Das hätte ich auch gerne gesehen
Geschätzt 1000 Delphine tummeln sich im Varangerfjord. Seit Tagen werden sie schon von Bewohnern der Gegend beobachtet.
Der Fotograf hörte das Gerücht und ...Zitat:" Ich wurde grün vor Neid und bin sofort losgefahren"
Es gibt auch einen tollen Foto-Blog von ihm
Gruß
Renate
-
-
Wahnsinn - sowas sah ich bisher nur mit Pinguinen...
-
Vielleicht haben unsere zuletzt unterwegs gewesenen Winterfahrer sie ja auch gesehen...
Meistens fallen sie nicht so auf und man verwechselt sie leicht mit den normalen Eiderenten.
Die Prachteiderente schwimmt auch gerne in den Häfen umher, meistens in kleinen Gruppen. Sie taucht aber nur im Winter in Nordnorwegen auf. Brüten tut sie in den arktischen Gebieten rund um die Welt bis hoch nach Spitzbergen. Die Fotografin in Henningsvaer hat welche entdeckt und tolle Fotos gemacht. Dabei hat sie beobachtet, wie ein Männchen seine Lieblingsspeise vertilgte - Seeigel - im Ganzenund fragte sich natürlich auch, wie der wohl "rutscht"
Gruß
Renate -
Das sieht ja irgendwie ziemlich blöd aus
Aber ist zwischendurch mal eine kurze Abwechselung bei den ganzen Sturm - und Propellergeschichten heute.
Mit Kettensägen mussten sie anrücken, weil dieses doofe Viech sich zwischen 3 Bäume setzen musste
Zum Glück wurde er (sie) rechtzeitig entdeckt und lief nach der Rettung ohne Dank davon
Gruß
Renate
Hier sind noch ein paar Bilder -
Wozu die Wellen doch gut sind
Tolle Bilder von surfenden Eiderenten. Ob sie sich denn nicht verletzen können, wenn sie sich so in die Wellen werfen, wurde gefragt.
Nein, sie sind gut gepolstert durch Luft zwischen ihren Federn und der Haut
Sie stürzen sich gerne in die Wellen, weil dort sehr viel Futter für sie hochgewirbelt wird.
Gruß
Renate -
Das ist auch eine witzige Ostergeschichte
Eine Familie wollte die Osterferien in ihrer Hütte in der Gegend von Notodden verbringen. Am Sonnabend-Nachmittag ging's dann los. Ein wütendes Moorhuhn hatte vor der Tür Stellung bezogen und deutete einen sofortigen Angriff an, sollte jemand die Hütte verlassen.
Die Familie war ratlos und traute sich nicht raus. Man wartete zunächst sogar die Nacht ab. Aber gestern Morgen patrouillierte der Vogel immer noch ums Haus.
Man rief die Polizei und die verwies an den örtlichen Wildhüter. Aufgrund dessen fachkundiger Ratschläge konnten sie die Hütte dann über die Terrasse verlassen.....
Gruß
Renate -
Ohne Worte!
-
Am Donnerstag Nachmittag sitze ich auf der Terrasse
und dachte die Katze vom Nachbarn wuerde unter mir so rascheln.
Nach einer Zeit kam da die "Katze" raus...
ups ,so sieht doch keine Katze aus.
Es war ein Oter der es sich unter mir bequem gemacht hat
und nu die Str. hochwatschelte.Hier ein Bericht von 2010 wo man sieht das nicht jeder Oter lustvoll ins Wasser springt.
http://www.an.no/nyheter/article5375949.eceLieben Gruss
Eva -
-
Der hat mehr Glück als Verstand gehabt, dass er nicht zum Spielball wurde.
Vielen Dank
Gruß
Ronald -
Moin,
ich musste eben laut lachen, als ich diese Bilder gesehen habe. Sogar ein Ornithologe hat sowas noch nie gesehen.
Schwäne beim gründlichen Frühjahrsputz ihres Gefieders : Eskimorolle ohne Kajak
Angeblich kann man es bei Enten beobachten, aber bei Schwänen ?Gesehen auf den westlichen Lofoten.
Gruß
Renate -
köstlich...
- sieht wirklich sehr seltsam aus!
-
-
Entschuldigung, aber ich gucke ja immer gerne, was sonst noch so passiert an der Strecke.
Aber das ist eine "Megasensation" - sagen die FachleuteEr ist am 20.Mai in Finnland beobachtet worden und bewegte sich in nordwestlicher Richtung. Irgendwie sitzt er da auf dem Felsen, guckt kritisch in die Landschaft, als wollte er sagen : Hhmmm, ist ja ganz nett hier, könnte ich mich vielleicht niederlassen - wenn es nicht soooo kalt wäre...
Gruß
Renate -
Angeln soll ja eigentlich entspannend und beruhigend sein...
2 schwedische Angeltouristen fuhren in der Gemeinde Masoey in der Nord-Finnmark mir einem einheimischen Fischer hinaus. Abgesehen hatten sie es u.a. auf Seeteufel. Sie fischten mit Netz. Darin befand sich dann das......
Die Angler freuten sich, hätten sie doch weltweit jeden Wettbewerb gewonnenAllerdings mussten sie ihn freilassen - zum Glück, weil sie streng geschützt sind
Hier noch die Wiki-Erklärung
Schönen Sonnen-Sonntag
Renate -
...und das Dümmste ist - sie können es nirgends erzählen, jeder würde es sofort als Anglerlatein abtun...
-
So dumm kann doch kein Hai sein ...
-
-
...und das Dümmste ist - sie können es nirgends erzählen, jeder würde es sofort als Anglerlatein abtun...
Sie haben doch jetzt den NRK-Bericht als Beweis ...
-
Das ist ja auch eine tolle Geschichte (Video)
Seit fünf Jahren kommen dieselben 5 Eichhörnchen jeden Sommer zum Wohnwagen eines Paares aus Bodoe. Spätestens am 2. Tag nach der Ankunft sitzen sie auf der MatteIn diesem Jahr hat der Mann 70 Beutel Haselnüsse und 20 Beutel gemischte Nüsse aus der Weihnachtszeit mitgebracht. Die Hörnchen fressen sogar aus der Hand, schleppen aber die meisten Nüsse wohl als Wintervorrat in ein Versteck. Wenn der Futternapf leer ist, wird auch schon mal protestiert und laut gekratzt
Jetzt haben die Leute schon ein bisschen Angst vor dem nächsten Sommer, weil sie gehört haben, dass Eichhörnchen im Durchschnitt nur 6 Jahre alt werden.....
Gruß
Renate
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!