MS FINNMARKEN (1956)

  • Ja, die “FINNMARKEN” sieht nicht gut aus! :eeeek:


    Link existiert nicht mehr


    Es geht um Geld, sie brauchen 70 Millionen kr., haben nur 5 Millionen erhalten....... :gutenmorgen:


    (Vielleicht ist dieser Artikel schon alt (kein Datum), aber das Schiff hat im Oktober nicht viel besser ausgesehen)

  • also ich war ja letzte Woche auf dem Schiff und kann sagen, sie sah wesentlich besser aus wie auf den Bildern, wenn es auch einige Ecken hat die man (noch) renovieren muss.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Hallo,


    von wann ist denn der Artikel? Immerhin hat die FM mittlerweile ein Dach über dem Kopf, was zwar wenig schön aussieht, bei den dortigen Witterungsverhältnissen wohl zwingend notwenig ist. Ich war zuletzt im vorletzten Sommer dort und bin der Meinung, dass der Zustand zwar nicht optimal war, aber wesentlich besser als auf den Bildern des Artikels.
    Was mich natürlich besonders interessieren würde wäre die Maschine. Da kommt man aber leider nicht hin, zumindest habe ich es nicht geschafft. Ist da die Maschine überhaupt noch drin? Weiß da jemand was drüber?

  • Ich bin etwas erschrocken über die Bilder. Bei mir, August 2005, sah es da nicht so schlimm aus. Sie hat auf mich auch leblos gewirkt, aber nicht sooo renovierungsbedürftig wie auf den Bildern. :cursing:

  • Das sind keine Super8-Filmchen, sondern HI8-Aufnahmen, die über den Computer gezogen (bearbeitet) und dann auf VHS-Cassette ausgegeben wurden. Über 10 Jahre später habe ich es dann auf CD gebrannt und jetzt nach weiteren Jahren bei Youtube eingestellt. Leider ist somit keine bessere Qualität mehr herauszuholen.
    Inzwischen habe ich über 30 Clips dieser wunderbaren und unvergesslichen Reise bei Youtube eingestellt. :)


    Sieht aus, als hätte jemand seine Super8-Filmchen digitalisiert.

  • Hallo Jürgen (Jim Knopf),
    vielen Dank.
    Hast du denn schon die 30 Filmchen durchgesehen?

  • Inzwischen habe ich über 30 Clips dieser wunderbaren und unvergesslichen Reise bei Youtube eingestellt.


    Hallo outbacksun, ein ganz herzliches Willkommen bei uns im Forum. Wie ich sehe, hast du die richtigen Einführungsgeschenke für uns mitgebracht, recht so :thumbup: :thumbup: .
    Ich wünsche dir viel Spass bei uns. ;)

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • vielen Dank für die nette Begrüßung


    http://www.youtube.com/watch?v=AR99jU-qYg0
    http://www.youtube.com/watch?v=zX3EB2Z67o8
    http://www.youtube.com/watch?v=nYBHGF05gOk


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Edited once, last by outbacksun ().

  • Die Seite ist vielen hier schon bekannt, der Besitzer ist einer der MOds eines anderen Forums, in dem viele von uns zuvor waren. ;)

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Das sind keine Super8-Filmchen, sondern HI8-Aufnahmen,

    Hallo Outbacksun


    zuerst mal: herzlich willkommen im Forum.
    Ich wollte Deine Filme keineswegs herabsetzen. :!:
    Mir haben sie ja so gut gefallen, dass ich sie gleich hier eingestellt habe. :thumbup:
    Das Feeling der Fahrt kommt meiner Meinung nach sehr gut rüber und ich fühlte mich bei vielen Aufnahmen vom Schiff an die gute MS Nordstjernen erinnert, mit der wir im Dezember 2009 unterwegs waren.

  • Hallo zusammen,


    in der letzten CQDL (Zeitschrift des Deutschen Amateur Radio Clubs) standen ein paar Zeilen zu unserer guten alten Finnmarken. Ich hab es dann auch noch bei einem Rundspruch gefunden.


    EDIT, mit eigenen Worten, da der eigentliche Informationsgehalt der Meldung durch das Löschen leider verloren ging. Der Link funktionierte nicht:


    Auf der guten alten Finnmarken in Stockmarknes, sind Funkamateure von den Vesteraalen gerade dabei eine Amateurfunkstation ein zu richten. Das Rufzeichen soll LA1HMU (vermutlich für HurtigruteMUseet ;) ) sein.
    Die Renovierungsarbeiten müssen durch die Funkamateure selbst vorgenommen werden, daher kann noch nicht gesagt werden wann die Station das erste mal aktiv sein soll. Auf den Seiten des Hurtigrutemuseet http://hurtigrutemuseet.no/ soll es zukünftig (soll bei nächster Gelegenheit eingerichtet werden) Informationen über die Funkstation geben.


    Dann wollen wir mal hoffen, dass unsere norwegischen Funkfreunde sich gut um unsere Finnmarken kümmern und nicht nur den Raum renovieren, den sie nutzen, sondern auch den Rest des Schiffes auf Vordermann bringen ...
    Ich gehe aber mal davon aus, dass die generell mit renovieren. Bei unserem deutschen Museums-Schiffen mit Funktstation (z.B. Elbe 1) klappt das mit der Mithilfe der Funker ja auch.
    Hier auch noch der Link zur Beschreibung der Funkstation:http://www.qrz.com/db/LA1HMU .


    Schöne Grüße
    midnatsol



    Schöne Grüße Biggi & Ralf


    :ilhr:

    Edited 2 times, last by midnatsol ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!