Eine "Hanseatic Impressions" gibt es noch nicht, wäre aber ein guter Vorschlag für die Namensgebung eines weiteren Expeditionsschiffes. Du meintest die "Hanseatic Inspiration".
Beste Grüße und danke für Deinen Bericht
Balou
Eine "Hanseatic Impressions" gibt es noch nicht, wäre aber ein guter Vorschlag für die Namensgebung eines weiteren Expeditionsschiffes. Du meintest die "Hanseatic Inspiration".
Beste Grüße und danke für Deinen Bericht
Balou
Hallo,
ich will dann mal weitermachen
Balou ich hatte mir den Namen so aufgeschrieben. Da hatte ich die "falsche Inspiration" . Ich gelobe "reumütig"
Besserung.
Am 03.08. lagen wir vor Ilulisat. Bei dem Blick auf das Meer, stellten wir uns die Frage, wie das Schiff da durch gekommen war, da die ganze Bucht meerseitig mit Eisbergen "versperrt" war. Wir nutzten den Vormittag zur Erholung. Am späten Nachmittag starteten wir zur Fahrt durch den Eisfjord. Wir sahen die verschiedensten Formen, Einschnitte durch strömendes Schmelzwasser, glatte Flächen, bizarre Spitzen, verschieden farbige Schichten im Eis und natürlich die Abdrücke der fliegenden Wassermäuse. Eigentlich sind ja alle diese gewaltigen Eisberge den gleichen Bedingungen( Wetter, Strömunge) ausgesetzt, trotzdem gab es keine zwei welche sich glichen.. Ich werde versuchen mit den Fotos einen Eindruck davon zu vermitteln. Für uns war es jedenfalls ein ganz großes Erlebnis, welches wir nie vergessen werden. Dieser Tag war wohl der Höhepunkt der Reise für uns.
Bis dann
Alter Vater
Tolle Eindrücke bei herrlich blauem Himmel Bild 3 erinnert mich an einen Frosch
Vielen Dank das weckt Erinnerungen an meine Reise im Letzten Jahr.
Bild 57 ist eine tolle Perspektive
Hallo,
ich will schnell mit dem 04.08. fortfahren.
Wir befanden uns noch am selben Ort. In der Nacht war die "Blockade" der Ausfahrt verschwunden. Es ist erstaunlich, wie schnell die Eisberge fortgetrieben waren.
Da wir unsere Ausflugsziele schon erreicht hatten, tenderten wir an Land und sahen uns im Ort um. Dabei bewährten sich wiederum die Moskitonetze. Souveniers kauften wir nicht, da dort nNichts war, was uns interessierte. Es wäre möglich gewesen, vile Dinge aus Robbenfell zu erstehen, aber dies war nicht unser Ding, ganz abgesehen vom Artenschutz.
Am Nachmittag sahen wir noch, wie sich ein kleiner Eisberg neben dem Schiff drehte. Leider konnte ich es nicht aufnehmen, es ging zu schnell.
Auf einem anderen kleinen Berg sahen wir einen schwarzen Fleck und eine recht große Blutlache. Dort hatte wohl ein Eisbär eine Robbe verspeist.
Insgesammt war es für uns ein ruhiger erholsamer Tag, den wir mit einem Besuch der show und einigen Cocktails beschlossen.
Bis dann
Alter Vater
Tolle Fotos. Ich glaube, ich kann jetzt meinen Tag in der Bucht ca. 1 Monat später ausfallen lassen.
Ihr seid anscheinend näher an die Berge herangefahren als wir, oder du hattest das stärkere Tele.
Aber in einem Punkt ging es uns erheblich besser. Wir hatten keine Mücken und Fliegen mehr; somit benötigten wir nie Netze.
Balou
Hallo,
Balou mein Tele ist sicher nicht besser. Wir waren wirklich sehr dicht an den Eisbergen. Vielleicht kippte in der Zwischenzeit ja einer und man ging aus Sicherheitsgründen nicht so nah heran.
Ich möchte mit dem 05.08. weitermachen.
