Posts by Seemaus
-
-
Vielen herzlichen Dank auch von mir für den tollen Reisebericht und die traumhaften Fotos !!!
Ich habe alles gierig aufgesaugt !!!
-
Dafür fällt aber südgehend der Trollfjord aus, eventuell wegen der Zeit, eventuell ist es auch schon dunkel, zumindest war das so bei der Capella am 19.9. lt. Mt.
-
Die Fotos von den Kabinen auf der Otto Sverdrup, die im Wiki zu sehen sind, haben alle die neuen, relativ hohen Betten, unter denen der Koffer locker Platz hat. Ob das jetzt bei deiner Kabine 336 auch der Fall ist, kann ich nicht sicher sagen, vielleicht meldet sich ja noch ein Otto Sverdrup Fahrer.
-
Hallo JuMa79
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Lesen!!!
Ich benutze für die Hurtigruten-Reisen immer eine große Rollen-Reisetasche. Die kann man im leeren Zustand relativ flach machen und so bringt man sie dann auf jeden Fall irgendwo unter. Trotzdem hat sie einen stabilen Boden mit 2 starken Rollen und einem ausziehbaren Griff, mit dem man sie ganz einfach ziehen kann.
Vor zwei Jahren hatte meine Mutter einen großen Koffer mit 4 Rollen dabei und der passte in unserer Kabine unter das Bett, in der Kabine meiner Schwester aber nicht. Da war deutlich weniger Platz. Das war auf der MS Polarlys.
Weißt du denn schon, welche Kabine du hast?
-
Es tut mir sehr leid, dass ich nicht dabei sein kann, aber ich bekomme lieben Besuch aus Hamburg an dem Wochenende.
-
Super! Schöne Vorfreude!
-
Wenn dir die Reise mit der MS Nordkapp so gut gefallen hat, dann überlege dir doch mal, eventuell die klassische Route nochmal zu fahren im Winter. Diese Reisen sind günstiger.
-
Hallo leunbg
Wie Nordlicht gerade schon geschrieben hat, geht die klassische Postschiffreise von Bergen nach Kirkenes und zurück nach Bergen.
Die MS Otto Sverdrup fährt schon seit einiger Zeit von Hamburg bis zum Nordkap und zurück nach Hamburg. Daran hat sich nichts geändert. So wie ich das sehe, geht die Reise 2024 und 2025 gleich lang, nämlich 15 Tage. Seit es diese Reise gibt, wurden schon öfter einzelne Häfen geändert. Das macht es für Wiederholungstäter interessanter, denn dann ist die Reise nicht immer gleich. Dass die Reise jetzt statt auf der Seite "Hurtigruten Expeditions" auf der Seite "Hurtigruten - Das Original" steht ändert nichts an der Reise. Zu den Preisen kann ich nichts sagen, aber gefühlt wird gerade alles teurer.
An der Bezeichnung Expeditionsreise würde ich mich jetzt nicht so festklammern, denn das einzige was an dieser Reise einer Expedition ähnelt, ist, dass der Reiseverlauf bei extremen Wetterbedingungen eher angepasst werden kann zum Wohle der Passagiere als bei der klassischen Postschiffreise, denn hier haben die Schiffe ja einen Fahrplan einzuhalten.
Ich hoffe, dass ich dir hiermit bei deiner Entscheidung etwas geholfen habe.
-
Oh wie schön, wieder ein Livebericht !
Ich wünsche dir ein gute, reibungslose Anreise und dann eine wunderschöne Reise mit bestem Wetter !!!
-
Herzlichen Dank liebe KamillaS für den Reisebericht und die wunderschönen Fotos.
Ich glaube nicht, dass ich irgendwann mal so eine Reise machen werde, umso schöner, das einmal alles durch dich gesehen zu haben.
-
-
Herzlichen Dank lieber Jobo für den ausführlichen Reisebericht und die vielen wunderschönen Fotos und Videos. Es hat richtig Spaß gemacht, diese tolle Insel mal wieder zu "bereisen" wenn auch nur virtuell !!!
-
-
-
Auch ich wünsche allen eine gute Heimreise und Akinom noch eine schöne Zeit in Oslo.
-
Gratulerer med dagen Norge !!!
-
Sollte es Euch zu viel werden, kann ich ja einfach aufhören
Auf gar keinen Fall !!! Ich freue mich sehr auf deinen Reisebericht und auf viele schöne Fotos !!!
-
-
Herzlichen Dank für die tollen Bilder, da wächst die Sehnsucht !!!