Berlin - wo ist hier das Zentrum? 26.10. - 30.10.2023

  • Auch ich berichte noch über meine Erlebnisse vor und nach dem Forumstreffen in Berlin.


    26.10.

    Kurz nach 10 Uhr fährt der ICE von Wien nach Hamburg ab, bis Berlin sollte es nicht ganz 8 Stunden dauern, mit einer kleinen Verspätung waren es dann tatsächlich 8 Stunden, die Bordelektronik funktionierte nicht richtig und das einzige was dauerhaft angezeigt wurde war, dass das Bordbistro nicht zur Verfügung steht :o-mellow . Mein Liebster hatte aber vorgesorgt und daher war es für uns nicht ganz so schlimm. Kaffee wäre trotzdem nett gewesen. Da vom Hauptbahnhof die Verbindung zum Potsdamer Platz nicht so toll ist stiegen wir schon bei Südkreuz aus.

    Unser Hotel, das Scandic, haben wir relativ schnell gefunden, dann war aber wirklich höchste Zeit für mich, an einen anständigen Espresso und eine Kleinigkeit zu Essen zu kommen. Im Caffé e Gelato wurden wir fündig, mein Mann bekam einen Toast und ich einen Apfelstrudel. Vor dem Einschlafen habe ich noch im Buch "Berlin in hundert Kapiteln von denen leider nur 13 fertig wurden" gelesen.


    27.10.

    Das Frühstück im Scandic war gewohnt umfangreich, der Espresso war zwar etwas schwach, dafür gab es unglaublich gute Kartoffelpuffer.

    Ich hatte zwar einen ziemlich umfangreichen Reiseführer brav gelesen, aber mir, wie üblich, fast nichts gemerkt. Außerdem machen mich so viele Tipps nervös, wenn nur so wenig Zeit zur Verfügung steht, aber immerhin habe ich mir gemerkt, dass ich das Georg Kolbe Museum in Berlin-Westend sehen möchte, warum wußte ich auch nicht mehr.

    Meinem Mann war es recht, weil er liebt es ja mit den Öffis unterwegs zu sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Kolbe_Museum

    Die Skulpturen von Georg Kolbe findet man hauptsächlich im Garten, in den Innenräumen sieht man zur Zeit die Werke von Lin May Saeed https://de.wikipedia.org/wiki/Lin_May ,denen Werke von Renée Sintenis https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9e_Sintenis gegenübergestellt sind.


    Potsdamer Platz, S-Bahn-Station, Georg Kolbe Museum.


    Dann fuhren wir die S-Bahn-Runde weiter aber eine Station bevor die Runde komplett war stiegen wir aus, ich hatte das dringende Bedürfnis dem Rausch Schokoladenhaus einen Besuch abzustatten und nach knapp einer halben Stunde antellen hat man uns einen Tisch zugewiesen. Die Schokolade und der Moccacino haben gemundet und so wie Jobo haben auch wir festgestellt, dass um den deutschen und den französichen Dom herum viele Bauzäune aufgestellt sind und beim Hakeschen Markt haben wir beschlossen zum Hotel zurückzufahren.

    Ich habe nämlich bei Tripadvisor einfach das Drittbeliebteste Restaurant in Berlin gewählt, dass in meiner naiven Vorstellung eh nicht so weit entfernt ist, aber das Buschbeck's in der Trendelenburgstr. war dann doch nicht so nah. Das Essen war recht ok, und dass dann der Busfahrer noch auf uns gewartet hat, nachdem wir anfingen zu laufen war sehr nett.


    Liebe Grüße, Kamilla

  • Ich dachte, über diese kurze Reise könnte ich schnell einmal berichten, aber erst spülte mir das abwechslungsreiche Herbstwetter wieder einige Kunden ins Studio, die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte, dann waren natürlich private Besuche zu machen und auch die Kultur ist wieder voll ausgebrochen, so durfte ich den Goldberg Variationen gespielt von Vikingur Òlafsson lauschen, dann war die Buch Wien zu besuchen und aus diesem Anlass aber an einem anderen Ort einem Interview mit Lesung und anschließender Autogrammstunde mit Jo Nesbø zu lauschen, heute abend bin ich in der Oper und schon gespannt auf "Le Grand Macabre" von György Ligeti.


    Außerdem waren viele interessante Reiseberichte hierorts zu lesen. :sdanke: :sdafuer:


    Also zu Berlin, am 27.10., das hatte ich offensichtlich schon nach ein paar Tage wieder vergessen, haben wir noch einiges mehr gesehen und sind auch durch das Humboldt Forum gegangen, da hatte es mein Liebster etwas eilig, da die Frau an seiner Seite natürlich auf die Idee kommen könnte, noch eine Ausstellung zu besuchen :) .


