Im Deutschen Museum München - Verkehrszentrum

  • Im Deutschen Museum – Verkehrszentrum, München



    Da ich zur Zeit lieben Besuch aus der Verwandtschaft habe, stand ein Besuch des Verkehrszentrums des Deutschen Museums in München an.



    Die Hin- und Rückfahrt erfolgte mit der Bahn mit dem Regio-Ticket Donau-Isar, 42 € für die drei Personen. Leider sind seit Einführung des 49-Euro-Tickets die Züge restlos überfüllt, was die Fahrt nicht wirklich angenehm machte. :fie:


    Es ist eine Sache günstige Preise einzuführen, aber andererseits die Zugkapazität weiterhin niedrig zu halten und so den gestiegenen Fahrgastzahlen in keinster Weise gerecht zu werden. :hmm:


    Es war im Museum dann trotzdem ein sehr schöner Tag und ich möchte euch einige Eindrücke nicht vorenthalten:





    Neben Eisenbahnen und Straßenbahnen, sowie Zahnradbahnen, finden sich auch Straßenfahrzeuge wie Fahrräder, Motorräder, historische PKW, Youngtimer, LKW wie auch Busse.






    Insgesamt gibt es drei Hallen, die man besichtigen kann. In zwei der Hallen kann man auf einer Galerie die ausgestellten Exponate gut von oben sehen. :search:






    Im Hof vor dem Museum befindet sich noch ein gutes bayerisches Restaurant mit Biergarten, wo wir uns nach dem Museums-Rundgang gestärkt haben.

    Auf dem Rückweg waren wir noch ein wenig in der Stadt bummeln und haben auch einen Blick in die Theatinerkirche geworfen.



    Über die Kaufingerstraße ging es dann zum Karlsplatz (Stachus), wobei es noch einen seltenen Anblick gab, die Frauenkirche ohne jegliches Baugerüst.



    Die Rückfahrt mit der Bahn war allerdings wieder ähnlich unangenehm wie die Hinfahrt. :wacko1:

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!