
Unterwegs auf einem "Musikdampfer" - MS Havila Capella v. 01.10. - 15.10.2023
-
- B-K-B
- omlia
-
-
Was für unglaubliche Fotos.
Wie gerne hätte ich da mit dir an der Reling gestanden. So wird auch der sonst nicht so spektakuläre Trondheimfjord zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Danke, dass du uns daran teilhaben lässt und dann noch die so passenden Gedichtzeilen....
einfach schön 👍
-
Kauderwelsch, LaLuna, das war wirklich eine große Überraschung! Der lange und eigentlich recht langweilige Trondheimfjord, den man ja viermal durchfahren muss, hat sich in ein "Goldstück" verwandelt. Da brauchte man nur auf den Auslöser zu drücken, wenn man vor lauter Staunen daran gedacht hat.
LaLuna, aus der Hand, meistens mit 1/160 s.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
die so passenden Gedichtzeilen
Ja, das finde ich auch. Das Gedicht habe ich vor über 50 Jahren gelernt und erstaunlicherweise nicht vergessen, und auch das Lied kenne ich schon sehr lange. Jetzt habe ich es als Ohrwurm.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Oh, was für ein Traum, wie wunderschön. Und manchmal, da passt es so toll, wenn Landschaft und Poesie/Musik sich gegenseitig verstärken und Gänsehaut erzeugen.
Das ging mir so, als wir auf Helgoland den Alphornbläser hörten, wie er "Kein schöner Land" spielte.
-
Auch mir hat ein Alphornbläaser einmal Gänshaut verursacht, auch an einem Ort, wo man ihn wie auf Helgoland nicht vermutet, nämlich in Venedig. Da stand er im Portel einer der schönen Kirchen, und der wunderschöne Klang seines Instruments strömte durch die Gassen.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Danke für das Teilen des herrlichen Sonnenaufgangs, Bild 46 gefällt mir besonders gut!
-
Ich hatte mal eine Kanadierin an Bord, die hatte immer eine indianische Flöte dabei. Bei schönen Passagen stand sie am Bug und spielte einfach für sich recht leise auf der Flöte. Einmal sagte sie mir. sie habe einfach das Bedürfniss, bei etwas Schönem, auf der Flöte zu spielen. Störte überhaupt nicht.
-
lynghei, trotz der Wohnblocks erinnert es mich ein wenig an die Stimmung in den Bildern von Turner.
sie habe einfach das Bedürfniss, bei etwas Schönem, auf der Flöte zu spielen.
Das verstehe ich zu gut, und auch, dass es dir gefallen hat.
Auf einer nächtlichen Überfahrt von Ostgrönland nach Island stand ich neben dem samischen Expeditionsleiter unter einem wunderbaren Nordlichthimmel. Plötzlich begann er zu singen. Es war sein eigener Joik, mit dem er das Nordlicht besang. Ich bekomme noch jetzt Gänsehaut, wenn ich daran denke!
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Oh das ist auch ein tolles Erlebnis, das man nie vergisst!
-
omlia was für traumhafte, magische Bilder
. Als ich den Gedichttext gesehn hab, hatte ich gleich das Lied im Kopf, wir hatten das auch vor über 50 Jahren im Schulchor gesungen. Wahrscheinlich hätte ich an diesem Morgen wieder heulend draussen gestanden.....ich singe nicht, ich spiele keine Flöte, ich heule einfach immer los wenn ich solche wundervollen Naturschauspiele sehe und komme mit immer ganz klein und demütig vor, vor soviel Schönheit.....
-
Topolino1954, ja das sind wunderbare Erlebnisse, wenn die Welt in ihrer Schönheit zu singen beginnt und wir davon ergriffen sind. "Schläft ein Lied in allen Dingen,......"
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
05.10.2023 - Fortsetzung
Es geht zurück durch den Fjord. Kein Goldlicht mehr, aber schönes Wolkenspiel.
Der Leuchtturm Kjeungskjær Fyr ist frisch renoviert. Ein neuer Wärter bewacht ihn.
Es wird schon wieder musikalisch! Harald, ein Urgestein von Reiseleiter, stimmt lauthals ein Lied über die Schönheit der Welt an und lädt zum Muschelessen an Deck ein.
Der freundliche Koch (Erlaubnis für Foto vorhanden) füllt die Becher großzügig auf.
Da haben die Gletscher ganze Arbeit geleistet.
Vorbei an der Fischmehlfabrik mit eigener Windkraft - Stromversorgung
und am Asenvågøy Fyr...
....geht es im späten Licht auf Rørvik zu.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Der Koch hat so freundlich gestrahlt, da haben die Muscheln nochmal so gut geschmeckt
-
-
Hast du etwa dein Adalbert Stifter Gymnasium in nicht so bleibender Erinnerung?
Immerhin hat es einige bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht, u.a. Micky Beisenherz.
Viele Grüße
omlia
,
- eine alte Castroperin! -
Reiseberichte im Profil
-
Bleibende Erinnerungen immer; aber nicht solche.
-
06.10.2023
Der Tag beginnt, wie der vorige endete, nur mit blauem statt goldenem Wolkenspektakel.
Die See ist ruhig, das Schiff pünktlich. Da bleibt Zeit für einen kleinen Abstecher nach Selsøyvik, einem alten Handelsplatz. Wir werden am Anleger freundlich begrüßt, und auch auf der Nock wird die Fahne geschwungen. Natürlich gibt es ein üppiges Typhonkonzert, sowohl am Anleger als auch wenig später, als wir an einem Wohnhaus vorbeikommen.
Schon wieder kann der Kapitän sein Instrument erklingen lassen, obwohl es die MS Nordkapp von der Konkurrenz ist. Bei meiner ersten Fahrt mit Havila fuhren die Schiffe noch grußlos aneinander vorbei. Jetzt tönt es laut hin und her, und wir bekommen vorne auf Deck 9 die "volle Dröhnung" mit.
Etwa eine Stunde lang taucht der Svartisen Gletscher immer wieder auf.
Der "Kilimanscharo von Ørnes" taucht hinter einem herblich gefärbten Hang auf.
Ørnes liegt wunderschön inmitten einer Gebirgslandschaft.
Hier kündigt sich schon der Winter an.
Fortsetzung folgt.
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!