Hurtigruten führt neue E-Seekarten ein

Wartung des Forums am Montag, 3.April 2023 ab 10 Uhr. Dauer ca. 1- 2 Stunden
  • Im Zusammenhang mit der an Juli dieses Jahres in Kraft tretenden neuen IMO-Bestimmung über elektronische Seekarten führt Hurtigruten derzeit auf allen Schiffen längs der Küste sowie der FRAM ein neues elektronisches Seekarten- und Navigationssystem ein. Dabei hat sich die Reederei für das von der Firma NAVTOR angebotene System entschieden, das zunächst an Bord der FINNMARKEN getestet wurde und inzwischen auch an Bord der NORDKAPP und FRAM installiert worden ist. Die anderen Schiffe den Flotte werden mit NAVTOR-Software ausgerüstet, sobald die existierenden Seekarten-Abonnements auslaufen.


    Größere Umbauten an Bord sind nicht notwendig, da es sich um eine neue Kartensoftware handelt, die auf Displays verschiedenster Hersteller angezeigt werden kann. Die Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich automatisch aktualisiert, sodass der Schiffsführung jeweils die aktuellste Kartenversion zur Verfügung steht, ohne dass das Update manuell eingespielt oder - wie in der guten alten Zeit - gar mit Schere und Kleisterpott vorgenommen werden muss.


    Hurtigruten hat sich für ein "Doppelabonnement" entschieden: Während die für die Route benötigten Karten dauerhaft im System eingespeichert sind und aktualisiert werden, besteht im Rahmen einer pay as you sail-Option die Möglichkeit, auf jede verfügbare Seekarte weltweit in aktueller Version zurückzugreifen und nur für den jeweiligen Zugriff zu bezahlen.


    NAVTOR selbst ist sehr erfreut, mit Hurtigruten einen namhaften Kunden gewonnen zu haben und hofft, dass diese Verbindung zu einem "Türöffner" zum Passagierschiffsmarkt wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!