Posts by kalrai64

    Nein, es gab nichts zu trinken ;) . Ich denke, das Virus macht einen in der Hinsicht demütig. Weil es seit zwei Jahren eben nicht selbstverständlich ist, dass eine gebuchte Reise auch stattfindet und man sie einfach macht. Danke fürs Daumendrücken.

    Ich greife diesen Thread nochmal auf, weil wir nach den Absagen 2020 und 2021 im Februar 2024 einen neuen Versuch starten wollen.
    Am Mittwoch waren wir im Reisebüro und haben gebucht.


    Die Reise nennt sich "Expedition Antarktis und Falklandinseln" mit der Roald Amundsen. Am 23.02.2024 ( wie sich das anhört :pillepalle: ) fliegen wir nach Buenes Aires, am 24.02. geht's dann weiter nach Ushuaia und von dort bis zum 10.03. aufs Schiff. Auf der Rückreise legen wir auch noch eine Nacht in Buenes Aires ein, sodass wir am 12.03.2024 wieder zuhause sein werden.


    Somit liegen jetzt 755 Tage Vorfreude :dance3: vor uns und wir hoffen inständig, dass das Virus bis dahin nur noch ein Eintrag im Geschichtsbuch ist und keinen Hinderungsgrund mehr darstellt.


    P.S.: Dieses Mal bin ich mit normalem Ruhepuls aus dem Reisebüro raus.

    Ich habe mir vor einigen Jahren bei meiner Sparkasse die Mastercard Gold zugelegt. Hier ist Reiserücktritt und Reiseabbruch bis zu einem Reisepreis von 10.000 € enthalten. Dies gilt auch für den Mitreisenden und auch bei Covid-19. Unabhängig davon, ob ich die Karte auch für die Zahlung nutze!
    Für den Kartenpreis von ich glaube 72,00 p.a. ist das m.E. unschlagbar.
    Die in der Karte enthaltenen Versicherungsleistungen legt allerdings jede Bank selbst fest. Also im Zweifel mal nachfragen. Man kann also nicht pauschal sagen, dass dies bei jeder Sparkasse in der Karte enthalten ist.

    Danke für Deinen ausführlichen Bericht und die tollen Fotos.
    Wie sah es denn temperaturtechnisch auf der Reise aus?


    P.S.: Wir gehen morgen ins Reisebüro und werden den dritten Anlauf zu unserer 2020 und 2021 abgesagten Antarktisreise mit der MS Roald Amundsen wagen. Neuer Plan ist Ende Februar 2024. In der Hoffnung, dass die Pandemie bis dahin ihren überfälligen Weg in die Geschichtsbücher gefunden hat :sdafuer: .

    02.09.2021 - Stavanger


    Auf diesen Tag hatte ich mich am meisten gefreut, denn ich war fest entschlossen den Preikestolen zu besteigen. Das Wetter und die Temperaturen waren perfekt. Leider hat mir mein vor drei Jahren operierter Fuß einen Strich durch die Rechnung gemacht. So habe ich schweren Herzens kurzfristig umgebucht und noch einen Platz auf dem Ausflugsboot zum Lysefjord ergattert. So haben wir doch den Tag zusammen verbracht, weil GöGa diese Tour schon gebucht hatte. Sie wäre sowieso nicht mit auf den Preikestolen gewandert. Die Fahrt und der Anblick von unten waren bei diesem Traumwetter aber auch ein absolutes Highlight. Muss ich halt nochmal herkommen und hoffen, dass mein Fuß dann mitspielt.


    Die Fahne habe ich schon irgendwo gesehen.



    Auf dem Rückweg haben wir noch einen kurzen Stopp mit Kaffee und Waffeln eingelegt. Das Panorama war ein Traum


    Nach der Rückkehr in Stavanger bin ich ein alleine durch Gamle Stavanger spaziert, weil GöGa eine Massage gebucht hatte.



    Am Nachmittag sind wir dann nochmal gemeinsam in die Stadt.

    Tradition und Moderne treffen sich


    Das war auch schon der letzte Tag in Norwegen, denn es stand nur noch der zweite Seetag auf dem Programm und am 04.09.2021 waren wir dann auch schon wieder in Hamburg. Die Rückfahrt gestaltete sich deutlich entspannter, als die Hinfahrt, sodass wir am frühen Abend wohlbehalten und gut erholt zuhause angekommen sind.


    Die nächste Norwegenreise wird sicher auch nicht allzu lange auf sich warten lassen. Wahrscheinlich werden wir dann mit Havila reisen.


    Ich wünsche allen Fories noch ein schönes Restwochenende.

    01.09.2021 - Ålesund


    Der Tag begann schon extrem früh, weil unser Ausflug in den Hjorundfjord schon um 7:15 Uhr startete. Das war schon etwas grenzwertig. Leider hat an diesem Tag das Wetter auch eine kleine Auszeit genommen, aber es war zumindest weitestgehend trocken.



    Auf der Rückfahrt kam uns eine große Schule Schweinswale entgegen.


    Als wir diesen Hubscharuber sahen, haben wir uns erstmal nichts dabei gedacht. Zuhause habe ich das Foto dann mal vergrößert und bei mir gedacht "Augen auf bei der Berufswahl"! Das wäre so gar nichts für mich.


