Morgen ist es nun endlich soweit und wir würden uns sehr freuen wenn Ihr am Freitag um 19:30 Uhr bei unserem Vortrag in Bellheim dabei sein könntet!
Viele Grüße
Biggi & Ralf
Morgen ist es nun endlich soweit und wir würden uns sehr freuen wenn Ihr am Freitag um 19:30 Uhr bei unserem Vortrag in Bellheim dabei sein könntet!
Viele Grüße
Biggi & Ralf
Hallo Christiane ChrisLu,
ich hoffe wir können mit unserem Vortrag Eure Vorfreude noch etwas steigern Wir wünschen Euch eine tolle Reise! Du musst Dich nicht anmelden und auch nicht reservieren aber Du solltest rechtzzeitig da sein da wir nicht abschätzen können wie groß das Interesse sein wird.
Viele Grüße
Biggi & Ralf
Topolino1954 Klasse, wir würden uns freuen wenn Ihr es einrichten könntet!
Nachdem wir heute die neue ZDF-Reportage gesehen haben ist unsere Vorfreude auf unseren eigenen Vortrag gleich noch gewachsen und wir werden schon etwas ungeduldig.
Die Regionalgruppe Kurpalz der Deutsch-Norwegischen-Freunschaftsgesellschaft e.V. hat uns eingeladen, unseren Live-Multivisionsvortrag
Magie des Lichtes – Mit Hurtigruten durch die Polarnacht
in Bellheim (zwischen Karlsruhe und Speyer) zu halten. Wir freuen uns sehr, unseren Vortag nach langer Vortragspause wieder auf der großen Leinwand zeigen zu können. Der Eintritt ist frei aber Ihr solltet Euch rechtzeitig Euren Sitzplatz sichern.
Termin: Freitag, 14.4.2023 um 19:30 Uhr
Ort: „Kulturwerkstatt Alter Kindergarten“ in 76756 Bellheim, Karl-Silbernagel-Straße 20
Eine Fahrt mit Hurtigruten stellt zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis dar und überrascht immer wieder mit neuen Eindrücken. Brigitte und Ralf Warnecke haben sich im Winter mit einem Postschiff der Hurtigrute auf den faszinierenden Weg entlang der norwegischen Küste gemacht und berichten in ihrem Lichtbildervortrag von einer so überraschend anderen Reise als zuvor erwartet. Statt der Dunkelheit der Polarnacht prägten ganz besondere Lichtstimmungen und atemberaubende Nordlichter diese Reise.
Wir würden uns freuen, Euch und viele andere Hurtigruten-, Norwegen- und Nordlichtfreunde zu unserem Vortrag im "Alten Kindergarten" begrüßen zu können.
Viele Grüße
Biggi & Ralf
Bei einem virtuellen Meeting mit vielen Finnen habe ich vorhin erfahren, dass die Viking Grace heute beim auslaufen aus dem Hafen von Mariehamn auf Grund gelaufen ist.
Ein Video dazu gibt es hier:
Die Richard With ist laut MT immernoch in Bodo. Mal schauen was die heute weiter macht. Bei Hurtigruten steht noch nichts ...
Wir haben uns die umgebaute MS Vesteralen in Tromsø angeschaut und der Panoramasalon „Fyret“ gefällt uns jetzt auch richtig gut.
Ganz neu gestaltet wurde auch die Vesteralstuenlounge im Heck. Hier gibt es jetzt viel Platz für Vorträge.
https://hurtigforum.de/gallery…Image/4177-MS-Vesteralen/Das Cafe und die Lounge blieben weitgehend unverändert.
@Bernd60
Wenn man wir wir nicht fliegt, ist das aber schwierig. Das Paket mit Colorline und Bahn scheint nichtmehr zu buchen zu sein .... Vom Preisunterschied, den wir zwischen Einzelbuchung und Paket früher hatten mal ganz abgesehen.
Die Nordlys hat gestern Abend Tromsø wie geplant erreicht und auch fast pünktlich wieder verlassen.
Lediglich 2 Passagiere fehlten noch, als die Gangway hoch geklappt werden sollte ....
Die Passagiere mit denen wir gesprochen haben waren sehr gelassen und haben
sich sogar ein bisschen über das außergewöhnliche Erlebnis gefreut. In
Trondheim gab es für sie einen sehr schönen Ausflug nach Røros und eine
Entschädigung für die ersten zwei Tage soll es auch geben.
Ich hab keine Ahnung, wie es heute ist. Wir hatten 2013 das Thema, dass wir in Trondheim gestrandet waren. Als Nichtflieger waren wir damals "Exoten" haben aber alle dadurch entstandenen Zusatzkosten nach einigen Diskussionen mit Hurtigruten (es wurden ja alle nach Bergen geflogen) erstattet bekommen. Die Bahnfahrt nach Oslo hatten sie uns gleich erstattet, das Hotel in Trondheim gab ein paar Diskussionen.
Von Bekannten haben wir mal gehört, dass unter Umständen auch das Buchungsland ausschlaggebend sein kann. Die hatten eine Fjordline-Überfahrt in Deutschland gebucht und mussten in Dänemark bei einer Verspätung selbst schauen, wie sie weiterkommen und das auch selbst zahlen. Hätten sie damals in Norwegen gebucht, dann hätte Fjordline für die Weiterreise sorgen müssen.
