Auch deinen Ergänzungsbericht konnte ich erst jetzt ausgiebig genießen. Vielen Dank für all die vielen überragend schönen und eindrucksvollen Bilder.
Viele Grüße
Laminaria
Auch deinen Ergänzungsbericht konnte ich erst jetzt ausgiebig genießen. Vielen Dank für all die vielen überragend schönen und eindrucksvollen Bilder.
Viele Grüße
Laminaria
Ich war eine Weile bildschirmabstinent wegen einer kleinen Augenoperation. Umso mehr habe ich es genossen, mir wenigstens die überragend schönen Fotos jetzt in einem Rutsch anzuschauen. Wie immer eine Augenweide und sehr sehnsuchtsverstärkend.
Viele Grüße
Laminaria
Vom Schiff aus Elche beobachten (Bilder 38 und 39) - das war ja großartig. Bei all unseren Norwegenurlauben an Land haben wir leider niemals welche zu sehen bekommen.
Nochmals danke für die tollen Bilder!
Viele Grüße
Laminaria
Die zweite Septemberhälfte ist genau die Zeit, die ich mir für unsere nächste Fahrt wünsche. Dieser Bericht mit all den herbstlich stimmungsvollen Fotos bestärkt mich in meinem Vorhaben.
Viele Grüße
Laminaria
Ich habe erst jetzt alles in einem Rutsch gelesen und sage für das Teilhabenlassen an all den schönen Eindrücken. Die Nordlichtbilder sind toll!
Viele Grüße
Laminaria
Ich schließe mich auch noch schnell an und wünsche
Viele Grüße
Laminaria
Dem Team und allen Fories wünsche ich ein frohes und friedvolles Jahr 2023. Einen besonders guten Rutsch haben sicherlich alle, die nun mit der Küstenlinie in Norwegen unterwegs sind.
Viele Grüße
Laminaria
Wenn man eine Hurtigrutenreise gründlich vorbereitet, kommt man am Hurtigwiki einfach nicht vorbei. Wo sonst findet man so ausführliche und aktuelle Informationen über faktisch alle Aspekte der Route?
Ein großes Dankeschön an alle, die ihren Beitrag dazu geleistet haben.
Viele Grüße
Laminaria
"Frauen, Fische, Fjorde" von Anne Siegel (über deutsche Feauen, die nach dem Krieg nach Island ausgewandert sind, auch sehr empfehlenswert!)
Beim Titel dieses Buches musste ich an einen Fernsehbericht zu diesem Thema denken, den ich vor Jahren gesehen hatte. Nach einem Aufruf in den Lübecker Nachrichten waren viele Frauen von Hamburg aus mit einem Schiff nach Island aufgebrochen. Ich habe gerade versucht, etwas über diese Sendung zu finden. Das war zwar vergeblich, aber wie ich stattdessen gesehen habe, hat Frank Walter Steinmeier 2019 Island zum Gedenken an diese Ausreise mit der Esja einen Besuch abgestattet.
https://www.deutschlandfunkkul…e-frauen-im-land-100.html
stehe schon vor der (allerdings etwas herunter gekommenen) Deichmanske Bibliotek
Im Informationszentrum von Statsbygg fragte ich, was denn zukünftig für das alte Gebäude der Deichmanske bibliotek geplant sei.
Das sei unklar, erfuhren wir. Es befindet sich in Privatbesitz.
Auf dem Rückweg zum Hotel entdecke ich noch ein schönes altes Haus
Es handelt sich um Stortorvets Gjæstgiveri, laut Plakette ein wirklich ehrwürdiges Gebäude.
Sehr schöne Eindrücke hast du wieder eingefangen. Danke fürs Teilhabenlassen.
Viele Grüße
Laminaria
so dass nach ihrem Vorbild überall in Deutschland Heilanstalten entstanden
Eine solche Heilanstal befand sich auch lange bei uns in Großhansdorf. Ich begeistere mich für solche "lost places", bin aber in diesem, Fall froh, dass aus unserer Anstalt eine heutzutage überregional bekannte Lungenklinik entstanden ist.
Sehr eindrucksvolle Fotos, auch von dem Baumwipfelpfad.
Viele Grüße
Laminaria
Ein Genuss, die beiden Nordlicht-Zusammenschnitte!
Viele Grüße
Laminaria
Auch ich bedanke mich für deinen Bericht von den Färöern. Die Schafe des Tages finde ich drollig.
Vor vielen Jahren hat mich eine Fernsehsendung über diese Insel sehr begeistert. Besonders beeindruckt hatte mich dabei eine Filmsequenz über solche "vom Winde verwehte" Wasserfälle. Du hattest ja richtig Glück, dass du dieses Phänomen sehen und aufnehmen konntest.
Wir waren bisher nur einmal einen halben Tag auf Streymoy auf dem Rückweg von Island. Geregnet hatte es damals auch ausgiebig, aber der Wind war leider nicht stark genug , um die Wasserfälle aufwärts zu pusten.
Viele Grüße
Laminaria
Über die Jahre hinweg hast du dir große Teile Norwegens allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Respekt!
Die Berichte davon sind ausnahmslos sehr interessant. Ich bin schon gespannt, welche Region des Landes du das nächste Mal besuchst.
Viele Grüße
laminaria
Wow, wunderschöne Herbststimmumngen und Naturerlebnisse! Die Bilder sind ein Genuss.
Viele Grüße
Laminaria
@micha
Die Statistik zeigt, dass die Kinderzahl sinkt, wenn Frauen einen besseren Zugang zu Bildung haben. Um Überbevölkerung zu vermeiden, sind deshalb Bemühungen in diese Richtung dringend nötig.
Allgemein ist natürlich Bildung für alle Menschen wichtig.
So ein wunderbarer Herbst - sowohl bei uns zu Hause als offenbar auch in Norwegen! Ich leiste gerade Überzeugungsarbeit, auch einmal genau in dieser Reisezeit mit der Küstenlinie unterwegs zu sein. Hoffentlich helfen mir all die sagenhaften Fotos dabei,
Viele Grüße
Laminaria
Hoffen wir auf eine bessere Bildung für Mädchen und Frauen und eine gerechtere Verteilung der Ressoucen in dieser Welt!