Andere Schiffsreisen

  • In Anbetracht der Diskussion an anderer Stelle nenne ich den Thread jetzt mal ‚Andere Schiffsreisen‘. Und das meine ich auch so. Denn abseits der Hurtigrute würden mich auch noch andere Routen (insbesondere die Städte entlang der Ostsee, Nordeuropa oder Rund um das europäische Festland) interessieren. Die großen Anbieter fahren aber nur mit den Riesen-Schiffen und ich weiß nicht, ob das etwas für mich wäre. Viele sind ja total begeistert und vielleicht probier‘ ich es eines Tages mal mit einer Kurzreise aus. Lieber wären mir aber kleinere Schiffe. Diese Vorstellungen habe ich im Reisebüro meines Vertrauens vorgetragen und mir wurde Phoenix Reisen empfohlen.
    Mit den Schiffen Amadea, Albatros und Artania (600 bis 1.200 Betten) werden dort interessante Seereisen angeboten (ja, auch in Norwegen, Grönland, Spitzbergen). Und das auch mit moderaten Aufschlägen für Einzelreisende. (Jetzt hier aber bitte keine Preisdiskussion mehr. ;) ) Darüber hinaus gibt es aber auch eine interessante Auswahl an Flusskreuzfahrten, von denen mich die ein oder andere auch interessieren könnte.
    Mit den Schiffen habe ich mich noch nicht näher befasst. Insbesondere die Philosophie „Handelt es sich um eine legere oder elegante Atmosphäre“ spielt für mich eine wichtige Rolle. Möchte keinen „aufgebrezelten“ Urlaub machen.

    Liebe Grüße, Goldfinch
    :ilhr:



    Links zu meinen Reiseberichten: siehe Profil ...

  • Für Interessierte, die sich auch eine Frachtsschiffreise vorstellen können, verweise im mal auf diesen Anbieter.
    Nicht, weil er aus Wuppertal kommt :mosking: , sondern weil ich jemanden kenne, der schon mehrere Frachtschiffreisen mit diesem Anbieter unternommen hat und hellauf begeistert war.
    Hier gibt es auch noch ein paar Presseberichte.

    Liebe Grüße, Goldfinch
    :ilhr:



    Links zu meinen Reiseberichten: siehe Profil ...

  • Jeder wie er mag und wie ich schon geschrieben habe für mich geht es in erster Linie ums Schifffahren... :8o:

    Zwischen Containern zu reisen wäre für mich offengestanden keine Alternative...


    Aber dann könnt ihr doch mal erleben wie richtige Seefahrt so ist... :whistling:

  • Wenn das Fahren im Vordergrund steht, dann sind Frachtschiffe sicher eine günstige Alternative. Ich kann es mir für mich auch nicht wirklich vorstellen.

  • Amadea, Albatros und Artania


    Hallo zusammen,


    die Albatros kennt ihr vielleicht aus der Fernsehserie "Verrückt nach Meer", hat übrigens auch einen norwegischen Kapitän, Morten Hansen. Die Amadea soll auch sehr schön sein, kenn ich aus Erzählungen eines Kunden, der dort Stammgast ist. Allerdings finde ich, trotzdem kein Vergleich mit Hurtigruten. Dort gibt es z.B. zwar keine Kleidervorschriften, aber doch für zwei Abende eine "Kleiderempfehlung".


    Aber ist halt wie alles eine Geschmacksache.


    Viele Grüße

  • Ok die Schärenfahrt sieht ja toll aus und ist sehr preiswert --- so könnte ich es mir doch zwischen Containern vorstellen,

  • Also wir haben uns auch schon mal über die Albatros informiert. Ist eigentlich auch nicht sehr viel anders als eine Fahrt mit der Fram zu den Höhepunkten Europas oder so. Nur halt die "Kleiderempfehlung" ist jetzt nicht so unseres. Leider haben wir dazu bis jetzt nichts definitives herausgefunden, ob es eventuell eine Art Buffetrestaurant gibt, wo man alternativ essen kann.


