Die
Fotos der Eismeerkathedrale und Bild-Nr. 1211 mit 'deinem' Schiff und der Spiegelung sind traumschön!
Posts by borea
-
-
-
Hmmm....was heißt bitte Küstenflotte Jobo ? Fährt sie dann wieder B-K-B?
-
Ansonsten scheint Havila auf irgendeinem Markt eine größere Menge Brokkoli günstig erstanden zu haben – ich warte auf Brokkolicocktails in der Bar, sonst hat man fast alles aus diesem Gemüse gemacht.
Herrlich!!!
Wieder ein köstlicher Beitrag, bei dem ich stellenweise laut lachen musste!
-
Ich habe bisher auch noch nie eine Flusskreuzfahrt gemacht und bin jetzt von deinem tollen Reisebericht vollkommen fasziniert. Vielen lieben Dank für deinen wundervollen und informativen Bericht und natürlich wieder für deine grandiosen Fotos.
Ich bewundere dich, weil du aus jeder Reise etwas ganz Besonderes machen kannst. Herzlichen Dank dafür!
-
Ich freue mich über einen weiteren Reisebericht von dir, weil ich deine humorvolle und pointierte Schreibweise sehr mag. Deine Fotos sind auch wieder ausgefallen und schön.
Bin sehr gespannt, was dem unfreiwilligen Kabinentester noch so alles widerfahren ist.
Freu mich auf die Fortsetzung!
-
Finde ich sehr rücksichtsvoll!
Ich bin auch immer bestrebt, kein Tier in seinem Lebensraum zu stören.
Während eines Urlaubs in Wales vor vielen Jahren, haben wir eine Bootstour nach Skomer Island mitgemacht, um u.a. Papageitaucher zu beobachten.
Es stand aber schon im Voraus fest, dass wir die Insel nicht betreten durften, sondern die niedlichen und teilweise auch tollpatschigen Vögelchen nur vom stehenden Boot aus beobachten und fotografieren durften. Das war in Ordnung!
-
Liebe Lotte57 ,
herzlichen Dank für deinen eindrucksvollen Live-Bericht mit den bezaubernden Fotos, die ich sehr genossen habe.
Bei unserer Reise mit der MS Otto Sverdrup im Februar hatten wir genau gegensätzliches Wetter: fast durchweg schwere Stürme bis zu Orkanböen und dementsprechende Schiffsbewegungen. Am Nordkap hatten wir Schneesturm, und auf der Strecke zurück zum Schiff benötigten wir ca. 4 Std. wegen einer blockierten Straße durch einen Unfall.
Ich finde es sehr schön, dass du deine Traumreise so sehr genießen konntest, und wünsche dir, dass du noch lange davon zehren kannst. Durch den Erhalt des Logbuches kannst du die Reise noch einmal Revue passieren lassen.
-
Das auf der Meyer-Werft Turku gebaute Schiff soll mit seinen 365 m Länge (250.800 BRZ) Platz für 7.600 Passagiere haben. Zwei weitere Schiffe der ICON-Klasse sind geplant.
OMG! Was für ein Albtraum!
-
Vielen lieben Dank für deinen wunderbaren Färöer-Bericht und die grandiosen Fotos.
Mal ganz abgesehen von der zauberhaften Landschaft und dem phänomenalen Wetter, haben es mir die witzigen und niedlichen Papageitaucher angetan.
Ich bin ganz hin und weg und könnte sofort den Koffen packen.
-
@rohemi
Wir sind zwar noch nie mit dem Schiff in Kanada eingereist, aber schon des Öfteren mit dem Flugzeug und mit dem Auto aus USA. Für die Einreise mit dem Flugzeug benötigt man tatsächlich die eTA, und auf der Einreisegenehmigung steht auch explizit:Your application for an Electronic Travel Authorization (eTA) has been approved. You are now authorized to travel to Canada by air!
Bei der Einreise mit dem Auto brauchten wir sie nie. Ich hoffe nicht, dass sich seit unserer letzten Einreise 2019 etwas daran geändert hat, dass man die eTA nur für Flugreisen benötigt.
-
Ich hatte gerade Glück, dass sich eine Wolkenlücke auftat. Mittlerweile regnet es aber schon wieder.
-
-
Danke für die Einladung Jobo!
Da lass ich mich nicht lange bitten, wenn es in wärmere Gefilde geht.
Einen guten Flug und überhaupt eine wunderschöne Reise mit vielen neuen Eindrücken.
-
Vielen Dank borea, das du uns daran teilnehmen lässt. Das ist wirklich eine schöne Erinnerung mit vielen tollen Aufnahmen. Darf ich fragen, was das kostet?
Wenn du die Expeditionsreise von Hamburg buchst, bekommst du das Logbuch nach der Reise kostenlos per Email zugeschickt. Vielleicht ist es bei allen Expeditionsreisen so, aber das weiß ich leider nicht.
Es umfasst das gezeigte youtube-Video und ca. 130 Fotos. Obwohl etliche meiner Fotos fast identisch sind mit denen des Hurtigruten-Fotografen, ist es aber trotzdem eine sehr schöne zusätzliche Erinnerung.
Und Anfang Mai geht es wieder mit "unserem" Schiff los:
Glücklicherweise ist es ja nicht mehr so lange.
Dann wünsche ich euch heute schon einmal eine supertolle Reise mit unvergesslichen Eindrücken! Obwohl ihr die Strecke ja auch schon des Öfteren gefahren seid, gibt es ja immer wieder etwas Neues zu entdecken.
-
Wünsche euch eine wunderschöne Reise und bin gespannt auf den weiteren Verlauf.
Aber jetzt erstmal einen herrlichen Lissabon-Aufenthalt. Sie ist eine meiner Lieblingsstädte.
-
Heute ist nun endlich das Logbuch unserer Reise vom 03.02.2023 gekommen. Es war aber vorangekündigt, dass es etwas länger dauern wird. Schön isses geworden.
Möchtet ihr vielleicht auch mal einen Blick hineinwerfen?
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Am Sonntag wird die Reise von Jobo 'Mit dem Postschiff durch die Südsee' im NDR TV ab 13:45 in zwei Teilen ausgestrahlt.
Viel Spaß dabei!
Teil 1 ab 13:45 h: Von Tahiti zu den Marquesas-Inseln
Mit dem Postschiff durch die Südsee - Von Tahiti zu den Marquesas-InselnDie erste Folge des Zweiteilers führt von Tahiti zu den Marquesas-Inseln Hiva Oa, Fatu Hiva und Ua Pou.www.ndr.deTeil 2 ab 14:30 h: Von den Marquesas-Inseln nach Bora Bora
Mit dem Postschiff durch die Südsee - Von den Marquesas-Inseln nach Bora BoraIm zweiten Teil der Reise geht es von den nördlichen Marqesas-Inseln über das Tuamotu-Archipel nach Bora Bora.www.ndr.de -
Mir gehen wirklich bald die Superlative aus für deine atemberaubend schönen Bilder.
Dieses Nordlicht-Farbspektakel ist ja zum Niederknien.
So eine grandiose Farbenpracht ist mir bisher verwehrt geblieben. Noch ein Grund mehr, eine weitere Hurtigruten-Tour zu buchen.
-
Vielen lieben Dank für deinen Bericht mit den wahnsinnig grandiosen Bildern.
Die Lichtstimmungen und die Schneebilder mit dem blauen Himmel sind mal wieder überirdisch schön. Bild 15 aus #29 hat für mich schon fast etwas Biblisches und passt mit dem Titel 'Die Auferstehung' zum Ostersonntag.