Unterwegs auf einem "Musikdampfer" - MS Havila Capella v. 01.10. - 15.10.2023

  • 06.10.2023 - Fortsetzung



    Weiter geht's in Richtung Bodø.





    Auf der Backbordseite zieht eine schwarze Regenfront auf.





    Die andere Seite liegt noch im Sonnenschein.

    Für eine Landung muss ich nicht lange auf der Lauer liegen. Um die Mittagszeit herrscht hier wie immer Hochbetrieb! Und weil die Vögel sich so rar machen, muss ein Flieger herhalten.





    Der Himmel verdunkelt sich immer mehr.

    Vor dem schwazen Hintergrund leuchten Häuser und Silos um die Wette.






    Ich bleibe wie fast immer an Bord.

    Die Rib-Boote liegen bereit für den rasanten Ausflug zum Saltstraumen.




    Irgendetwas gefällt meiner Kamera an dem leeren Parkplatz.

    Jedenfals löst sie fast selbstständig aus. :o-smile



    Bei der Ausfahrt bilden die Silos einen reizvolen Kontrast zu den traditionellen Häusern.



    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • omlia mir gefallen auch sehr die Fotos 1(5221) und 7(5261) , die bunten herbstlichen Farben vor dem kühlen weiß. Als hat sich der Winter leise an den Herbst angeschlichen und der hat es noch nicht gemerkt. Super schön! VG LaLuna

  • ...die bunten herbstlichen Farben vor dem kühlen weiß. Als hat sich der Winter leise an den Herbst angeschlichen...

    Was für eine poetische Beschreibung!

    Je weiter wir in den Norden kommen, umso weiter wird der erste Schnee ins Tal vordringen und die herbstlichen Wälder überpudern.


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil


  • 06.10.2023 - Fortsetzung



    Was für ein Schauspiel!

    Das "Wettertheater", wie Albatross es nennt, dauert von der Ouvertüre bis zum Finale kaum 20 Minuten.




    Der Sandstrand auf Landegode ist mir noch nie aufgefallen, wahrscheinlich, weil sich das Augenmerk immer auf den schönen Leuchtturm Landegode Fyr richtet.




    Der Wind will sich nicht regen, und so verläuft die Fahrt über den Vestfjord ungewohnt ruhig. Wir sitzen beim wie immer köstlichen "Middag". Ich kann mir zur Freude der Bedienung einige begeisterte Hhms und Oohs nicht verkneifen. Du hast dich hoffentlich nicht fremdgeschämt, Albatross, oder hast du sogar in das Loblied eingestimmt? Ich weiß es nicht mehr.



    DIe Lichter von Svolvær erhellen den Himmel, und ich kann nicht erkennen, ob es hinter dem Berg grünt.




    Erst bei der Ausfahrt zeigt sich ein Nordlichtlein,....




    ....verblasst aber schon bald wieder.




    Das macht aber gar nichts, denn der nächtliche Sternenhimmel mit einem Mond, der Meer und Wolken zum Leuchten bringt, fasziniert mich genauso.





    Gute Nacht!



    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Albatross, bei meiner x-mal stornierten letzten Reise wurde ich ja zum Suitengast mit Goldstatus upgegradet. Da konnte ich jeden Tag Jakobsmuscheln essen! :o-thumbsub :o-thumbsub

    Jetzt gab es sie nur während der letzten Tage. Da musste ich einfach zugreifen!


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil


  • 07.10.2023


    In Harstad hat es der Schnee bis ins Tal geschafft. Viel ist es noch nicht, und die Säcke können bald geladen werden.





    Draußen ist es ungemütlich feucht und nebelig. Richtiges Drinnenwetter!

    Kurz zum Aufwärmen in den Panoramasalon, aber dann schnell hinaus in die

    Pracht.


    Erst langsam lichtet sich der Nebel,...









    ...und endlich schafft es die Sonne.







    Wie erreichen Finnsnes mit seiner Brücke nach Senja wie immer pünktlich auf die Minute. Fast unheimlich!






    Der Gisund ist reich an reizvollen Motiven: Blicke auf Senja, Bootshäuschen,...

    Das alles bleibt unfotografiert, denn wir sitzen beim Essen, schon wieder so köstlich, dass

    wir die Motive tatsächlich links und rechts liegen lassen.


    Aber jetzt schnell raus!







    In Tromsø liegen die MS Maud und die MS Otto traut vereint Bug an Heck.

    Statt mich in den städtischen Trubel zu begeben, mache ich es mir in meiner kuscheligen Kabine bequem und beginne endlich mit meinem Buch.





    Kein Nordlicht, also ein gemütlicher Tagesausklang !



    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil









  • Eine MS Otto kenne ich nicht, was soll das für ein Schiff sein? Ich kenne lediglich eine OTTO SVERDRUP.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Jobo,ich wollte es eigentlich noch geheimhalten: Wir sind per DU! :o-wink :o-wink


    so stell ich mir die Schöpfung der Erde vor

    Das kann ich gut nachvollziehen!

    "Als die Welt noch jung war" heißt ein Buch von Jürg Schubiger. Alles am Anfang, alles noch möglich. Das denke ich oft, wenn ich entlegene Teile der Welt bereise.


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Hallo omlia und Topolino1954 , dieses Gefühl und solche Gedanken haben mich viele Jahre lang immer wieder nach Svalbard gezogen.

    Ich schreibe extra Svalbard und nicht Spitzbergen, weil es mir dabei vor allem um Nordaustlandet und die kleinen Inseln nördlich und östlich davon geht. Wenn ich dort mit einer ganz kleinen Gruppe Gleichgesinnter unterschiedlicher Nationalitäten in dieser unbeschreiblichen Stille unterwegs war, hab ich mich oft gefühlt, als wäre die Erde gerade entstanden und alles noch friedlich.


    Diese Stille und die scheinbar unendlichen Weiten (bin ein Trekkie der ersten Stunde) sind es vor allem, die mich an Svalbard faszinieren, und weniger die Eisbären, deretwegen Spitzbergenreisen vor allem vermarktet werden.


    (Das ist übrigens auch der Grund, aus dem ich meinen Forumsavatar geändert habe. Statt Eisbären am einundachtzigsten Breitengrad zeigt er nun den Turm des Friedenspalasts in Den Haag, wo ich diesen Sommer war.)


    Liebe Grüße

    Sterna

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!