Vielen lieben Dank! So ein interessanter Bericht!
Ich bin auch sehr gern auf Norderney, eine so vielseitige Insel.
Liebe Grüße
Vielen lieben Dank! So ein interessanter Bericht!
Ich bin auch sehr gern auf Norderney, eine so vielseitige Insel.
Liebe Grüße
Dankeschön, ihr alle!
Dankeschön! Tolle Eindrücke!
Warum nicht die Hand, liebe Arctica? Zu wackelig?
LG
Oh wie schön, das interessiert uns auch sehr. Danke fürs Mitnehmen! LG Esther
Ganz großes Dankeschön, es war mir eine Freude, mitreisen zu dürfen!
LG Esther
Danke für deinen interessanten Bericht, liebe Arctica!
Ich habe ihn gerade in eins durchgelesen und mich sehr daran erfreut. Da will man am liebsten gleich los...
Dankeschön!
Danke für den supertollen Hinweis! 😉
Schönen Urlaub liebe Arctica - und vielen Dank für deinen Einsatz!
Ganz großes Dankeschön!!!
Ganz tolle Bilder!!!
Wir waren in den Sommern (Juli/August) 2019 und 2020 mit dem Auto in mehreren Gegenden Norwegens unterwegs und können bestätigen, dass wir kein außergewöhnliches Wespenaufkommen beobachtet haben. Allerdings gab es abends in Küstenorten bei ruhiger Wetterlage Armeen von kleinen Stechfliegen, da sind wir manches Mal mit der Dämmerung ins Haus geflüchtet...
Dann habe ich mich da echt vertan, habe das irgendwie dem Jubiläumsjahr zugeordnet...
Tee und Kaffee umsonst gibt es irgendwie weder auf Stufe 1 noch 2. ..Hat sich da was verändert?
Liebe Trollebo , wir sind gestern nicht in den Trollfjord hineingeboren und es gab leider auch keinen Buckelwal wie bei Green zu sehen. Es war eher lange ziemlich grau in grau. Aber egal, wir hatten den ganzen Tag über wechselnde Lichtspiele: Licht und Schatten, Nebel und Schnee im Bereich der Vesterålen und der Lofoten. Das war ganz großes Kino. Und dann kamen wir nach Svolvær, wo es sich aufklarte, und die Berge von der Sonne angestrahlt wurden. Das war noch ein
Hermine : Es hat schon ein paar kräftige Stöße gegeben, ein paar Bodenwellen, obwohl wir wirklich viel Schnee hatten. Ich hatte die vordere, mehr liegende Position, mein Sohn war hinter mir in der mehr sitzenden, aufrechteren Position. Wahrscheinlich ist für dich die vordere Position günstiger, da wird der Rücken m.E. nicht so gestaucht und die Fläche lässt sich mit Decken etc. besser auspolstern, wie Noschwefi beschrieben hat. Ich würde dir die Tour ansonsten sehr empfehlen. So etwas ist einzigartig. Liebe Grüße!
Vielen lieben Dank!