Unterwegs mit MS Trollfjord , 11.11 - 25.11.2023

  • Whirlpool gibt es nicht (mehr).

    NAV0309 ich schätze, das Schiff ist halbvoll, sehr angenehm man tritt sich nicht auf die Füße. Vermutlich sind die meisten Mitreisenden Amerikaner, einige französisch sprechende Mitreisende halte ich für Kanadier. Eben habe ich mit einer Schottin übers Stricken gesprochen. Hier sind alle Paxe/Touristen wir sind ein Touristendampfer 😁😊. Bis jetzt kann ich die Reise jedem empfehlen 👍 Ich höre auf dem Umlaufdeck beim Fotografieren auch immer wieder Worte wie: beautiful, amazing usw.

  • Hruni Danke für die Auskunft, hatte ich auch so vermutet. Gleich noch ein paar Fragen: Gibt es zum Abendessen im "Flora" eine Aufteilung (mehrere Sitzungen)? Welche Ausflüge werden (wurden) heute in Alta angeboten? Danke im voraus

  • Wegen der "bewegten" Nacht bin ich gestern bei Julians Vortrag über Tiere und Pflanzen in der Arktis fast eingeschlafen. Ich hoffe Julian ist nicht traurig, das wir anschließend gleich wieder in unsere Kojen sind. Das danach stattfindende täglichen Treffen haben wir im Kabinenfernsehen verfolgt.

    Diesmal waren wir früh im Bett.

    Am nächsten Morgen fand das Anlegen in Alta für uns ebenfalls am Bildschirm statt. Man kann nicht überall dabei sein.

    Heute wurde ein Ausflug mit dem Bus zum Museum und zur Kathedrale angeboten, eine Wanderung zu einem Berg, sowie Hundeschlitten fahren. Es gab auch wieder einen Shuttlebus in die Stadt und heute Nachmittag ein Vortrag über die Geschichte der Sami.

    Da es schneite und vor der Glätte gewarnt wurde blieb ich auf dem Schiff. Meine Hüfte ist noch nicht okay, bei ständiger Angst auszurutschen ist so ein Spaziergang keine Erholung. Die Heilung braucht ihre Zeit, vor allem auch im Kopf 😀.

    Auf dem Schiff war es auch ganz schön. Ich hatte meine Bewegung mit dem Fotoapparat. Aber auch da mußte ich vorsichtig sein. Auf Deck 6 und 9 war es stellenweise ebenfalls sehr glatt.

    Schnee in Alta

    Auf Deck 9 wird Schnee gefegt, von Deck 6 fotografiert

    Eindrücke von Bord aus

    Mit dem Wetter haben wir auf dieser Reise wirklich Glück 😃😇

    Liebe Grüße


    Hruni

    Edited once, last by Jobo: Bildschirmfoto entfernt, da Urheberrechtsverletzung. ().

  • liebe Hruni, danke für Deinen tollen Lifebericht und freue mich für Dich und Deinen Mann, daß Ihr bisher so viele herrliche Eindrücke erleben durftet. Vor allem Danke für die beiden wunderschönen Fotos vom Altar in der Kirche in Hammerfest. Als mein Mann und ich auf unserer Reise mit der MS Nordlys dieses Mosaik sahen, waren wir sprachlos. Noch viele schöne Erlebnisse auf Eurer weiteren Reise und freue mich auf viele weitere schöne Fotos. :godtur:

  • Wir haben um 21Uhr Richtung Tromsö abgelegt. Es gab noch ein schönes, von Wolken verziertes Nordlicht. Später ging es im Schneetreiben unter.

    Morgen erwartet uns ein Ausflug. Wir haben die Waldbeobachtung gebucht. Wir sind schon total aufgeregt, hoffentlich wird es nicht so kalt.

  • Hruni Wenn Julian vom Expeditionsteam der gleiche ist, der 2019 schon auf der Trollfjord war, habt ihr einen excellenten Naturführer, er liebt das norwegische 'Friluftsliv' und hat tolle Wanderungen im Schnee mit uns gemacht. Weiterer Grund für eine Tour mit der MS Trollfjord :ilhr:

  • Ich muss wirklich mal sehen, ob man die Selbstkorrektur irgendwo ausschalten kann, das macht mehr Schaden als es nützt. Natürlich haben wir keine Waldbeobachtung sondern eine Walbeobachtung gebucht. 🙄

    Es ging früh los, mit einem Elektroboot. Von 150 Plätzen waren 130 besetzt. Ich fand es recht eng, man will ja Mäntel und Fotorucksack auch unterbringen. Von 8 - 12 Uhr sind wir gefahren, und wir waren nicht die einzigen. Hinter uns, mit weitem Abstand, fuhren zwei weitere, baugleiche Boote. Es ging nach Skjervoy. Unterwegs gab es Vorträge auf Englisch. Wir haben uns zu einem deutschen Paar gesetzt, welches wir schon vom Ausflug zur Kirche kannten. Die Frau konnte besser Englisch als ich und hat uns bei Unklarheiten übersetzt.