    28.10.


    Ich wollte natürlich wissen, wie ich am Abend zum Restaurant Nolle kommen, das traf sich wieder gut, da mein Mann sowieso eine Bootsfahrt auf der Spree machen wollte und es bei der Haltestelle Friedrichstraße Abfahrten von mehreren Anbietern gibt.


    Das Wetter hat nicht richtig mitgespielt und so sind wir im Inneren des Bootes geblieben, aber ein bisschen etwas Interessantes erfährt man auch dabei (für einen neuerlichen Besuch z.B.).

    Da wir schon einmal da waren, besuchten wir auch gleich den Tränenpalast in der ehemaligen Ausreisehalle. Anschließend sind wir die Friedrichstraße in die eine und in die andere Richtung gegangen, dann haben wir die Hackeschen Höfe besucht, bei dieser Gelegenheit habe ich bei Sawade gleich ein paar Mitbringsel gekauft aber als Fan von guter Schokolade wollte ich noch zu Rosa Canina Organic Chcolate :o-biggrin , danach war es aber wirklich an der Zeit ins Hotel zurückzukehren um unser Treffen im Nolle rechtzeitig zu erreichen.



    Nach einem netten Treffen habe ich sogar wieder ins Hotel zurück gefunden.


    So tolle Wegbeschreibungen wie bei Jobo und vielen anderen sucht man bei mir immer vergeblich, abgesehen davon, dass zu den von Arctica beschriebenen Menschen gehöre, die sich eventuell auch in einer Drehtür verlaufen, mäander ich auch immer gerne herum. Aber bis jetzt bin ich noch nie verloren gegangen und mittlerweile schäme ich mich auch nicht mehr dafür, wenn ich es selbst in Wien schaffe, das Verkehrsmittel in die falsche Richtung zu wählen :search_1: .


    29.10.


    Mein Liebster hatte nichts mehr vor, er schmollte nur etwas, da an einer für ihn verkehrstechnisch interessanten Stelle, die er am Vortag besuchen wollte, ein Schienenersatzverkehr eingerichtet war.


    Am Abend hatte ich einige interessante Hinweise bekommen und so schlug ich vor entweder die Gärten der Welt zu besuchen (danke Pedrolino ) oder nach Spandau zu fahren, ich weiß nicht mehr, wer darüber gesprochen hat. Weit hinaus mit der U-Bahn und anschließend Seilbahn, das verfehlte dann die Wirkung bei meinem Mann nicht. Es war zwar keine Blütenpracht zu erwarten , aber nett fand ich es trotzdem.


    Ein kurzer Zwischenstopp.



    Ich wunderte mich nur, dass mein Liebster es gar so eilig hatte, den Spaziergang hinter sich zu bringen, dass ich mir nicht einmal in Ruhe die Buddy Bears anschauen konnte, ich hätte halt gerne den österreichischen gefunden und dann brauchte ich dringend einen Espresso, als er bekannt gab jetzt noch nach Spandau fahren zu wollen.

    Das gab erst einmal eine gröbere Verstimmung meinerseits, die ich natürlich sofort weitergab. Auf der langen Fahrt, fand ich dann auf Google sämtliche Bären und in Spandau bekam ich dann auch in einer netten Bäckerei meinen Espresso und ein ausgesprochen gutes Rosinenbrötchen, welches ich großzügig mit meinem Mann teilte :o-saint .


    Wir gingen noch bis zur Zitadelle, aber die Besuchszeit dort dauerte nur mehr 20 Minuten und so begaben wir uns wieder zur nächsten U-Bahn-Haltestelle, da wir für das Abendessen bei PeterPaul reserviert hatten., nicht ganz billig, aber sehr gut.



    30.10.


    Am Bahnhof besorgte ich noch ein paar interessant aussehende Popcorntüten (natürlich mit Inhalt) als Mitbringsel, der ICE fuhr pünktlich ab, das Bordbistro war in Betrieb und mit einer halben Stunde Verspätung erreichten wir am Abend Wien.


    Liebe Grüße, Kamilla

  • Die Unterbrechung hatte gute Gründe :o-smile Ich hatte bei uns auch das Vergnügen, Víkingur mit Goldberg live zu hören (bei der 25.Variation hätte man eine Stecknadel fallen hören können...). Viel Vergnügen beim Ligeti - und danke für den Berlin- Rundgang!

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • wenn ich es selbst in Wien schaffe, das Verkehrsmittel in die falsche Richtung zu wählen

    Falls es dich tröstet, da bist du nicht die einzige Wienerin - gelle cetraria :laugh1:


    In den Gärten der Welt ist mir sogar mal ein Fuchs begegnet. Ist auf alle Fälle ein Besuch wert!

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!