gut gefallen. Traumhafte Natur und Naturschutzgebiete zum Erwandern und hübsche Städtchen. Der Urlaub ist immer zu kurz...
Viele Grüsse, wir sehen uns in Berlin...LaLuna
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!