MS OTTO SVERDRUP - Tourenausfälle durch Flottenwechsel

  • Hallo,

    auch wir nehmen jetzt von dieser Reise Abstand. Eigentlich war im kommenden Jahr die Tour über Weihnachten/Silvester geplant. Abfahrt Hamburg war ausschlaggebend, den Preis lassen wir mal außen vor, auch so schon überteuert.

    Aber nun ist das durch die Änderungen nicht mehr reizvoll und auch die versteckte Preiserhöhung ist inakzeptabel, Schade....

  • Hallo,

    meine Mutter hat für Februar 2024 die Reise mit der Otto Sverdrup gebucht.

    Sie mag Kayak fahren, nah am Wasser zu sein mit Zodiacs und ist jetzt sehr enttäuscht von den Änderungen.

    Akzeptiert Hurtigruten da einen Rücktritt wegen erheblicher Änderungen? Bzw. sind das in euren Augen erhebliche Änderungen im Reiseverlauf?

  • Guten Tag in die Runde,

    Wir haben ebenfalls diese Reise ab 16.2. gebucht und sind ziemlich entsetzt bezüglich der Änderungen. Statt Expeditions-Reisebekommen wir jetzt Kaffee-Fahrt. Ich habe mich schriftlich an Hurtigruten gemeldet, zumal man uns ja über Email im Mai 2023mitgeteilt hat, dass die Überleitung Der Otto SVERDRUP in den neuen Flottenbereich keinerlei Auswirkungen auf die Reise haben wird. Ich wollte eine Rabattierung aufgrund der ausgefallenen Leistungen, das wurde von Hurtigruten aber abgelehnt. Wir würden gerne stornieren, aber die Stornobedingungungen sind mir nicht klar.

    Die haben uns ja sehr spät mitgeteilt, dass sich ziemlich viel ändert. Weiß da einer genaueres?

    Sind für jeden Hinweis dankbar.

  • Wir sind auch betroffen und haben uns bei Hurtigruten beschwert. Die haben uns total „abgebügelt „. Kann mein Schreiben und den Dreizeiler, den ich als Antwort bekommen , gerne zur Verfügung stellen. Ich denke mal, die haben uns so spät informiert, damit der Storno richtig teuer für uns wird.

  • Wenn es durch Hurtigruten zu erheblichen Veränderungen der Reise kommt, ist ein kostenloser Rücktritt möglich.

    Das liegt halt sehr im Auge des Betrachters und kann im Zweifel nur vor Gericht geklärt werden.

    Ein eigener Rücktritt kostet die Anzahlung bis 90 Tage vor Reisebeginn, wenn ich die AGB richtig gelesen habe.


    Die Kompensation mit 150€ Bordguthaben halte ich für einen Witz. :thumbdown: Das ist schon eher unverschämt. :cursing:

    Edited once, last by creppel: Ein Beitrag von creppel mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Wir sind auch betroffen und haben uns bei Hurtigruten beschwert. Die haben uns total „abgebügelt „. Kann mein Schreiben und den Dreizeiler, den ich als Antwort bekommen , gerne zur Verügung stell. Ich denke mal, die haben uns so spät informiert, damit der Storno richtig teuer für uns wird.

    Ja, gerne die Korrespondenz teilen.

  • Auch Antwortschreiben oder emails unterliegen dem Urheberrecht. Die Veröffentlichung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers!


    Wenn ihr so etwas anderen mitteilen wollt, geht dies per Konversation oder ihr fasst die Nachricht sinngemäß in eigene Worte.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Auch Antwortschreiben oder emails unterliegen dem Urheberrecht. Die Veröffentlichung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers!


    Wenn ihr so etwas anderen mitteilen wollt, geht dies per Konversation oder ihr fasst die Nachricht sinngemäß in eigene Worte.


    Das verstehe ich sehr gut.

    Wer Korrespondenz haben sich kann sich gerne in der Korrespondenz bei mir melden.

  • Ich hatte einmal Probleme mit einer zuerst zugesagten und dann geänderten Kabine und einmal mit einem versprochenen Bordguthaben, das erste Mal konnte ich es im zweiten Anlauf telefonisch erledigen, das zweite Mal in direkten Gesprächen an Bord. Es sind nicht immer alle Mitarbeiter gleich gut drauf, ich bleibe dann immer freundlich oder zumindest sachlich, bin auch zu einem Kompromiss bereit, lasse mir aber niemals sagen, daß ich das Problem bin.