Wir lagen an diesem Tag in Sisimiut. Wir empfanden diesen Ort als sehr ansehenswert. Er gefiel uns besser als die vorherigen. Da wir keinen Ausflug gebucht hatten, machten wir uns selbstständig auf die Socken. Es bewährten sich die Moskitonetze erneut. Mitbringsel für die Familie kauften wir nicht. An Robbenfett hatten wir kein Interesse und was wir suchten war nicht vorhanden. Nach einiger Zeit fuhren wir wieder zurück. Dazu ist anzumerken, dass an den Landepunkten immer Tee vorhanden war, an dem man sich laben konnte. Wir empfanden dies als sehr guten Service. Beim Abendessen sahen wir dann wieder Wale, welche mit den Flossen winkten. Vielleicht hieß es aber auch "Haut ab" .
Bis dann
Alter Vater
So "Winkewale" wären doch was fürs Fensterbrett im Auto!
Hallo,
ich mache dann einmal weiter.
Balou Ein Wal schränkt auf der Hutablage im Auto doch die Sicht ein wenig ein. , wenn man ein paar Tonnen dort hineinquetscht. Außerdem dürfte es mit der Zeit eindringlich "duften"
.
Am 06.08 trafen wir Nuk ein. Wir fuhren nicht in die Stadt sondern hatten eine Fjordsafari gebucht. Diese fand am Nachmittag statt, so dass wir die Zeit zur Erholung nutzten. Vom Wasser aus, sahen wir während der Fahrt viel vom Ort. Es wurde viel gebaut, und die Neubauten sahen teilweise recht interessant aus. Auf dem Wasser waren der Phantasie keine Grenzen gesetzt, um die treibenden Schollen zu interpretieren. Die Felsformationen waren sehr interessant, wir sahen einen Adler und die Höhlen der fliegenden Wassermäuse. Unser Bootsführer fuhr an eine Scholle heran, und brach etwas Eis ab. Wir nahmen unser Stück mit auf die Kabine und genossen das Tauwasser dort. Es schmeckte wie die Eiszapfen, welche wir als Kinder lutschten. Wir bereuten es keineswegs, dass wir keine Wale oder Robben sahen. Es war auf dem Wasser einfach nur schön.
Am Abend fand noch die Wikingerparty
statt. Am erheitersten war noch die Vorstellung des Reiseleiterteams, bei der sehr viel gelacht wurde.
Bis dann
Alter Vater
Der Tag bot ja reichlich Blautöne ! Bild 95 wirkt, als hättest Du das Eis berühren können.
Hallo,
ich will dann mal weitermachen.
lynghei wir konnten sogar etwas Eis mit auf die Kabine nehmen und haben es dort tauen lassen und getrunken.
Ich will die letzten Bilder dieses Tages einstellen.
im folgenden Bild, seht Ihr die Höhlen der fliegenden Wassermäuse, in welchen sie sich verstecken. Da kommen weder Eisbären noch Polarfüchse an sie heran und auch der Adler von Bild 110 hat da keine Chance.
Bis dann
Alter Vater
Hallo,
ich mache mit dem 07.08. weiter.
Wir sind jetzt schon zwei Wochen unterwegs und es könnte noch ewig so wetergehen.
Wir kommen im Laufe des Vormittags in Qaqortoq an. Wir nehmen nicht an einem Ausflug teil sondern schlendern allein durch den Ort. Es gefallen uns die Kunstwerke, welche in die Felsen geschlagen sind. Normalerweise sollte man die Natur in Ruhe lassen, aber hier fügt sich alles gut ein. Im Souvenierladen gibt es so einiges. Bei vielen Produkten wird auch gesagt, dass es dafür Zertifikate für den Import in dei EU gibt. Aber da die Schnitzereien aus Knochen keine Eisbären, Robben oder Wale zeigten, war für uns Nichts dabei. Wir genossen es einige Schritte auf festem Boden zu tun.
Am Abend gab es die Crewshow.
Unserer Meinung nach war dies die beste Darbietung, welche wir auf dem Schiff sahen. Da war der berühmte phillipinische Tanz mit den Bambusstäben. Dieser sieht im Original wesentlich anmutiger aus, als im Fernsehen. Da war ein Travestiekünstler. Wenn man bedenkt, dass es in Südostasien sehr gefährlich sein kann, ist es schön, wenn eine solche Auftrittsmöglichkeit existiert. Es waren sehr talentierte Sänger und Tänzer zu sehen und auch eine Parodie der Reiseleiter, welche sehr lustig war.
So schlossen wir einen ereignisreichen Tag .
bis dann
Alter Vater
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!