Extreme Niederschläge und Dürre prägden den Juli, in Troms und Finnmark gab es seit Beginn der Messungen im Jahr 1900 nur einen nasseren Juli. Der Juli war ein Monat der Kontraste, er sei für verschiedene Landesteile sowohl als sehr heiß, kalt, extrem nass als auch als extrem trocken einzustufen, beschreibt das Meteorologische Institut in seinem Bericht. Ketil Tunheim, Klimaforscher am Meteorologischen Institut, sagt, die Temperatur im Juli sei dieses Jahr ganz normal gewesen. Aber der Regen war nicht normal. In Teilen Süd- und Ostnorwegens war es besonders trocken, während es in anderen Landesteilen durchschnittlich 30 Prozent mehr Niederschläge gab als zuvor.

Wetter entlang der Hurtigrute
-
-
Es wurden Gefahrenwarnungen für sintflutartige Regenfälle, Überschwemmungen und Erdrutsche in Vestland und Møre og Romsdal herausgegeben, dazu gibt es an der Küste und in den Bergen die ersten starken Stürme. Und etwas weiter nördlich gibt es Gewitter.
Am Dienstagmorgen wachten die Einwohner von Soknedal in Trøndelag mit einer kalten Überraschung auf. Eis auf der Windschutzscheibe des Autos und das mitten im Spätsommer. Wir haben einen ungewöhnlich kalten Start in den August, sagt Ketil Tunheim, Forscher in der Abteilung Klimadienste des Meteorologischen Instituts, aber vieles deutet jedoch darauf hin dass es im Laufe des Monats wärmer wird.
-
Sturm im Norden, es gibt einen starken Südweststurm und Windböen von 25–27 Metern pro Sekunde.
Unmengen an Niederschlag an der Helgelandsküste, da hat es binnen 24 Stunden bis zu 120 Liter Regen gegeben.
-
In Møre og Romsdal und Trøndelag wird am Wochenende viel Regen erwartet, in höheren Lagen kommt der Schnee.
-
Große Teile des Landes müssen sich in den nächsten Tagen auf schlechtes Wetter einstellen. Dies ist auf einen anormalen Tiefdruck zurückzuführen. In Bodø werden am Donnerstag Windgeschwindigkeiten von bis zu 23 Metern pro Sekunde gemeldet, in Böen sollen 34 Meter pro Sekunde erreicht werden.
-
Stürmisch mit viel Schnee am Wochenende, ab Sonntag wird es wieder milder. Der größte Teil des Schnees kommt in Troms und Finnmark. Am Wochenende wird es dort auch am kältesten.
-
In ganz Norwegen gibt es am Wochenende viel Schnee, dadurch gibt es Probleme auf Straßen, bei den Bahnen und im Flugverkehr.
-
Ab Samstag gibt es einen Wetterumschwung, es wird milder mit viel Wind. Im Bereich von Stad, den Lofoten und Vesteralen wird es Sturm geben.
-
Es wird ungemütlich…Full Storm von den Lofoten über Troms und Finnmark, dazu gibt es viel Regen und milde Temperaturen. Dienstag Nachmittag werden Windgeschwindigkeiten von bis 33m/s erwartet.
-
Mittlerweile wurden Windgeschwindigkeiten in Orkanstärke gemessen, es trifft aktuell vor allem die Lofoten und Vesteralen. Flüge, Fähren sind eingestellt und Straßen wurden gesperrt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!