Unterwegs auf einem "Musikdampfer" - MS Havila Capella v. 01.10. - 15.10.2023

  • "Was, warst du schon wieder unterwegs auf derselben Route?" Freunde und Familie sind amüsiert bis erstaunt.

    Sie wissen einfach nicht, wie schön und abwechslungsreich es auf meinem "schwimmenden Ferienhaus" ist und dass ich jede Reise ganz neu erlebe mit besonderen Ereignissen, Begegnungen und Motiven für meine Kamera.

    Es ist schon die dritte Reise mit Havila. Im letzten Herbst bin ich mit der Havila Castor durch den goldenen Herbst gefahren und im März mit der Havila Capella durch die Spätwinterlandschaft. Bei der ersten Reise hatte ich eine Außenkabine, bei der zweiten dank eines Superangebots eine Juniorsuite, und nun? DIe Innenkabinen waren für Einzelreisende im Angebot. Was für ein Abstieg! :o-wink

    Und dann die Sorge, ob ich es in einer Innenkabine aushalte. Meine Befürchtungen waren zum Glück unbegründet. Aber davon später mehr.

    Albatross und ich waren mal wieder als Team unterwegs, und so gibt es noch einmal einen Doppelbericht. Aber das kennt ihr ja schon.


    Meine Reise beginnt am 01.10. mit einem Besuch bei meiner Tochter in Köln. Sie hat noch ein Geburtstagsgeschenk gut, und wir feiern ihn am bei einem köstlichen Essen in einem schönen Lokal - die richtige Einstimmung für das tolle Essen bei Havila!



    02.10.2023


    Ich habe einen Flug von Köln nach Bergen gebucht. Lufthansa bietet auch eine Bahnfahrt von Köln zum Flughafen an, erstaunlicherweise günstiger als nur der Flug. :o-confused Es stehen zwei Abfahrtzeiten zu Verfügung. Lufthansa hat wohl noch nichts von der Pünktlichkeit der Züge gehört und geht davon aus, dass etwa 2 Stunden im Flughafen reichen, um den Flieger zu erreichen.

    "Nur kein Stress", sage ich mir und buche einen früheren Zug. Ein Glück! Denn was sich im Kölner Bahnhof abspielt, ist unglaublich.

    Fast alle Züge werden mit immer größeren Vespätungen angekündigt, dann fallen sie ganz aus. Durchsagen und Infotafeln widersprechen sich komplett. :girl_cray2: :girl_cray2:

    Wie Hunderte von Reisenden - Es bilden sich Solidargemeinschaften - versuche ich an Infos zu kommen. Endlich gibt es eine Info per handgeschriebenem Zettel, dass es einen Zug bis Siegburg, ganz in der Nähe, gäbe. Die Himmlsrichtung stimmt immerhin. Den Zug finde ich tatsächlich. Es ist ein vollkmmen leerer langer ICE mit Siegburg als Ziel. Ich bleibe lange fast alleine im Zug sitzen, bis plötzich München als Ziel erscheint. Bevor Hinweise per Durchsage erscheinen, schließen sich die Türen, und ich komme mit einem fast leeren "Privatzug" blitzschnell bis zum Flughafen. :o-thumbsub

    Ich bin schon lange im Flughafen und sitze mit Albatross gemütlich bei einem Kaffee, da schreibt mir Lufthansa, dass der Zug ausfällt, ohne dass mir eine Alternative angeboten wird. :evilgrin: :evilgrin:

    WIr fliegen fast pünktlich los, erreichen Bergen kurz vor Mitternacht und per Taxi unser Hotel Scandic Kokstad.



    03.10.2023


    Wir sitzen in der gemütlichen Lobby des Hotels Scandic Bergen City und lauern auf eine Regenpause. Unser Gepäck ist dort sicher verwahrt , die Fotoausrüstung freundlicherweise im Büro.


    Bei einem kurzen Bummel wird es kriminell. Erpressung, Entführung, Mord...?

    Albatross hat sich schon in Sicherheit gebracht und vertieft sich in das Wandbild über dem Café.





    Beim "Verbrecherfoto" beim Einchecken bin ich widerständig und erstaunlicherwiese erfolgreich. Kein Foto! Warum auch?

