Da hast du sicher was Gutes für dich getan!
Posts by radler
-
-
Ja, die Österreicher lieben ihr Bargeld. Ich gehöre auch dazu, obwohl ich doch meistens mit Karte bezahle. Aber eine gewisse Menge an Bargeld, vor allem wenn man im Urlaub unterwegs ist, eingesteckt zu haben schadet mMn nie...siehe das Post von @alcudia .... man weiß nie was passiert....
-
Irgendwie wundert es mich, dass es in Norwegen immer noch so viele Bargeldautomaten gibt.
Scheinbar bezahlt ja keiner damit, wozu braucht man die denn alle?
Obwohl, wir haben bei unserer letzten Reise auch NOK in bar dabei gehabt und problemlos damit ab und zu bezahlt....
(Ich bin halt noch so, dass ich mich wohler fühle, wenn ich ein paar Scheine in bar dabei habe....)
-
Ich auch!
Momentan gibt es ja etliche Berichte von meinem Lieblingsschiff......Toll!!!
-
Ich wünsche auch eine wundervolle Reise!
-
Hallo @Jutta1963 wir sind euch mit 2 Tagen Abstand auf der Polarlys gefolgt!!
Dein Bericht hat ja schon mal gut angefangen!
-
Also wir haben für unsere letzte Reise (Ende März) eigentlich gar keine Unterlagen bekommen. Außer ca. einen Monat vorher mal ein Mail, dass es bald losgeht und irgendwelche Unterlagen noch kommen würden....
-
Ich lese auch gerne mit! Wirkliche wunderbare Bilder!
-
Ich wünsche euch auch eine tolle Tour! Wir waren ja gerade eben mit der Polarlys unterwegs und hatten eine super Tour mit fantastischem Wetter....(ein Bericht folgt dann hoffentlich bald...)!
-
-
Die klassische Postschiffroute wird im Liniendienst betrieben. Das Schiff ist an sich eine Fähre. Die Mitarbeiter sind nach norwegischem Recht angestellt!
Die sogenannte Expeditionsreise ist ganz einfach eine Kreuzfahrt.
Da wir, aus den verschiedensten Gründen, noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben, und höchstwahrscheinlich auch in Zukunft keine machen werden, fällt uns die Entscheidung nicht schwer...
-
-
Momentan gibt es ja wieder viele Reiseberichte!
Das tut ja wieder gut, in diesen Zeiten....
Auch ich wünsche eine ganz tolle Reise!!!
-
Ich wünsch euch auch eine tolle Tour!
-
Danke @Noschwefi
Das mit dem Kaffee/Tee klingt ja wirklich recht gut!!
An sich sind wir was Essen anbelangt nicht sehr "Anspuchsvoll", wir brauchen da nicht viel "Getue", aber Lebensmittel in Bio-Qulität sind uns eigentlich schon sehr wichtig. Aber halt auf Reisen oft nicht so leicht zu bekommen, da muss man leider oft Kompromisse eingehen, aber vielleicht tut sich da ja in Zukunft doch noch einiges....
-
Danke für das Fazit @Noschwefi !
Zum Kaffee hätt ich noch eine Frage (der ist für mich wichtiger wie das Essen...):
Du schreibst bei den kostenlosen Angeboten, Kaffee, Tee und Heißwasser für alle. Und in den Kabinen gibt es Wasserkocher mit Kaffee und Tee. In welcher Form gibt es diesen Kaffee? Pulver, Kapseln oder so?
Auf der Havilla-HP habe ich zu dem gelesen, dass es ein Kaffee/Tee Paket zusätlich zu kaufen gibt, das würde dann ja nicht so viel Sinn machen, oder??Ansonsten hast du ja in deinem Bericht ja wirklich alles Mögliche ausführlichst angeführt, so dass man sich wirklich ein gutes Bild machen kann!
