Museumsdorf Bayerischer Wald, Tittling
Das schöne Wetter am gestrigen Tag lud ein sich ein wenig in der Natur zu bewegen. Daher statteten wir dem Museumsdorf in Tittling einen Besuch ab. Zum Bayerischen Wald ist es nicht weit und schon nach rund einer Stunde und zehn Minuten standen wir auf dem großen, kostenlosen Parkplatz am Museumsdorf.
Das Museumsdorf zählt zu den größten Freilichtmuseen Europas und bietet Einblicke in das frühere Dorfleben in über 150 Häusern.
Auch wenn nicht alle Häuser offen waren, so gab es doch in den verbliebenen Häusern einen guten Einblick in die bäuerlichen Stilrichtungen der vergangenen Jahrhunderte.
Mehrere markierte Rundwege machen die Orientierung leicht. Zusätzlich bekommt man einen Plan an der Kasse, auf dem die Wege übersichtlich aufgezeichnet sind.
Nach einer ersten großen Runde, sind
wir in das beim Museum befindliche Gasthaus gegangen, um zu Mittag zu
essen. Sagt man entsprechend an der Kasse Bescheid, wird man danach
auch wieder in den Museumsbereich eingelassen.
Nach einer letzten schönen Runde haben wir uns wieder auf die Rückfahrt gemacht. Es war ein sehr lohnenswerter Ausflug in die Vergangenheit, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Anscheinend waren wir aber nicht die
Einzigen, die sich im Dorf aufgehalten haben. An der Rückseite des
Gasthauses wurde eingeparkt, vermutlich zum Jahrestreffen der
Waldhexen …..