Mit der MS Hamburg nach Westgrönland - eine Wiederholungs- und Abschiedsreise vom 26.08.-06.09.2023

  • Schon wieder ein Doppelbericht von Albatross und mir!

    Wir sind ja mittlerweile ein erprobtes Reise- und Fototeam und freuen uns, wenn ihr uns begleitet auf unserer Fahrt.



    Wiederholungsreise?

    Ja, ich war schon einige Male mit verschiedenen Schiffen in Westgrönland, zuletzt 2019 mit der MS Hamburg. Meine erste und beeindruckenste Reise liegt allerdings schon 27 Jahre zurück und war eine Zelt-Trekkingtour, zum großen Teil zu denselben Orten, die auch die MS Hamburg anläuft. So war dies eine Reise voller Erinnerungen, und die arme Albatross, mit der ich ja wieder unterwegs war, brauchte viel Geduld für meine oft ausufernden Schilderungen der vergangenen Reisen. Und auch seealpe, die ja mit an Bord war, hat hoffentlich nicht zu sehr gelitten.


    Abschiedsreise?
    Es wird allmählich Zeit, Abschied von Grönland zu nehmen, denn Alter und verschiedene Zipperlein fordern ihren Tribut. Ob er allerdings ganz endgültig ist? Wer weiß!




    Samstag, 26.08.2023


    Weil unser Flieger sehr früh am Morgen startet, übernachten wir im Flughafen, und zwar im Hilton Garden mit wunderschönen Ausblick in die Landschaft.

    Tschüss Bäume, wir werden länger keine mehr zu sehen bekommen!





    Sonntag, 27.08.2023


    Nach den Horrorerfahrungen von Nordlicht und seealpe mit Hi Fly sind wir gespannt, was uns erwartet.

    Die Infos im Vorfeld lassen uns das Schlimmste befürchten. Es gibt drei Flugzeugwechsel mit immer wechselnden Sitzreservierungen. Es werden zwei Flieger eingesetzt statt des ursprünglich geplanten einen. Warum aber der erste Flieger bis zum letzten Platz gefüllt wird und wir im zweiten Flieger nur mit etwa 60 Passagiere sitzen, bleibt unerklärlich.

    Uns soll es recht sein, denn wir treffen auf ein entspanntes Team mit viel Zeit. EInes der beiden Buisiness-Abteile wird verdunkelt und dient Teilen der Crew als Ruheraum. Zum Fotografieren kann ich in den vorderen Buisinessbereich und dort von der rechten auf die linke Seite wechseln.


    Island zeigt sich von seiner Schokoladenseite, und ich kann mich nicht sattsehen an dem faszinierenden Naturschauspiel.


    Blicke nach rechts ins Innere...




    ......und nach links auf die Küstenlinie im Süden.





    Wutsch, und schon haben wir die Dänemarkstraße überquert, erreichen die Ostküste von Grönland und überfliegen das Inlandeis.





    Was für ein spektakulärer Landeanflug! Aus geringer Höhe umkreisen wir langsam unser Ziel.

    Ich wundere mich immer wieder, wie langsam ein Flugzeug fliegen kann, ohne abzustürzen, aber zum Genießen und Fotografieren sind es wunderbare Minuten.




    Unser Schiff leuchtet uns entgegen!




    Wir fahren mit verschiedenen Bussen, die schon ein sehr langes Leben in anderen Teilen der Welt hinter sich haben, zum Anleger. Unser Fahrer lässt mit seinem Gefährt ohne Stoßdämpfer kein Schlagloch aus. Uns hebt es von den Sitzen, und mein Rücken protestiert heftig.

    Wir müssen zur Freude der ortsansässigen Mücken eine Weile warten, bis uns ein Tenderboot an Bord bringt.

    Unser Gepäck folgt uns im Container und auf einem Ponton aufs Schiff.

    (Foto von 2019)



    An Bord gibt es Durchsage um Durchsage, aber keine zum Wetter.

    Schon bei der Durchfahrt des Fjords sind die Fallböen so heftig, dass das Außendeck geschlossen wird, und als wir die Küste erreichen, geht es munter zur Sache. Auch das wird nicht angekündigt und führt zu manchen erschrockenen Reaktionen.


    Wir verbringen einen gemütlichen Abend im Palmgarten und wundern uns kaum über die außerirdischen Erscheinungen.

    Kann das vielleicht m Sekt liegen? :o-wink




    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • omlia

    Kaum die Hoffnung auch auf Deine Fotos samt Bericht geäußert, geht sie schon in Erfüllung! So ein Flugwetter mit einer derartig guten Sicht hatte ich bisher nur einmal (über dem Himalaya), muss aber auch dazu sagen, dass ich in meinem ganzen Leben noch nicht häufig geflogen bin.