Leider geht ja auf der Hurtigrute auch immer mehr alles Richtung "Kreuzfahrt", aber falls wir nach unserer nächsten Fahrt mit der Polarlys wirklich noch einmal die Hurtigrute fahren würden, wäre Havilla für uns sicher ein gute Option!
-
Jetzt auch noch ein Live-Bericht mit der MS Otto Sverdrup, super!!!
Dass die Warterei auf Testergebnisse nervenaufreibend ist, kann ich nachvollziehen. Eine zeitlang habe ich mich sehr oft testen lassen müssen, ich hab mir immer gesagt, bleib einfach cool, aber irgendwie hat das nicht immer so ganz funktioniert.....
Ich wünsch euch, dass alles gut verläuft und es eine tolle Reise wird!!
-
Eins muss ich dir mal sagen lieber @Noschwefi :
Wenn man mal zwei, drei Tage keine Zeit hat, deinem Bericht zu folgen, dann ist es ganz schön anstrengend alles wieder nach zu lesen!Und nachlesen muss ich natürlich unbedingt, denn so einen tollen, spannenden Bericht kann ich mir nicht entgehen lassen....
-
Wir haben von unserer ständigen Jahresreiseversicherung das Angebot bekommen, um 15,-- EUR für eine Reise einen COV-Schutz dazu zu nehmen. Das haben wir auch gemacht.
Denn wir wollen nur ein paar Tage nach dir, @Jutta1963 , starten.Klar haben wir uns auch Gedanken gemacht. Wir sind zum Schluß gekommen, wir werden das alles relativ gelassen nehmen. So wie es kommt, so kommt es! Sicher ist es nicht lustig, wenn man z.B. wegen eines positiven Tests nicht aufs Schiff kommen würde, oder wir im laufe der Reise in Quarantäne müssten, oder was es auch sonst alles noch geben könnte...
Wir haben uns gesagt, es könnte auch ohne Corona ja so alles mögliche passieren, da haben wir auch nicht immer allle Möglichkeiten in Betracht gezogen, also machen wir es auch diesmal nicht. Wir haben ja auch vor Corona schon so einiges auf unseren Reisen erlebt und nicht alles war immmer so toll, aber wir sind immer irgendwie damit fertig geworden und haben es geschafft, einfach das Beste aus manchen Situationen daraus zu machen.
Und so machen wir es auch diesmal wieder. Wir werden uns von diesem Virus nicht unterkriegen lassen!! -
Danke @Tini für den Hinweis in dem Bericht von @Munkebekk, und Danke @Munkebekk für die dann ausführlichere Beschreibung!
Ich bin gerade ein bisschen in der Planung was wir bei unserer nächsten Reise so in Alesund den ganzen Tag tun können. Und da bin ich dann eben irgendwie auf dieses Outlet-Center gestossen. Wahrscheinlich habe ich das eh in dem Reisebericht von @Munkebekk gelesen, aber nicht mehr gewusst wo ich das her habe....
So ganz uninteressant dürfte das nicht sein, wenn Havilla sogar einen Ausflug dorthin anbietet. Über den Preis des Ausfluges (lt. Havilla-Hp 135,-- EUR pro Person) müssen wir glaube ich nicht diskutieren, ich mein, die Ausflüge an sich haben meist ja sehr gewöhnungsbedürftige Preise, aber das ist ein anderes Thema....
. Um 270,-- EUR für 2 Personen könnten wir uns wahrscheinlich ja sogar ein Kleidungsstück dort leisten....obwohl @tangojoe ja meint, es wäre dort wahrscheinlich eher nicht so sehr günstig. Obwohl, ich habe bemerkt, Kleidung ist in Norwegen, im Verhältniss zum allgemeneinem Preisniveau dort, eigentlich gar nicht so teuer!
Und ein Museum gibt es dort auch noch, also würde der Ausflug dorthin ja nicht einmal nur unter die Kategorie "schlichtes Shopping" fallen.....