    Unterwegs war auch Gelegenheit die herrliche Landschaft mit Sonnenauf - und Sonnenuntergang zu fotografieren. Ganz Hartgesottene, oder Verzweifelte, wie ich haben sich, zum fotografieren, draußen auf die Metallkisten gesetzt. Es war kalt, windig, nasse Gicht (das Boot fuhr schnell), aber für mich das Schlimmste A...glatt. Man konnte sich an der Bar mit Getränken und Imbiss versorgen. Mittag (eine Suppe) sollte es auch geben.

    In der Walbucht war schon richtig was los, außer uns 3 großen, noch 2 mittlere und etliche kleinere, auch Schlauchboote, vielleicht auch mehr. Bald tauchten tatsächlich Buckelwale auf und alles konzentrierte sich auf die Tiere. Ein Wal sprang hoch aus dem Wasser, toll. Nur mit dem Fotografieren war es nicht so einfach. Ich bin einfach zu langsam 😭.

    Als es dann kältemäßig nicht mehr ging, und ich wieder ins Boot musste um meinen Füsse aufzutauen, kamen noch 3 Orcas und haben eines der Schlauchboote in die Flucht geschlagen.

    Auf der Rückfahrt gab es dann die Suppe und die Leute saßen selig grinsend im Boot. Das Wetter war gut, wir haben Wale gesehen, kalte Füsse und Hände, rutschiges Deck waren vergessen. Es gab wieder Vorträge, und sogar Beifall. Wer auf dem Hinweg noch nicht geschlafen hatte versuchte es jetzt.

    Gegen 17 Uhr waren wir wieder in Tromsö.

    Nach dem Abendessen, ich liebe es, wie die Leute, ich auch, jeden Gang des Menüs auf dem Teller beäugen, es ist auch immer ein Augenschmaus.

    Also nach dem Abendessen habe ich noch ein paar Nachtaufnahmen von Tromsö probiert. Nun liege ich auf dem Bett und und habe meine Füsse warm eingewickelt. Ob man doch noch mal an die Bar geht? Oder lieber ins Bett? Wo ist es wärmer? Mein Mann hat beschlossen im Bett. Also gute Nacht.

  • Hruni Ich war auch schon erstaunt, wie sehr du dich auf den *Wald* freutest :D

    Wow, da hattet ihr ja ein unvergessliches Erlebnis, vor allem als Ganztagestour! Und wieder ganz ganz tolle Fotos von dir! Ihr habt wirklich eine SUPER Reise :love:

    Auf der Islandtour hat bei meiner simplen Kamera beim Walefotografieren Automatik im Sportmodus und draufhalten am besten geklappt, gab mehr Fotoausbeute als die Einzelfotos der Spiegelreflex.

  • Das sind ja traumhafte Erinnerungen - danke, dass Du uns heute Abend schon die Fotos gönnst !

    Ich muss hier dran bleiben, sonst war es das mit dem Live-Bericht 😅. Heute gibt es neue Erlebnisse und neue Fotos.

    Ha, ich bin befördert worden und nun Kadett, es lohnt sich also fleißig zu sein. 😇

    Nun (fahren) segeln wir von Stormarkness nach Svolvaer. Gleich kommt der Raftsund. Ich muss auf Deck 9 😄

  • Vielen lieben Dank für den ausführlichen Bericht eures Walausfluges. Ich finde es ganz toll von dir dass Du uns auf deine Reise mitnimmst du dir soviel Zeit für deine Erzählungen nimmst. Herzlichen Dank dafür :) :) :)

  • Liebe Hruni, jetzt möchte ich mich aber auch mal für deine tolle Berichterstattung und die megaschönen Fotos bedanken. Mein Favorit ist das 2. Deines letzten Post, unglaublich schön, ist das vom Walboot oder von der Trollfjord fotografiert?

    So wie ich das sehe brauchst du bei dem vielen Streß nach dem Urlaub noch einen Erholungsurlaub ;)

    Vielen Dank und weiterhin eine schöne Zeit auf der MS Trollfjord :sdanke: :godtur:

  • ja, ja, wenn Engerln reisen!

    Danke für die eindrucksvollen Bilder von der Walbeobachtung, man hat das Gefühl, man ist mitten drin und kann wirklich nur STAUNEN.

    Nun bin ich gespannt auf weitere Berichte und Bilder vom Raftsund. :o-wink

    Noch weiterhin viele schöne Stunden

    Roswitha

  • Mein Favorit ist das 2. Deines letzten Post, unglaublich schön, ist das vom Walboot oder von der Trollfjord fotografiert?

    Das Foto ist vom Walboot aus geschossen. So flott ist die Trollfjord nicht unterwegs. Ich muss mal morgen die gleiche Perspektive von der Trollfjord aus probieren. Da wir erst um 10 Uhr in Bronnoysund anlegen hoffentlich kein Problem. 😎😀

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!