Neuer Hitzerekord für Norwegen, gestern wurden in Hordaland 30,4 Grad gemessen. soviel wie noch nie Ende August. Der letzte gemessene Wert von 30 Grad war am 26. August 1947. Die Hitzewelle soll noch einige Tage anhalten und bis hoch nach Nordland sind um die 25 Grad vorhergesagt
-
-
Ungewöhnlich kalt ist es an manchen Orten in Norwegen aktuell, und es gibt ungewöhnlich viel Wind für die Jahreszeit. An der Sognefjellshytta wurde für Juli ein neuer Kälterekord gemessen - 7,2 Grad
, in Jotunheimen gab es Schnee und im Bereich Østfold gab es Sturm, die Rettungsmannschaften mußten einem Segelboot bei Arendal zu Hilfe kommen. Einen Tipp hatten die Retter noch für alle, wenn die Fähren nach Dänemark wegen zu viel Wind eingestellt werden, dann macht es auch keinen Sinn mit dem Segelboot rauszufahren.
So ist der norwegische Sommer -
Wir werden ja wahrlich nicht mit guten Nachrichten verwöhnt, aber dies ist eine, wenn auch wohl leider nicht von langer Dauer:
https://polarkreisportal.de/re…cher-im-sommer-geschuetzt
Viele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil -
Lawinensaison in Norwegen noch nicht zu Ende
Während wir einem Tag mit sommerlichen Temperaturen entgegensehen, gibt es Norwegen noch immer Lawinenunfälle. Erst vor einer Woche sind zwei Skifahrer zu Tode gekommen. Von Lawinen erfasst wurden insgesamt 79 Skifahrer. Die meisten konnten sich selbst befreien oder gerettet werden. Für neun kam jedoch jede Hilfe zu spät.
In Longyearbyen wurden in den letzten Jahren mehrere Häuser von Lawinen zerstört. In diesem Jahr wurden mehr als 100 Personen wegen drohender Lawinenabgänge evakuiert und warten noch immer auf die Rückkehr in ihre Wohnungen.https://polarkreisportal.de/la…rwegen-noch-nicht-zu-ende
Viele Grüße
omliaReiseberichte im Profil
-
Das Auswärtige Amt hat jetzt sogar eine Warnung für Südnorwegen ausgegeben, wegen Extremwetter.
Reisende in den vom Sturm betroffenen Gebieten erhalten per SMS Notfallwarnungen in norwegischer, deutscher und englischer Sprache.
Norwegen: Reise- und SicherheitshinweiseLetzte Änderungen:Aktuelles - Extremwetterwww.auswaertiges-amt.de -
Nicht nur die Fähren stellen wegen des Sturms ihren Betrieb ein, sondern auch verschiedene Bahnstrecken pausieren heute und morgen.
"Hans" schlägt im Norden zu - polarkreisportal.deEin Unwetter mit Sturm und extrem viel Regen bewegt sich in den nächsten Tagen über Norwegen, Schweden und Finnland.polarkreisportal.deViele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
"Hans" tobt sich weiter aus. Im Valdrestal gab es Erdrutsche, etliche Straßen sowie Zugstrecken im Land sind weiterhin gesperrt.
Politiet evakuerer flere husstander på ØstlandetFlere steder på Østlandet er beboere evakuert som følge av jordskred og store nedbørsmengder. Noen sitter også isolert bak ødelagte veier.www.nrk.noAuch die RV 7 ist gesperrt, auf Grund von Erdrutschen.
Hallingdal: Riksvei 7 er stengt ved NesbyenRiksvei 7 gjennom Hallingdal er stengt på grunn av oversvømmelse. Bilister på vei mellom øst og vest må velge alternative ruter.www.nrk.no -
Für alle, die in Norwegen unterwegs sind
DIe Liste der gesperrten Straßen und Bahnlinien wird immer länger.
Auch die Bergenbahn zwischen Myrdal und Hønefoss, die Flåmsbahn, der Trollstigen........ sind betroffen
Ekstremvêret «Hans» påverkar trafikken i landet: Stengde vegar fleire stadarEkstremvêret «Hans» går ut over trafikken i landet. Fleire stadar er vegar stengde, bussavgangar kansellerte og togtrafikken stoppa.www.nrk.noViele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
Das Auswärtige Amt hat die Extremwetterwarnung für Südnorwegen nun bis Mittwoch, 9. August, erneuert.
Norwegen: Reise- und SicherheitshinweiseLetzte Änderungen:Aktuelles - Extremwetterwww.auswaertiges-amt.de -
Auch heute dreht "Hans" noch eine Runde, wie in dem ausführlichen und sehr informativen Artikel zu lesen ist.
Das Unwetter hatte eine ungewöhnliche Route. Es kam aus dem Mittelmeerraum mit viel feuchtigkeitsgetränkter Warmluft.
Weil die Wassertemperatur im Mittelmeer immer weiter steigt, verdunstet mehr Wasser als früher, und es kommt zu immer stärkeren Regenfällen.
"Hans" dreht noch eine RundeDas Unwetter "Hans" hat in Schweden und Norwegen massive Schäden angerichtet - und ist auch noch nicht vorbei.polarkreisportal.deViele Grüße
omlia
Reiseberichte im Profil
-
-
Eine Eisenbahnbrücke der Dovrebahn ist einsturzgefährdet, Bane NOR überwacht die Situation. die Dovrebahn bleibt vorerst gesperrt.
Eine aktualisiert Liste der gesperrten Straßen.
In Honefoss mußten 1600 Personen evakuiert werden.
-
In Honefoss ist der Fluss über Nacht stark angestiegen, man erwartet das noch circa 1 Meter dazukommt und der Hochwassergipfel ein paar Tage anhalten kann. Möglicherweise sind weitere Evakuierungen nötig. Mittlerweile fließt das Wasser in die bereits evakuierten Gebiete.
De evakuerte i Hønefoss må belage seg på å være borte fra hjemmene sine i flere dagerStorelva i Hønefoss har vokst kraftig gjennom natta, og vil trolig fortsette å stige. – Da vil det bli store konsekvenser, sier Magnus Nilholm, beredskapsleder…www.nrk.no -
Eine Eisenbahnbrücke der Dovrebahn ist einsturzgefährdet,
Und jetzt ist sie eingestürzt.........
>>...... Der Pfeiler, der letzte Woche beschädigt wurde, ist heruntergefallen und die Brückenelemente, die auf dem Pfeiler ruhten, sind in den Fluss gefallen, sagt Sigbjørn Korsgård, Gleisleiter bei Bane Nor.
Um die Brücke herum wurde eine Sicherheitszone von 100 Metern eingerichtet, da eine Oberleitung über der Brücke unter Spannung steht.
Jetzt müssen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um die Lage zu stabilisieren, sagt Korsgård.
Anschließend müssen sie mit der Planung beginnen, wie die Brücke wieder aufgebaut werden kann.
Der gesamte Güter- und Personenverkehr auf der Dovrebanen läuft normalerweise über diese Brücke.
Bei der Eisenbahnbrücke handelt es sich um eine 172,5 Meter lange Stahlbrücke, die 1957 erbaut wurde.<<
-
Zumindest zur Bergung der Brückenteile aus dem Wasser gibt es eine Lösung , Siehe hier
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!