MS OTTO SVERDRUP (ex. FINNMARKEN) - Bilder und Videos

  • Da begreift man auch, warum hier Stabilisatoren keine Wirkung haben:



    daß gegen das Stampfen die Stabis nicht geignet und vorgesehen sind


    Was ich ja mit dem obigen Satz schon gesagt habe. :pleasantry_1:
    Ich denke, die meisten hier wissen inzwischen was Stampfen, Rollen und Schlingern ist. ;)

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • ... und ich weiß nicht, wo du eine Zurechtweisung siehst.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Vielen Dank für den Link.
    Ja Schauer. Ich singe selbst in einem Chor =O und war vor knapp einem Monat noch selbst mit der Finnmarken unterwegs :)
    Toller kleiner Film. Macht schon wieder Lust auf die nächste Reise

  • Wozu, den Faden gibt es schon ewig und es ist auch schon alles dazu gesagt. Inzwischen längst eine Tradition zwischen den Schiffen.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Immerhin gibt es ja nur maximal 2 Begegnungen mit anderen HR-Schiffen pro Tag.
    Wer also den "Zirkus" nicht mag, der erinnere sich: Das "gegnerische" Schiff
    passiert einen ja immer nur auf einer Seite.


    Diejenigen, die dem gerne entfliehen möchten haben also auf der
    entgegengesetzten Schiffsseite (meistens Steuerbord) beste Gelegenheit dazu.


    Anderer Aspekt: Wer sich einmal in die "Stimme" der MS-Lofoten verliebt hat,
    der schüttelt über den blechernen Klang der modernerer Schiffe nur den Kopf.
    Jetzt muss ich mich aber schnell wegducken.


    LG Klaus

    MS Lofoten lohnt sich immer :lofoten2:

  • Solch umfangreiche und länger dauernde Begegnungen sind doch begrenzt. Meist sind sie doch kürzer.


    Solch eine mit Musik begleitete Begegnung habe ich bei meinen wiederholten Reisen nur einmal erlebt.


    Und das Typhonkonzert hat was!

  • Ich bin etwas irritiert. Disko auf einem HR-Schiff? Passt das ins Konzept?


    Um es klar zu stellen - das ist nichts neues, sondern war eine alte Tradition wenn sich die Schiffe vor Berlevåg trafen, angefangen hat es wohl eigentlich zwischen den Schwesterschiffen NORDNORGE und NORDKAPP. Seit diese zwei sich nicht mehr an dieser Stelle treffen kommt es langsam in Vergessenheit. Ich habe es bei meinen sieben Fahrten bisher auch erst einmal erlebt, wenn auch nicht in diesem Ausmass. Es ist eigentlich eine Freude der Crews (meist haben sie ja Freunde oder sogar Familienangehöre unter der "gegnerischen" Crew oder es ist ihr "altes" Schiff), aber nicht jede Crew - vor allem Reiseleiter, Hotelmanager und Kapitän - machen da mit.


    Also keine Angst - dies ist und wird nicht die Regel! Aber auch wenn man Disko und Unterhaltung auf einem Hurtigschiff ablehnt kann man doch mal eine fröhliche Ausnahme machen ;)

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Nein Petra, den Anfang haben die POLARLYS und die FINNMARKEN gemacht. Die anderen haben dann erst viel später nachgezogen.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


  • Danke @Jobo, dann ist das eine Falschinfo die ich hatte. Dann war das ja jetzt sozusagen der Klassiker zumal man auf der Polarlys viele alte "Finnmarken-Gesichter" sieht.

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Vielen Dank Arctica für das Video.


    So eine Schiffsbegegnung wäre für mich der Hit !


    Ich habe bei meinen 4 Fahrten ( 2 x Midnatsol 1x Nordkapp ) und im März d J. mit der Finnmarken noch k e i n einziges Mal überhaupt eine Vinkekonkurranse auf meinem Schiff erlebt.


    Alle 4 Reiseleiter/innen hatten wohl keine Lust, die Paxe auch nur einmal während der gesamten Fahrt dazu aufzufordern.


    Südgehend bei meiner Fahrt mit der Nordkapp, war das Schiff nicht einmal bei Berlevag beleuchtet. Stockdunkel !!!! Wie ein Geisterschiff.
    Die Finnmarken fuhr hell erleuchtet, so wie es sein soll an uns nordwärts vorbei.


    Als es in den Hafen rein ging, wurde es dann "hell". Bei dieser Schiffsbegegnung kam bei mir noch zusätzlich "Freude" auf.


    So wie ich hier lese, klappt es auf der Finnmarken sonst mit dem "Winken" ganz gut. Liegt halt an der Reiseleitung.
    Hatte wohl bei mir wieder keine Lust dazu.


    Im März (Finnmarken) wurde ca. 1-2 Minuten, bevor die Vesteralenrückkehrer auf der Brücke waren aufgerufen raus zu kommen. Neulinge wissen ja auch nicht, dass es in dem Fall pressiert.
    Schafft Niemand mehr, wenn er nicht schon Bescheid weiß und draussen ist.
    Die Reiseleitung kam dann auch in letzter Sekunde mit der Fahne raus gerannt !!
    Das war der einzige (missglückte) Aufruf. Kann
    man aber nicht als solchen bezeichnen.


    Wegen dieser Erfahrungen freue ich mich sehr über dieses Video !!!!


    LG seealpe


    .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!