    Ist eigentlich auch nicht weiter schlimm, solange ich so wunderschöne Fotos ‚frei Haus’ geliefert bekomme.

    Ich hoffe das geht so weiter! Jedenfalls freue ich mich schon mal auf mehr!


    Aus Leipzig grüßt BBe49

  • Wie schön, da folgst du mir auf dem Fuß! Durch deine Ausflüge nach vorne zur Business Class hast du eine ganz andere Sicht gehabt :o-thumbup

    Deine "ausufernden Schilderungen" habe ich übrigens bestens überlebt, es war doch interessant, all das über Grönland zu erfahren und hat manchen Lektorenvortrag eingespart :o-smile

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • So ein Flugwetter mit einer derartig guten Sicht hatte ich bisher nur einmal

    Ich vorher auch, und zwar 2019 in Ostgrönland. Da hat uns Ethiopian Airlines nach Grönland geflogen. Niemand von der Crew war zuvor dort gewesen, und die Stewardessen standen staunend am Fenster. Auch die Piloten waren wohl beeindruckt, denn sie verringerten offensichtlich die Flughöhe:



    ich freue mich sehr auf die weiteren Reiseerlebnisse

    Wenn du auf deiner Trekkingtour in Westgrönland unterwegs warst, wirst du Vieles wiedererkennen.


    Albatross, da bin ich aber froh, dass du meine Erlebnisberichte ohne bleibende Schäden überstanden hast! :o-wink

    Ich profitiere übrigens immer wieder von deinem Wissen über unsere Reiseziele und deinem Gedächtnis für all die Namen der Berge, Gletscher......


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • sehr fein, so ein Doppelbericht - ich werde ihn wegen eigener Reise überwiegend nachlesen müssen.

    Auf dem mobilen Endgerät kommen die tollen Bilder einfach nicht genügend gut zur Geltung

  • Auch die Piloten waren wohl beeindruckt, denn sie verringerten offensichtlich die Flughöhe:

    Aber auch nur, weil offensichtlich die dänische Flugsicherung dies erlaubte ;) Nebenbei bemerkt wurde letztes Jahr beschlossen, dass Grönland eine eigene Flugsicherung bekommen soll. Ab 2031 soll sie in Betrieb sein. Bisher wurde der tiefere Luftraum von Dänemark kontrolliert, der obere (also Überflüge) von Island und Kanada.


    Sorry für off-topic - zurück zum Reisebericht.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png


  • Montag, 28.08.2023


    "Windy" hat einige Regentage angekündigt und behält heute leider Recht.

    Selbst die bunten Häuser schaffen es nicht, den trostlosen Anblick aufzuhellen.

    In Sisimiut war ich schon öfter, und so bleibe ich an Bord und erhole mich von der Anreise. Aber seealpe bricht tapfer auf zu einer Linienbustour. Die habe ich ihr ans Herz gelegt, denn der Bus hält nicht weit vom Anleger und ist eine tolle Kreuz- und Querfahrt durch den Ort bis hinauf zum Tal der Schlittenhunde. Über ihre Erlebnisse mit den EInwohnern wird sie sicher berichten.


    Ich schwelge in Erinnerungen, ....



    .....beobachte die ein- und auslaufenden Schiffe, die zusammen mit einem Kreuzfahrtschiff den Kai belegen...



    ...und den Einsatz unserer Tenderboote nötig machen.

    Die hängen direkt vor meinem Fenster, und ich halte jedesmal die Luft an, wenn ein Crewmitglied völlig ungesichert auf dem schmalen Rand balanciert, um die Boote wieder zu befestigen.





    Am Abend besinnt sich das Wetter und schenkt uns einen lichtdurchfluteten Abschied vom Tag.





    Es ist auch am nächsten Morgen noch freundlich gestimmt, als wir uns Qasigiannguit nähern.

    Die ersten EIsberge!


     


    Der kleine Ort liegt malerisch in einer Bucht.

    Ich bin erkältet und müde und bleibe an Bord.

    Aber Albatross geht auf Fotopirsch und kommt mit reicher Beute zurück.



    Warum ich auch 2019 hier an Bord blieb, weiß ich nicht mehr, aber so habe ich ein

    ungewöhnliches Ereignis mitbekommen: Buckelwale bei der Jagd! :o-thumbsub

    Ich habe die Jagd nur teilweise mitbekommen,....




    ...aber ein Mitreisender hat die ganz Jagdszene gefilmt und zeigt sie in seinem Reisevideo ab Minute 4.

    Ihr könnt das Video dirkt bei Youtube anschauen, hier kann ich es leider nicht direkt einstellen:

    Grönland im Sommer mit MS Hamburg 20190723 0802



    Am späten Nachmittag erreichen wir Aasiaat.