    Die kleine Kabine liegt auf Deck 7 direkt gegenüber "meiner "Suite von der Frühlingsreise. Wehmut kommt allerding keine auf, denn sie ist gemütlich und mit allem ausgestattet, was man braucht. Besonders gefällt mir der Fernseher, denn die tolle Bugkamera ist für mich ein Fenster zur Außenwelt. Keinerlei Beklemmungsgefühle. :o-thumbsub


    Egal, wie das Wetter ist, bis zur beleuchteten Brücke heißt es auszuharren. Dann aber ab ins schmale Bett. Gute Nacht!






    04.10.2023


    Es ist noch sehr, sehr früh, der erste Kaffee getrunken, die Bugkamera eingeschaltet. Sie zeigt beginnendes Tageslicht.

    Aber als ich an Deck komme, ist es noch stockduster. Dass die Kamera fast wie ein Nachtsichtgerät funktioniert, wird uns noch sehr gefallen, denn sie erkennt Nordlicht, lange bevor es durchgesagt wird.


    Ich stehe eine ganze Weile alleine in der Dunkelheit, bis es am Himmel blaut und der abnehmende Mond durch eine Wolkenlücke grüßt.




    Wenn ihr euch über den Musikdampfer-Titel wundert - Hier kommt die Ouvertüre:

    Nach dem frühen Frühstück - mittlerweile mit Brunost, Fisch und größerer Brotauswahl - stehen Albatross und ich

    vorne auf Deck 9. Wir nähern uns Fosnavåg mit der Havila-Zentrale. Das Schiff fährt immer näher ans Ufer, und dann beginnt direkt über unseren Köpfen ein Morgenkonzert. Das Typhon gibt alles: Laut und leise, kurz und lang und sogar in mindestens 4 verschiedenen

    Tonhöhen. Es ensteht eine Melodie, rhythmisch und fast ein wenig jazzig. :o-thumbsub An Land steht wohl die ganze Havila-Belegschaft auf dem Balkon und winkt und juchzt. Da haben wir wohl einen Musiker als Kapitän! :sdanke:




    Über das Wetter will ich lieber nicht reden. Schaut euch nur das Schaf im Hafen von Torvik an.





    Für einen kurzen Moment gibt es Wetterhoffnung.




    Bis bald in Ålesund!



    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Du bist schon wieder unterwegs gewesen??!!?? Kennt dich zuhause eigentlich noch jemand??

    Toll, wir können wieder mit Euch beiden reisen; so beginnt der langweiligere Winter noch nicht so bald.

    Das Torviker -Schaf sieht ja aus wie ein Moschusochse. Hast Du da nicht ein Foto von der Grönlandreise hier reingeschmuggelt??

    Freue mich auf Ålesund

    Balou

  • Kennt dich zuhause eigentlich noch jemand?

    Ich wurde doch tatsächlich vermisst! Man muss sich nur etwas rar machen. ;)


    Das Torviker -Schaf sieht ja aus wie ein Moschusochse.

    Ich glaube, du musst noch mal nach Grönland fahren, um die imposanten Moschusochsen live zu erleben. Obwohl: Beim triefende Zottelfell gibts schon ein paar Ähnlichkeiten.


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Das Torviker -Schaf sieht ja aus wie ein Moschusochse.

    Kein Wunder, beide gehören ja auch zur gleichen Familie, der der Ziegenartigen.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • omlia - an das Fahndungsfoto hatte ich gar nicht mehr gedacht! Ich war da beim Einchecken so überrumpelt, dass ich mich nicht gewehrt habe. Beim ersten Schiff- Verlassen habe ich geschaut und war beruhigt, dass ich nicht allzu dämlich geguckt habe :o-wink

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • Albatross, warum das bei Hurtigruten nicht gemacht wird, bei Havila aber verlangt wird, verstehe ich nicht, auch nicht, dass man am Ende der Reise nicht auschecken muss.

    Merkwürdig! :o-confused


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Vesuch einer rationalen Erklärung:

    Beim Rein- und Rausgehen haben sie immer Gesicht und Fahnungsfoto abgeglichen, so kann kein Unbefugter mit der Karte an Bord. Bei Hurtigruten wird nur die Karte ein- und ausgecheckt, wenn ich dir deine klaue, komme ich mit der auch an Bord...

