Eisenbahngesellschaften in Norwegen - Aktuelle Informationen

  • Diese Frage müssten sich Passagiere der norwegischen Staatsbahn NSB stellen, wenn so manche Landschaft aus diesem Werbespot an ihnen vorbeiziehen würde - denn um die Szenerie noch eindrucksvoller zu gestalten, wurden einfach Ausblicke in die Zugfenster montiert, die abseits der 4.077 Eisenbahnkilometer im Königreich liegen. Doch nicht nur das: In dem Werbespot fährt auch eine Bahn durch Romsdalen - der Logik folgend müsste es sich um Raumabanen handeln - und das elektrisch. Bloß dumm, dass Raumabanen gar nicht elektrifiziert ist... :doofy:


    NSB-Pressesprecherin Gina Schulz beeilte sich, auf Nachfrage festzustellen, es handele sich in dem Werbefilm eben um Symbolbilder, die nicht einzelnen Strecken zugeordnet würden und lediglich die Schönheit der norwegischen Bahnstrecken verdeutlichen sollten. :pardon:


    Immerhin befindet sich NSB mit diesem Werbespot in guter Gesellschaft, hatte doch vor ein paar Jahren eine international nicht gänzlich unbekannte Küstendampferlinie in Norwegen ein Werbeplakat produzieren lassen, auf dem eines seiner Renommierschiffe auf Abwege geraten war - nämlich auf einen gut 1.200 m hoch gelegenen Gebirgssee... :whistle3:

  • Leider habe ich den passenden NSB Thread nicht gefunden, deshalb hier als Hinweis:


    Am 28.1.2015 werden alle Züge in Norwegen wegen einer politischen Feier für eine Stunde zwischen 15:00 und 16:00 h angehalten. Aus praktischen Gründen können einige Züge auch bereits vor 15:00 h angehalten werden. Es gibt keinen Ersatzverkehr.


    Quelle: NSB Newsletter

    Es grüßt Capricorn :hut:


    7/11 RW // 3/12 NX // 7/12 FM/VE // 3/13 VE // 1/14 TF // 3/14 LO // 7/14 NX // 4/16 FR // 3/18 VE // 7/19 FR


  • Siehe hier. ;)


    Dieser Protest betrifft nicht nur die Bahn, sondern alle Bereiche. Es geht darum, dass die Regierung mehr Zeitarbeitsplätze schaffen will. Außerdem sollen generell die Arbeitszeiten verändert werden und die Regelung zur Sonntagsarbeit steht auf dem Spiel. Es handelt sich um einen landesweit von allen Gewerkschaften ausgerufenen zweistündigen Streik.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    event.png

  • Auf der MS Nordkapp hängt jetzt ein Zettel aus, dass am 28.1.2015 von 14-16 Uhr Generalstreik ist. Be- und Entladetätigkeiten sowie Dienstleistungen und Instandhaltungsarbeiten werden in dieser Zeit eingestellt. Für Fragen wird an die Rezeption verwiesen, und sie entschuldigen sich für eventuelle Unannehmlichkeiten.


    Zu der Zeit sind wir in Stokmarknes, und der erste Passagier überlegt bereits, ob er eine Reisepreisminderung kriegt, falls er nicht ins Hurtigmuseum kommt :wacko: Wegen umgerechnet rund 10 Euro und bei höherer Gewalt viel Spaß...

    Reiseberichte (Nordlicht & Sterne) gibt's auf Blog & Twitter

  • Hi!


    Auf der Nordkapp lief's heute so ab: Mittagessen eine Stunde früher, sodass das Restaurant um 14:00 geschlossen war. Planmäßig in Stockmarknes angelegt, aber zwei Stunden Aufenthalt statt nur einer – also mal richtig Zeit für Museum samt Schiff und Shop. Das Museum hatte regulär geöffnet. 16:00 ging's dann weiter, und kurz nach vier wurde das für 15:15 angekündigte Fischfilettieren nachgeholt. Außer der Verspätung und geänderten Essenszeiten war nichts vom Streik zu merken, und Svolvaer haben wir ziemlich pünktlich erreicht. Morgen fasse ich das auch nochmal im Reisebericht in meinem Blog zusammen, wenn ich dazu komme.


    An Bord gab's leider keine weiteren Informationsquellen, warum überhaupt gestreikt wurde – da durfte ich regelmäßig Auskunft geben.


    Beste Grüße,
    Alex

    Reiseberichte (Nordlicht & Sterne) gibt's auf Blog & Twitter

  • Habe gestern eine Mail von HR erhalten wonach zwischen 5. und 22. Nov. auf der Strecke Lillehammer - Oslo Gleisbauarbeiten stattfinden. Pax werden mit Bus (ca 3 Std) befördert. :cursing:

  • Buss for tog wie der Ersatzverkehr in Norwegen heißt ist in der Regel echt gut Organisiert.
    Bisher waren das immer sehr gute Reisebusse. Und der Busbahnhof ist in Lillehammer direkt vor dem Stationsgebäude.
    In Oslo S gibt es sogar nen eigenes "Gleis" (ist natürlich ne Ministrasse) für den Ersatzverkehr.
    Insofern macht euch keine zu große Sorgen es hört sich schlimmer an als es ist.

  • Ich habe gerade über die NSB App zwei Tickets gebucht. Aber wie komme ich nun an die Tickets dran? Nirgends steht, dass ich diese Ausdrucken kann . Habe nur eine EMail erhalten. Was mache denn nun? Habe ichwas falsch gemacht. Habe aber nirgends gelesen, dass ich print a home machen kann. Wer kann mir helfen?

  • Wenn du mit Platzreservierung gebucht hast, bekommst du die Tickets im Zug vom Schaffner. Einfach den Receipt ausdrucken und vorzeigen, bzw. deinen Ausweis oder die KK mit der du gebucht hast.


    Ich hab jetzt noch mal nachgeschaut. Ich habe damals ein receipt mit einer Buchungsnummer bekommen:



    Mit dieser Buchungsnummer bekommst du dein Ticket entweder am Automaten im Bahnhof, oder bequemer vom Schaffner.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    event.png

  • Hallo Jobo,


    bei mit steht in der Mail irgendwas von the ticket is downloaded to your mobile. Ich weiß aber nicht wo.

  • Hast du dann übers mobile gebucht, oder die Nummer deines mobiles angegeben?
    Wenn ja musst du dort mal überall nachschauen. Irgendwo wird dann wohl etwas gespeichert sein.


    Vielleicht gibt es ja bei der APP irgendwo einen Download-Bereich/Ordner.


    Ich habe dies auf der NSB-Seite gefunden:


    Also nimm dein Mobile einfach mit, im Zweifelsfall wird dir der Schaffner sicherlich helfen können und dir sagen, wo du dein Ticket (meist ja nur ein QR-Code) findest.

    Gruß Jobo,


    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    - Alexander von Humboldt -


    (Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)


    event.png

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!