    Ich habe Fotos von Menschen, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, dabei und versuche, sie zu finden und ihnen die Abzüge zu schenken.

    Das ist gar nicht so einfach. Die Fischhalle, in der ich viele Fotos gemacht habe, ist leer. Aber im benachbarten Café habe ich Erfolg und treffe auf einen jungen Mann, der länger in Nuuk gelebt hat und nun wieder in seinen Heimatort zurückgekehrt ist. Er freut sich, dass er alle Menschen auf den Fotos wiederererkennt und verspricht mir, sie zu verteilen. Zwei weiter Bilder lasse ich im Museum, wo eine junge Frau ihren Onkel erkennt, der gerade in Kopenhagen ist.

    Das hat Spaß gemacht! Mal sehen, ob ich nächsten Ort auch so erfolgreich sein werde.


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Post by Jobo ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Post by omlia ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Post by Jobo ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Post by omlia ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Post by Jobo ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Oh, ich hatte Glück, das Video noch sehen zu können. Es ist so wunderschön! :o-thumbsub :clapping:

    Den Link und den Titel hatte ich mir aufgeschrieben. Mit dem Link ist das Video allerdings nicht verfügbar. Aber mit dem Titel "Grönland im Sommer mit MS Hamburg 20190723" findet man es ganz leicht.

    Es sind sehr empfehlenswerte 28 Minuten.


    omlia und Albatross

    Euren Berichten folge ich natürlich sehr gern. Die intensive Grönlandreise mit der MS Hamburg wurde leider erst seit 2014 angeboten. Wir erlebten 2013 Grönland mit Inselhopping heimwärts. Das war auch schön, aber die reine Grönlandtour ist für mich immer noch ein Sehnsuchtsziel.

    Nun bin ich gespannt auf eure weiteren Eindrücke.


    Viele Grüße

    Laminaria

    Reiseberichte sind in meinem Profil verlinkt.

  • Liebe omlia, das sind ja schon wieder tolle Fotos, die Du da einstellst. wie Du weißt, haben wir uns ja ganz, ganz knapp verpasst. Ich habe auf meiner gerade am Samstag zu Ende gegangenen Reise die Hamburg am 7.09. in Ilulissat und am 8.9. in Sisimiut getroffen und schöne Fotos von ihr gemacht. Tja, das war knapp; gerade in Sisimiut hätte ich/hätten wir viel Zeit gehabt uns mal zu treffen, denn da lag die Hanseatic Inspiration wegen großer Anlieferungen einen ganzen Tag.

    Beim Überflug über Island und Grönland hatte ich auch schönes Wetter, konnte aber bei Weitem nicht so tolle Fotos schießen, da unsere Sitzplätze mittig über dem Flügel waren.. Hat eben Ruhe-Vorteile, aber fürs Fotografieren sehr große Nachteile.

    Wenn ich die Fotos richtig deute, seid auch Ihr von Kangerlussuaq losgefahren.

    Freue mich auf Deinen weiteren - so schnell hier eingestellten - Bericht. :)

  • Hallo ihr Reiselustigen, wieder 1x danke, danke für die wunderschönen Fotos und den Reisebericht. Das Video von der Jagd ist wirklich sehenswert. Es macht immer Freude euch auf euren Reisen zu begleiten.Freue mich schon auf den nächsten Beitrag. Liebe Grüße aus Wien

  • Laminaria, wie schön, dass du das Video anschauen konntest. Ist die Jadszene, die über 5 Minuten dauert, nicht unglaublich?

    Wenn du darüber nachdenkst, die Reise mit der Hamburg im nächsten Jahr zu machen: Der Ort Qasigiannguit wird leider nicht mehr angefahren, auch nicht mein Lieblingsort Niaqornat auf der langen Halbinsel nahe von Uummannaq (Video ab Min. 18:30), den wir 2019 noch besucht haben.


    Balou, da kann ich mich ja auf einen Reisebericht von dir freuen! :o-thumbsub

    Nun haben wir uns schon zweimal knapp verpasst, einmal in Hamburg, als ich zu meiner Sturmfahrt nach Island gestartete bin und jetzt schon wieder!

    Wie war das noch mit den Königskindern? :o-wink

    Obwohl ich von mittelschwerer Flugangst geplagt bin, hält es mich bei guter Sicht einfach nicht auf meinem Platz, und meistens kann ich mich frei bewegen und nach rechts und links fotografieren, sogar in der Businessclass.


    ihr Reiselustigen

    Es ist doch schön, dass uns die Reiselust im Älterwerde nicht verlässt und wir unseren Zipperlein trotzen, solange es geht!


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!