    Wieder zurück in Ålesund gab es noch genügend Gelegenheit die Fridtjof Nansen abzulichten, die direkt vor unserer AIDAmar lag.


    Da hatten wir noch ein wenig Resthoffnung, dass unsere für 7.11. gebuchte Antarktisreise mit dem Schwesterschiff Roald Amundsen vielleicht stattfinden könnte.
    Seit dieser Woche hat sich das leider wie erwartet erledigt und wir verschieben diesen Lebenstraum auf voraussichtlich 2023. Bis dahin wird die Pandemie hoffentlich hinter uns liegen. Zumindest so, dass man wieder mit etwas Vorlauf eine Reise planen kann.


    Schönes Wochenende.

    Wir haben heute Nachmittag die Absage bekommen und man hat uns folgende Umbuchungsoptionen angeboten:
    10.12.21 / 26.12.21 / 11.01.22 / 27.01.22 / 12.02.22 / 28.02.22: Entdeckungsreise Antarktis, Falklandinseln und chilenische Fjorde
    oder
    24.11.2021 Entdeckungsreise Antarktis, Falklandinseln und chilenische Fjorde – Sonnenfinsternis


    Weil wir aber nicht mal eben so unseren Urlaub verschieben können, habe ich die Erstattung beantragt und die Antarktisreise schweren Herzens erstmal auf Eis gelegt. Wir werden das Thema für 2023 nochmal in Angriff nehmen. Bis dahin sind wir hoffentlich weltweit durch mit der Pandemie.

    31.08.2021 - Hellesyllt / Geiranger


    Dieser Tag war in jeder Hinsicht ein absolutes Highlight der Reise und wir hatten einen der schönsten Ausflüge, die wir je in Norwegen unternommen haben.
    Der Ausflug nannte sich "Die Schönheit der norwegischen Fjorde" und dauerte 7,5 Stunden.


    Ausgestiegen sind wir morgens in Hellesylt mit ausreichend langen Fotostopps an der Hornindalbrücke , am Hornindalsvatnet , in Olden, wo es ein sehr leckeres 3-Gänge-Menü gab und am Jostedalsbreen Nationalparkzentrum .


    Von dort ging es weiter zum Dalsnibba und von dort nach Geiranger.


    Dort angekommen haben wir dann noch einen Spaziergang zum Fjordzentrum unternommen und sind am Wasserfall zurück in den Ort bzw. zum Schiff.


    Um 20 Uhr hieß es Abschied nehmen von den Adlerkehren , so mancher Spiegelung , den sieben Schwestern und natürlich dem Freier


    Wir schwärmen heute noch von diesem tollen Tag. Von der Reiseleiterin Konstanze, über die Landschaft und das Wetter war es einfach sensationell schön und jeden Euro wert.

    30.8.2021 - Bergen


    Da wir schon so oft in Bergen waren, hatten wir für den Vormittag den Ausflug " Entlang des Hardangerfjords mit Steinsdalfossen" gebucht.
    Als wir in Bergen ankamen war das Wetter noch ziemlich diesig vom Seenebel. Auf der Fahrt ins Landesinnere wurde es dann immer besser, sodass es eine schöne Fahrt wurde. Leider gab es allerdings nur am Steinsdalfossen und kurz danach in Norheimsund Fotostopps. Die waren zwar sehr schön, aber insgesamt war uns die Tour doch ein wenig zu viel Busfahrt.



    Man kann hinter dem Steinsdalfoosen herlaufen, was natürlich mal was anderes ist. Zumal bei diesem tollen Wetter. Man merkte aber, dass der Sommer dieses Jahr verhältnismäßig trocken war. Im Gegensatz zum Sommer bei uns zuhause.


    Fotostopp in Norheimsund


    Auf der Rückfahrt nach Bergen wurde es nochmal kurz mystisch.


    Zurück in Bergen haben wir uns erstmals auf dem mittlerweile sehr zusammengeschrumpften Fischmarkt Fish&Chips gegönnt. War sehr lecker, aber mit 18 € je Portion auch norwegisch teuer.


    Bis zum Auslaufen um 17 Uhr haben wir bei einem gemütlich Spaziergang die Stadt bei bestem Wetter genossen.


    Die Ausfahrt schien ziemlich zugeparkt zu sein.


    Wieder auf See Richtung Hellesylt/Geiranger.

    29.8.2021 1. Seetag


    Am ersten Seetag haben wir es gemütlich angehen lassen. Das Wetter war perfekt und so konnten wir die uns begleitenden Basstölpel bewundern. Wunderschöne, elegante Vögel finde ich.


    Abends gab es dann noch die für AIDA obligatorische Lasershow und schon war der erste Tag auch schon Geschichte.


    Ich fühle mich maximal schlecht unterrichtet von HR


    Das kann ich bestätigen. Von meinen per Mail gestellten Fragen wurde auch nur eine beantwortet. Und es waren keine komplizierten Fragen. Also gestern wieder gemailt und um Beantwortung der restlichen Fragen gebeten. Mir geht es um schriftliche Antworten, damit ich auch etwas in der Hand habe und nicht nur telefonische Aussagen.