    Von Plantous gibt es z.B. die ehemalige MS Columbus. Auch hier findet man tolle Reisen und Ziele, aber leider sind mir hier bisher eher durchschnittliche Kritiken zu Ohren gekommen. Des weiteren die MS Astor von Transocean oder die MS Delphin von Passat Kreuzfahrten bieten sehr interessante Reisen.


    Aber auch die großen wie MSC, Aida, Costa oder Tui bieten ja interessante Reisen an. Wir waren ja mit Tui schon im Baltikum, was sehr schön und auch interessant war. Dieses Jahr geht es probeweise mal mit MSC rund um Großbritannien. Natürlich muss jeder für sich entscheiden, ob das etwas für ihn ist.

  • Container meckern wenigstens nicht... :D


    Hier die Albatros - sie lag in Ushuaia, nachdem sie etwas durch die Gegend irrte, sie kam von Buenos Aires und sollte nach Chile. Wegen Streiks in den Häfen konnte sie nirgends anlegen und musste zurück nach Ushuaia. Ich finde sie hat ein schönes, "schiffiges" Äusseres.




    hierher verschoben da es letztendlich nicht um Hurtigruten geht

    Meine Fahrten: FINNMARKEN - NORDLYS - NORDNORGE - KONG HARALD - VESTERÅLEN - LOFOTEN (5X) - FRAM

    Reiseberichte siehe Profil !


    s-event.png s-event.png

  • Na ja das mit der Bedeutung von mittelmässigen oder schlechten Kritiken hatten wir ja schon mal. Ich denke da kommt es immer darauf an wer weshalb mit welchen Vorstellungen eine Reise antritt. Wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann sind die Kritiken dann halt eher schlecht.


    Da gibt es ja Reisende welche sich beklagen dass es auf den Hurtigrutenschiffen kein Animationsprogramm gibt und schon bekommt z.B. die Lofoten eine schlechte Kritik obwohl sie doch bei den Fories - vermutlich - am beliebtesten ist :D

  • Ich habe im Vorjahr schon nach kleineren Schiffen Ausschau gehalten, da wir eine Ostsee - Baltikum - Reise ins Auge gefaßt haben. Fazit war jedoch- umso kleiner das Schiff, umso höher die Reisekosten. Dazu kommt auch noch die Kleiderordnung für den Abend. :thumbdown:
    Wenn ich mit diesen kleineren Schiffen als Alternative zu HR ans Nordkap will, bin ich eindeutig im Nachteil. Die Preise sind nicht besser, der Koffer wird wegen der Kleiderordnung noch schwerer und was noch wichtig ist, man sieht mit "normalen " Schiffen nicht so viel von der Landschaft, da bei diesen Reisen nur die großen Häfen angelaufen werden und die Schmankerln, wie der Trollfjord oder der Raftsund eben nur mit HR befahren werde. :whistling:
    Das sind meine Recherchen, aber sollte mich jemand eines Besseren belehren - ich bin für jeden Hinweis dankbar. :hut:

  • abseits der Hurtigrute würden mich auch noch andere Routen (insbesondere die Städte entlang der Ostsee, Nordeuropa oder Rund um das europäische Festland) interessieren. Die großen Anbieter fahren aber nur mit den Riesen-Schiffen und ich weiß nicht, ob das etwas für mich wäre.


    Geht mir genauso und ich wollte auch keinen aufgebrezelten Urlaub machen.


    Des weiteren die MS Astor von Transocean oder die MS Delphin von Passat Kreuzfahrten bieten sehr interessante Reisen.


    Die sehen auch noch mehr nach Schiff aus als das, was in diesem Forum Plattenbau genannt wird.
    Die MS Astor kenne ich aus dem NDR-Fernsehen und das, was vom Innenleben zu sehen war, fand ich auch ganz nett, ebenfalls noch mehr Schiff als die neueren Partydampfer.