Würde für mich jetzt den Schluss nahe legen:
In Norwegen gebucht - kein Problem
In Deutschland gebucht ????
Über den Jahreswechsel waren wir wieder zur "Nordlichtjagd" in Tromso und haben anschließend eine stürmische Heimfahrt auf der MS Spitsbergen genossen. Leider sind wir wieder nicht dazu gekommen einen Bericht darüber zu schreiben aber die Regionalgruppe Hannover der Deutsch-Norwegischen Freundschaftsgesellschaft e.V. bietet uns jetzt die Möglichkeit unseren Multivisionsvortrag "Magie des Lichtes -- Mit dem Hurtigrutenschiff in die Polarnacht" am Sonntag, den 14.4.2019 um 11 Uhr bei freiem Eintritt im Kulturtreff Vahrenheide in Hannover zu halten.
Falls Ihr den Vortrag schon damals bei unserem Hurtigforums-Stammtisch in Nürnberg gesehen haben solltet lohnt es sich auch da wir den Vortrag immer wieder überabeitet haben und unter anderem viele neue Nordlicht-Zeitraffer-Sequenzen hinzugekommen sind.
Als kleinen Appetitanreger findet Ihr hier
einen kurzen Trailer.
Falls Ihr in Hannover und Umgebung wohnt würden wir uns freuen wenn Ihr dabei sein könntet!
Schöne Grüße Biggi & Ralf
Multivisionsvortrag "Magie des Lichtes -- Mit dem Hurtigrutenschiff in
die Polarnacht" von Brigitte & Ralf Warnecke
am Sonntag,
den 14.4.2019 um 11 Uhr
Eintritt frei
bei der
Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Regionalgruppe Hannover
Kulturtreff Vahrenheide
Wartburgstraße 10
30179 Hannover
https://www.norwegenportal.de/
Magie des Lichtes -- Mit dem Hurtigrutenschiff in die Polarnacht
Eine Fahrt mit Hurtigruten stellt zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes
Erlebnis dar und überrascht immer wieder mit neuen Eindrücken. Brigitte
und Ralf Warnecke haben sich im Winter mit einem Postschiff der
Hurtigrute auf den faszinierenden Weg entlang der norwegischen Küste
gemacht und berichten in ihrem Multivisionsvortrag von einer so
überraschend anderen Reise als zuvor erwartet. Statt der Dunkelheit der
Polarnacht prägten ganz besondere Lichtstimmungen und atemberaubende
Nordlichter diese Reise.
Freut mich, dass Du live berichtest, so können wir bei der nächsten Tour gleich wieder "mitfahren".
Das mit den Flügen hatten wir schon befürchtet. Unsere Mitpassagiere hingen teilwesie auch in Bergen fest, da der Flug nach Amsterdam storniert wurde.
Super, dass bei Euch doch noch alles geklappt hat.
Ich wünsch Euch eine tolle Reise und dass es nicht so stürmisch weitergeht, wie es angefangen hat.
Bei uns lief es ab Harstad ja ziemlich chaotisch, wir haben zienlich viel mitgenommen (Sturm) oder eben nicht (Lofoten und Vesteralen sowie weitere Häfen). Einige unserer Mitreisenden waren echt genervt und aus manchen Ecken hab ich auch ein "nie wieder" gehört.
Drück Euch die Daumen, dass es bei Euch ab jetzt besser läuft.
Brønnøysund fällt aus und wir fahren wieder raus auf die offene See ....
In Nesna haben wir angelegt. Die nächsten Häfen sind unklar, aber unsere Kapitänin will es versuchen. Gestern zum Abendessen gab es Sturmsuppe und für die überstandene Nacht Sturmzertifikate (unsere ersten).
Da weisst Du mehr als wir
Gerade legen wir in Harstad an und Hild hat durchgesagt, dass wir mindestens bis 13 Uhr hier bleiben, bevor es weiter geht.
Live von der Spitsbergen:
Wir sind gerade an der Risøyrenna.
Wir dürfen auf Grund des Wetters nicht durchfahren und drehen um, erstmal zurück nach Harstad. Wann und wie genau es von dort weiter geht erfahren wir noch.
Das ganze hat sich heute morgen in Harstad schon abgezeichnet, daher wurden die heutigen Ausflüge auch vorsorglich abgesagt.
Bei unseren letzten beiden Buchungen in Norwegen konnten wir die Mitgliedsnummer nicht direkt beim Buchen angeben. Wir haben daher eine Mail hinterher geschickt und um eine korrigierte Rechnung gebeten. Die kam dann auch nach 1-2 Tagen.
Wir also auch nachträglich noch gemacht, wenn es bei der Buchung direkt nicht eingegeben werden kann.
Hurtigruten betreibt kein Geoblocking. Du kannst Deine Hurtigrutenreise (und auch Deine Color-Line-Reise) natürlich auch auf der norwegischen Seite buchen. Der Haken dabei ist, dass Du leider jeweils nur etwas weniger für die gleiche Reise zahlen darfst. Dafür hast Du den Vorteil, dass Du den norwegischen Original-Buchungsdialog nutzen darfst.