    Das Nicht- Auschecken fand ich auch etwas irritierend, aber da war die Karte wahrscheinlich eh schon ungültig gemacht.

    Viele Grüsse, Albatross
    Reiseberichte im Profil

  • Beim "Verbrecherfoto" beim Einchecken bin ich widerständig und erstaunlicherwiese erfolgreich.

    :o-thumbup

    Bei einer "Expedition" mit der MS Spitsbergen hab ich das auch so gemacht.

    Schaf im Hafen von Torvik

    :o-biggrin


    Beim Rein- und Rausgehen haben sie immer Gesicht und Fahnungsfoto abgeglichen

    Möglich wäre das schon, aber nehmen die sich wirklich jedes Mal die Zeit, um Foto und Original zu vergleichen, wenn die Leute kurz vor der Abfahrt aufs Schiff drängen?

  • Das Nicht- Auschecken fand ich auch etwas irritierend

    Da könnte man doch glatt eine für eine Wiederholungsreise als blinder Passagier an Bord bleiben. ;)


    Beim Rein- und Rausgehen haben sie immer Gesicht und Fahnungsfoto abgeglichen

    Bei mir erschien ja kein Bild. Das hat aber niemanden verwundert.


    Toll, dass es wieder einen Doppelbericht von euch gibt

    da freue ich mich jetzt total auf die Fotos, wie es zwei Tage vor mir aussah !

    Und ich freue mich über deinen Bericht und die Bilder, die du jetzt "nachreichst". Erstaunlich, wie schnell sich das Wetter geändert hat, vor allem von unserem Ententeich zu bewegter See, wie du es erlebst hast!


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Also die Cruisecard wir ja annulliert, folglich kann man sich nichts zu trinken kaufen, hat keine Kabine und darf die ganze Fahrt nicht von Bord. Ich weiss ja nicht, ob das das Gelbe vom Ei ist :o-whistling Du kannst ja auch nicht in den Speisesaal, die Karte wird da ja auch gecheckt. Also so schön kann keine Landschaft und kein Schiff sein, dass ich das auf mich nehmen würde.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Sterna paradisaea, bei meiner Reise mit der Havila Castor im März wurde das Foto mit den anderen Daten sehr genau abgeglichen. Zumindest bei der Einschiffung in Bergen.


    Bei einer Passagierin vor mir stimmte etwas anscheinend nicht überein. Konnte ich direkt schon bei dem Blick vom Foto zu der Person erkennen. Sie gingen abseits. Was dabei rauskam weiß ich nicht, da das reguläre Einchecken nach kurzer Pause mit derselben Gründlichkeit weiterging.

    Vielleicht hatte die Passagierin auch ein ungünstiges Foto.

    So eine Abgleichung wurde hier jedenfalls durchgeführt.


    Gruß seealpe


  • 04.10.2023 - Fortsetzung


    Neben dem Aida-Monsterschiff liegt versteckt noch ein ähnlich großes von MSC.

    Nix wie weg von hier!



    Auf den Hjørundfjord habe ich mich besonders gefreut. Bei meiner Herbstreise mit der Havila Castor im letzten Jahr habe ich ihn mit blitzeblauem Himmel und frisch bepuderten Bergen erlebt und bin gespannt, was ich bei solch einem usseligen Weter zu sehen bekomme.

    Goldrausch und Grünglanz - eine Herbstreise mit der MS Havila Castor (17.9.- 02.10.22)


    Hinter der Einfahrt in den Fjord wird es mystisch. Regen, Nebelschwaden,schroffe Felswände,...

    Eine melancholische Fast-Endzeitstimmung, unterbrochen nur von wenigen Lichtblicken.





    Auch Urke liegt verschleiert da, und der Regen will einfach nicht aufhören.

    Da mache ich es mir doch lieber an Bord gemütlich.


    Übrigens: Die Urkener (oder Urkenser?) sind sehr froh über den Liniendienst durch Hurtgruten und Havila, wenn auch nur für 2 Monate im Jahr, denn der Weg nach Ålesund dauert von hier aus mit dem Auto über 7 Stunden und die Umsteigeverbingung mit Fähre und Bussen mehr als 4 Stunden. Da sind die 2 Stunden mit unserem Schiff eine tolle und gern genutzte Alternative.