  • Ich hatte auch schon mal im Internet nach kleineren Schiffen gegoogelt. Da mein GöGa aber unbedingt mal mit einem Segelschiff :dance3: :dance3: fahren möchte, bin ich auf Leguan-Reisen gestossen. Die haben 2 Motorsegler und auch Grönland und Spitzbergen im Programm. Eine Reise hat mir besonders gut gefallen: von Bodö über die Lofoten, Tromsö und Bäreninsel bis nach Spitzbergen (max. 32 Passagiere, 14 bzw. 15 Nächte, 2013: 2.695 Euro, 2014: 2.745 Euro pP i. Doppelkabine). Die Preise beinhalten 1 Ü/F auf der Hinreise in Bodö, VP an Bord sowie alle Ausflüge und Aktivitäten während der Fahrt. Die Grönland- und Spitzbergenreisen sind auch nicht teurer als die Expeditionsreisen mit der Fram (4,5 - 6,5 TE). Sie dauern 10 - 17 :!: Nächte und die Flüge sind bereits enthalten. Bei den beiden Schiffen handelt es sich um die Antigua und die Rembrandt van Rijn.

  • Frachtsschiffreise

    das ist ja wirklich interessant. Danke für die "Vorarbeit" denn auch wenn ich mich mit dem Postschiffvirus infizieren sollte--häufig kann ich mir eine "Kur" mit Hurtigruten nicht leisten, für Solisten hauts ja echt rein ;( . Aber vielleicht bin ich ja auch durchgehend seekrank---dann spare ich in den nächsten Jahren viel Geld :whistling:
    die Preisdiskussion hat ja ganz schöne Ausmaße angenommen. Nur gut, daß sich alle wieder vertragen haben!

  • die Albatros kennt ihr vielleicht aus der Fernsehserie "Verrückt nach Meer",


    Ich bis vorhin noch nicht. Werde ich mir wohl mal anschauen.


    kein Vergleich mit Hurtigruten.


    Dazu gibt es wahrscheinlich auch keinen Vergleich, das Erlebnis wird vermutlich einmalig sein. Nicht umsonst heißt es "Die (wohl) schönste Seereise der Welt". Aber ich möchte gerne "Schiff fahren" und das auch außerhalb Norwegens, und am liebsten nicht mit Abendkleidung und sonstigem Schnick-Schnack.
    Hierzu fällt mir gerade ein Erlebnis ein, dass ich vor 3 Jahren in Travemünde hatte. Die MS Deutschland lag dort und startete zu einer neuen Tour. Ich konnte mehrere Anreisende beobachten, die mit nicht nur einem Koffer unterwegs waren. Das fand ich ganz schön abschreckend, obwohl ich "Das Traumschiff" gerne gucke.


    Schmankerln, wie der Trollfjord oder der Raftsund eben nur mit Hurtigruten befahren werde.


    Würde ich mit einem anderen Schiff in Norwegen auch ganz bestimmt vermissen. Wenn ich mich an meine letze Reise erinnere, bei der wir das Glück hatten, den Trollfjord nordgehend bei Nacht und südgehend bei traumhafter Lichtstimmung zu befahren, bekomme ich jetzt noch Gänsehaut.


    Nur gut, daß sich alle wieder vertragen haben!


    Das tun wir doch immer, auch wenn es mal etwas kontrovers wird. Das ist genau das, was dieses Forum für mich ausmacht. Und die Anzahl der Forentreffen und das Interesse daran bestätigt das noch mal.


    @ All:
    Ich freue mich über die zahlreichen Rückmeldungen und Ideen/Anregungen zu diesem Beitrag. Ich fänd' es schön, wenn wir den auf dem Laufenden halten würden, sobald jemand von uns einfach mal interessante Infos zu dem ein oder anderen Schiff und der ein oder anderen interessanten Reise hätte.

    Liebe Grüße, Goldfinch
    :ilhr:



    Links zu meinen Reiseberichten: siehe Profil ...

  • Bei den beiden Schiffen handelt es sich um die Antigua und die Rembrandt van Rijn.


    Die Antigua kann ich sehr empfehlen, ich war schon dreimal mit ihr unterwegs, nur noch nicht in Spitsbergen. Wenn ihr "Antigua" hier als Suchbegriff eingebt, findet ihr noch mehr. Forumsmitglied Katzengugge will demnächst mit ihr fahren.


    LG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!