    Allerdings stelle ich zur Zeit auch fest, daß gute Mitarbeiter völlig ausgelaugt sind (es wurde und wird an Personal gespart) und daß ihnen von den Arbeitgebern auch weniger Spielraum gegeben wird.

    Vielleicht könntet Ihr aber doch irgendwie eine Umbuchung erreichen.


    Liebe Grüße, Kamilla

  • Seit Erhalt der Mail über die Änderungen der Reise sind wir auch hin- und hergerissen. Was tun?

    Das wegfallen der Zodiacs und Stavanger statt Lysefjord haben uns hierbei am meisten enttäuscht.

    Und ja, auch ich habe Bedenken, dass dadurch das Klientel der Reisenden noch mehr altern wird (Kaffeefahrt).

    Wir gehören zwar auch nicht mehr zu den Jungen, aber sind doch noch fit für Wanderungen.

    Ich habe mal versucht die Kosten der Reise mit einer vergleichbaren Küstenrute zu vergleichen.

    Wenn ich bedenke, das viele Ausflüge, Vollpension und Getränke zu den Mahlzeiten includiert sind und die Anreisekosten wesentlich geringer sind, ist der Unterschied nicht mehr so groß. Und das bei 3 Tagen weniger auf dem Schiff.

    Vorteil ist einfach die Anreise von Hamburg, die längeren Aufenthalte in den jeweiligen Häfen und Häfen, die sonst nicht angelaufen werden. Reine, Loen (Olden), Alta!

    Ich hoffe nur, dass die allgemeine Stimmung auf dem Schiff bei der Crew, sowie Passagieren nicht darunter leidet und die Reise trotzdem zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns wird.

  • Zu etwaigen Stornokosten kann ich nichts sagen, wir haben zwar unsere geplante Reise für den 16.2. storniert aber im gleichen Atemzug eine "normale" Postschiffreise gebucht, so dass das ganze keine direkte Stornierung sondern eine Umbuchung war. Und diese ging ganz problemlos vonstatten.

  • Im Hinblick auf deinen letzten Satz kann ich nur sagen, dass es an Jedem selbst liegt wie er eine (ja auch angekündigte) Änderung sieht und was er draus macht. Ich persönlich würde es dann einfach genießen ;)

    Grüße aus dem Rheinland


    Berichte sind in meinem Profil



  • Bine, ich denke, da hat jeder seine eigene Meinung zu. Ich persönlich möchte einfach nur die Leistung, für die ich bezahlt habe bzw. wenn weniger geleistet wird, dann möchte ich auch weniger bezahlen. Ich glaube nicht, dass ich da auf hohem Niveau jammere.

  • Finde die Änderungen jetzt auch nicht wirklich so gravierend um die Reise zu stornieren. Für das Geld wird Immer noch genug geboten. Preislich ist der Unterschied zur BKB Tour auch nicht wirklich groß wenn man bedenkt was inkludiert ist. Und man sollte auch nicht vergessen, dass die Hamburg Tour und die BKB Tour vom Charakter her unterschiedlich sind. Auf der einen Seite ist die Postschifftour mit kurzen Aufenthalten und weniger Annehmlichkeiten und auf der anderen Seite die "Expeditionsfahrt" mit Rundumsorglos-Pauschalreisen-Kreuzfahrt-Charakter!

  • Ich bin nicht ganz sicher, aber sind die Zodiak- und Kajaktouren nicht (zusätzlich) kostenpflichtig? Es entfällt dann „lediglich“ die Möglichkeit der Buchung. Was es wohl nicht gibt ist die Jacke, sondern dafür eine Kompensation durch 150€ Bordguthaben.

    Nach „gravierenden Änderungen“ klingt das für mich jetzt nicht.

    Verständnis für die Enttäuschung habe ich aber auf jeden Fall….

  • Ich bin nicht ganz sicher, aber sind die Zodiak- und Kajaktouren nicht (zusätzlich) kostenpflichtig? Es entfällt dann „lediglich“ die Möglichkeit der Buchung.

    Die Sverdrup-Tour wurde bisher von Hurtigruten Expeditions durchgeführt. Dort sind Kajak- und Zodiac-Touren immer im Preis enthalten. Sie werden ja vom Expedition Team organisiert, das mit an Bord ist. Nur Ausflüge, die durch lokale Anbieter durchgeführt werden, muss man extra buchen und bezahlen (z.B. die Bootstour im Eisfjord Ilulissat in Grönland).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!