omlia, nun bin ich auch mit auf "Kurs".
Ich hatte dieses Mal bewusst mich für einen Gangplatz im Flugzeug entschieden.
Muss allerdings sagen, dass dieses Jahr die Beinfreiheit und die Sitzbreite bequemer waren als letztes Jahr.
Deine Reiseschilderungen waren nicht belastend. Im Gegenteil ich profitierte davon.
Du hast ja schon davon geschrieben, dass ich in Sisimiut, trotz strömenden Regen losgezogen bin. Als ich an dem Bushäuschen ankam, war dort kein Fahrplan vorhanden. Ging daraufhin schräg gegenüber an die Haltestelle. An der Stelle, wo der Fahrplan sein sollte auch nix. Unweit davon hielten sich aber einige städtische Arbeiter auf. Also auf zu ihnen. Vielleicht wissen sie Bescheid. Einer deutete auf die Tafel hin. Als er sah, dass dort gähnende Leere herrschte, nahm er sein Funkgerät und fragte nach. Teilte mir dann mit, dass der Bus in ein paar Minuten käme. Ich sollte wieder auf die gegenüberliegende Seite zum Bushäuschen gehen. Und siehe da der Linienbus kam nach ein paar Minuten. Die Fahrt ging ca. 45 Minuten kreuz und quer mit den Einheimischen, die freundlich grüßten durch Sisimiut. War sehr interessant. Auch zum Tal der Schlittenhunde. Schade nur, dass es so regnete.
Am Ausgangspunkt wieder angekommen ging ich in den Supermarkt und kaufte meine Körperlotion (wie letztes Jahr).
Bewunderte auf dem Rückweg die inzwischen fertigen Bilder, die letztes Jahr ein junger Künstler in eine Wand an der Straße in den Stein gefräst hat. Durch den Regen kamen sie allerdings nicht so zur Geltung.
Schlenderte durch den Regen und kam nach ca. 2,5 Stunden wieder aufs Schiff.
Am Abend sagte omlia: da bist du ja. Wir dachten schon, du hast einen Mann kennengelernt und kommst gar nicht wieder 
omlia vielen Dank für deinen Bericht und die fantastischen Bilder. Ich fotografiere ja nur mit dem Handy und bin froh somit eine tolle Erinnerung habe
Liebe Grüße
seealpe