    Das Wetter kann sich einfach nicht entscheiden. Man muss schnell regieren, wenn man einen der Sonnenflecken erhaschen will.






    Am Ausgang des Fjords droht noch einmal eine mächtige Wolkenwand,....




    ....aber sie zieht an uns vorbei, und wir genießen die schöne Abendstimmung auf dem Weg zurück nach Ålesund.




    Es geht in die Nacht hinaus. Erst am nächsten Morgen werden wir in den Trondheimjford kommen. Der gehört nicht gerade zu den Highlights der Strecke. Aber diesmal wartet dort eine Überraschung auf uns.


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • Man muss schnell regieren, wenn man einen der Sonnenflecken erhaschen will.

    Ist es nicht schön, wenn man Anderes denkt und dies auch schreibt? ;) :) ??

    Und immer wieder: für die Fotos darf bitte der Himmel nicht nur blau sein. Dies sind doch sagenhafte sekundenschnelle Eindrücke bei durchwachsenem Wetter, an denen Du uns hier teilhaben lässt.

    Foto 29 ist wieder mal eines von den Deinen, die ich mir gerne als Fotoposter an die Wand hängen könnte. Hoffe, es geht weiter so!!! :pleasantry:

  • Balou, bis zur Wettergöttin habe ich es aber nicht gebracht! Und über meine Kamera herrsche ich auch nur sehr, sehr begrenzt. Zum Glück wurde ihr einiges an Intelligenz implantiert.


    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

  • 05.10.2023


    Das Schiff gleitet fast lautlos durch den frühen Morgen.




    Beim Frühstück haben wir das Restaurant fast für uns allein, und die freundliche Bedienung hat Zeit für ein Pläuschchen. Ein Finne und eine Niederländerin sind neu an Bord und kämpfen noch mit dem Bestellsystem. Da landet manches auf unserem Tisch, was wir nicht bestellt haben. Macht nix, schmeckt auch! Die beiden sind erleichtert, dass wir so geduldige "Versuchskaninchen" sind. Beide haben bei der Holland-Norway Lines gearbeitet und waren an Bord, als es Ende August zur überraschenden Insolvenz kam. "Es war schrecklich, wie auf einem Geisterschiff". meinen beide. Ihnen gefällt es sehr auf dem Schiff, und wir treffen sie in ihrer freien Zeit immer wieder an Deck, wo sie wie wir die Landschaft genießen.



    Als wir in den Trondheimfjord einbiegen, erwartet uns ein wunderbares Schauspiel.

    Aus meinem Langzeitgedächtnis taucht ein Lied auf. Es ist die Vertonung eines Gedichtes von Eduard Mörike. Da stehe ich doch tatsächlich am Bug des Schiffes und singe leise vor mich hin.



    Im Nebel ruhet noch die Welt,

    Noch träumen Wald und Wiesen.



    Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,

    den blauen Himmel unverstellt,




    Herbstkräftig die gedämpfte Welt

    in warmem Golde fließen.








    Trondheim verhüllt sich geheimnisvoll.

    Erst allmählich tauchen die Silhouetten auf. Nur der Fernsehturm überragt die Nebelwand.











    Da liegt sie, die neue Schwester Havila Pollux . Es wird gewunken und gejubelt, und die Typhons singen um die Wette. Wir haben mit einem finalen Gruß das letzte Wort. Auch im späteren Verlauf der Reise gibt es immer wieder kleine Zugaben, rhythmisch und auch melodisch. Als ich einmal mit dem Kapitän alleine im Aufzug stehe, spreche ich ihn darauf an und bedanke mich. Es gefällt ihm glaube ich, denn er entschwindet lächelnd.




    Albatross startet zur Fotopirsch. Ihre Ausbeute könnt ihr gleich bewundern.





    Wenn ihr mögt, könnt ihr euch das Lied - es ist eine Kanon - anhören.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Fortsetzung folgt.



    Viele Grüße

    omlia :o-smile


    Reiseberichte im Profil

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!