Schon wieder ein Doppelbericht von Albatross und mir!
Wir sind ja mittlerweile ein erprobtes Reise- und Fototeam und freuen uns, wenn ihr uns begleitet auf unserer Fahrt.
Wiederholungsreise?
Ja, ich war schon einige Male mit verschiedenen Schiffen in Westgrönland, zuletzt 2019 mit der MS Hamburg. Meine erste und beeindruckenste Reise liegt allerdings schon 27 Jahre zurück und war eine Zelt-Trekkingtour, zum großen Teil zu denselben Orten, die auch die MS Hamburg anläuft. So war dies eine Reise voller Erinnerungen, und die arme Albatross, mit der ich ja wieder unterwegs war, brauchte viel Geduld für meine oft ausufernden Schilderungen der vergangenen Reisen. Und auch seealpe, die ja mit an Bord war, hat hoffentlich nicht zu sehr gelitten.
Abschiedsreise?
Es wird allmählich Zeit, Abschied von Grönland zu nehmen, denn Alter und verschiedene Zipperlein fordern ihren Tribut. Ob er allerdings ganz endgültig ist? Wer weiß!
Samstag, 26.08.2023
Weil unser Flieger sehr früh am Morgen startet, übernachten wir im Flughafen, und zwar im Hilton Garden mit wunderschönen Ausblick in die Landschaft.
Tschüss Bäume, wir werden länger keine mehr zu sehen bekommen!
Sonntag, 27.08.2023
Nach den Horrorerfahrungen von Nordlicht und seealpe mit Hi Fly sind wir gespannt, was uns erwartet.
Die Infos im Vorfeld lassen uns das Schlimmste befürchten. Es gibt drei Flugzeugwechsel mit immer wechselnden Sitzreservierungen. Es werden zwei Flieger eingesetzt statt des ursprünglich geplanten einen. Warum aber der erste Flieger bis zum letzten Platz gefüllt wird und wir im zweiten Flieger nur mit etwa 60 Passagiere sitzen, bleibt unerklärlich.
Uns soll es recht sein, denn wir treffen auf ein entspanntes Team mit viel Zeit. EInes der beiden Buisiness-Abteile wird verdunkelt und dient Teilen der Crew als Ruheraum. Zum Fotografieren kann ich in den vorderen Buisinessbereich und dort von der rechten auf die linke Seite wechseln.
Island zeigt sich von seiner Schokoladenseite, und ich kann mich nicht sattsehen an dem faszinierenden Naturschauspiel.
Blicke nach rechts ins Innere...
......und nach links auf die Küstenlinie im Süden.
Wutsch, und schon haben wir die Dänemarkstraße überquert, erreichen die Ostküste von Grönland und überfliegen das Inlandeis.
Was für ein spektakulärer Landeanflug! Aus geringer Höhe umkreisen wir langsam unser Ziel.
Ich wundere mich immer wieder, wie langsam ein Flugzeug fliegen kann, ohne abzustürzen, aber zum Genießen und Fotografieren sind es wunderbare Minuten.
Unser Schiff leuchtet uns entgegen!
Wir fahren mit verschiedenen Bussen, die schon ein sehr langes Leben in anderen Teilen der Welt hinter sich haben, zum Anleger. Unser Fahrer lässt mit seinem Gefährt ohne Stoßdämpfer kein Schlagloch aus. Uns hebt es von den Sitzen, und mein Rücken protestiert heftig.
Wir müssen zur Freude der ortsansässigen Mücken eine Weile warten, bis uns ein Tenderboot an Bord bringt.
Unser Gepäck folgt uns im Container und auf einem Ponton aufs Schiff.
(Foto von 2019)
An Bord gibt es Durchsage um Durchsage, aber keine zum Wetter.
Schon bei der Durchfahrt des Fjords sind die Fallböen so heftig, dass das Außendeck geschlossen wird, und als wir die Küste erreichen, geht es munter zur Sache. Auch das wird nicht angekündigt und führt zu manchen erschrockenen Reaktionen.
Wir verbringen einen gemütlichen Abend im Palmgarten und wundern uns kaum über die außerirdischen Erscheinungen.
Kann das vielleicht m Sekt liegen?
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil