Posts by Jobo

    Also ständige Reiseabsagen ist sicherlich nicht richtig. Wie bei jeder anderen Reederei auch, kann es natürlich, aus den verschiedensten Gründen, Reiseabsagen geben. Hurtigruten hat sich da in der Vergangenheit immer als sehr kulant erwiesen und meist gute Alternativen oder Erstattungen geboten.


    Ich würde auf jeden Fall mal bei HR anrufen und direkt nachfragen. Meist lässt sich im direkten Gespräch eine Lösung finden.

    Heute wurden die endgültigen Zahlen bekannt gegeben:


    Quote

    Die Zeichnungsfrist für das Folgeangebot endete am Freitag, 22. September 2023, um 16:30 Uhr MEZ. Bis zum Ende der Zeichnungsfrist hatte die Gesellschaft gültige Zeichnungen für 22.631.697 Angebotsaktien im Folgeangebot erhalten.

    Der Vorstand des Unternehmens hat heute beschlossen, dass insgesamt 22.631.697 Angebotsaktien zum Angebotspreis gemäß den im nationalen Prospekt festgelegten Zuteilungskriterien zugeteilt werden, was einer Bruttoerhöhung entspricht Erlös von NOK 22.631.697.

    Ich wollte gestern Abend eigentlich schon zu Bett gehen und habe noch ein wenig im Fernsehen rumgezappt. Dabei bin ich bei arte gelandet.

    Dort startete gerade der Konzertmitschnitt von George Michaels Abschluss seiner Tour zum 25 jährigen Bühnenjubiläum im August 2008. Der leider 2016 verstorbene Künstler war zuvor 15 Jahre nicht mehr auf Tournee.

    In der mittlerweile abgerissenen Earls Court Arena, die rund 20.000 Menschen fasst, liefert George Michael (richtiger Name Georgios Kyriacos Panayiotou) eine tolle Show und interagiert auch fantastisch mit dem Publikum. Man merkt ihm wirklich an, dass ihn der Auftritt Spass macht.


    Absolut sehenswert, zumal dies die erste und wohl auch einzige Ausstrahlung im deutschen Fernsehen war.


    Aber in der Mediathek kann man es noch sehen. Meine Empfehlung:


    George Michael – Live at Earls Court - Programm in voller Länge | ARTE Concert
    Mit seinen Songs prägt er die 1980-er und 1990-er Jahre wie kein Zweiter: George Michael. Das Livekonzert 2008 in London bildet den krönenden Abschluss einer…
    www.arte.tv

    Am 8. September hatte Havila bis zu 60.000.000 Aktien zu 1 NOK angeboten, als Folgeangebot zu den am 19. Juli angebotenen Aktien.

    Die Zeichnungsfrist für die Folgeaktien ist heute abgelaufen und Havila gibt bekannt:


    Quote

    Die Zeichnungsfrist ist heute, 22. September 2023, um 16:30 Uhr (MESZ) abgelaufen.


    Das Unternehmen wurde von den Managern (wie unten definiert) darüber informiert, dass am Ende des Zeichnungszeitraums und auf der Grundlage einer vorläufigen Zählung gültige


    Zeichnungen für insgesamt etwa 24.264.247 Angebotsaktien eingegangen waren.

    Die endgültige Zahl wird voraussichtlich am 25. September 2023 vorliegen.

    Quelle: Börse Oslo

    Für neun Touren in der Wintersaison 2024/25 hat Lernidee Erlebnisreisen die SERENISSIMA gechartert. Für die Saison 2025/26 sind weitere Touren geplant.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das letzte Mal war ich vor über 20 Jahren im Hauptmuseum des Deutschen Museums in München auf der Museumsinsel. Vor einigen Jahren wurde es komplett umgebaut. Also war es an der Zeit mal wieder die geheiligten Hallen aufzusuchen. Ein früherer Arbeitskollege von mir hatte auch Interesse und da ich als Mitglied des Deutschen Museums eine erwachsene Person kostenlos mit hinein nehmen kann, hatten wir uns an der S-Bahn Station Isartor verabredet.


    Parkplätze in der Nähe der Museumsinsel sind äußerst rar, also sollte es für mich per Bayernticket nach München gehen.

    10:05 Uhr Abfahrt am Hbf Landshut, 10:06 Uhr, der Zug ruckt und steht, neben usn noch das Ende des Bahnsteiges. Da hat doch tatsächlich irgendeine Hirnbrazze im Zug die Notbremse gezogen, weil er den Ausstieg in LA verschlafen hatte. :dash: :dash: :dash:


    Er durfte dann nach 25 Minuten noch aussteigen, in netter Begleitung dreier Polizeibeamter. :whistle3:


    Bin dann bis zum Flughafen und von dort mit der S 8 zum Isartor. Kurz vor Leuchtenbergring, stehen wir erneut. Am Marienplatz hat es einen Notarzteinsatz gegeben, weshalb sämtlich S-Bahnen auf der Stammstrecke massiv Verspätung haben.


    So war es dann auch nach 12 Uhr, als ich mich mit meinem Kumpel traf. Vor dem Museum ist eine riesige Baustelle, die es zu umlaufen gab. Im Innenhof des Museums, wo der eigentliche Eingang ist, wird auch gebaut, also bis ans Ende des Gebäudes laufen und dort endlich ins Museum.



    Innen ist es jetzt weitläufiger und man hat mehr Platz als früher. Begonnen haben wir mit der Abteilung für Brückenbau, doch zuvor kommt man an einer Modellbauanlage vorbei.



    Doch dann steht man vor den vielen Modelen des Brückenbaues.



    Von dort gelangt man in eine Abteiklung, in der Strahltriebwerke ausgestellt sind. Nachdem ich in den acht Jahren Bundeswehr als Triegwerk-Feldwebel tätig war, interessierte mich diese Abteilung natürlich sehr.



    Von hier geht es nahtlos in die Flugzeugabteilung über. Obwohl ja inzwischen viele Flugzeuge in der Flugwerft-Oberschleißheim stehen, sind auch hier noch reichlich historische Flugzeuge vorhanden. Auch der berüchtigte Witwenmacher Starfighter (116 tödlich verunglückte Piloten bei 300 verlorenen Flugzeugen während der Einsatzzeit bei der Bundeswehr).




    Auch die berüchtigten V1 und V2 aus dem 2. Weltkrieg finden sich hier.



    Ansonsten gibt es reichlich Flugzeuge zum Bestaunen.



    Steigt man die Treppen weiter hinauf, landet man bei der Raumfahrt und den Satelliten, sowei einem Modell der ISS.




    Die verschiedensten Satelliten finden sich hier, inklusive Beschreibung der Funktion.



    Wir sind danach noch kurz in die Abteilungen für Druck, Foto, Film, Verschlüsselungtechniken (Enigma) gegangen, aber da wir bis da schon gut drei Stunden unterwegs waren, haben wir den heutigen Besuch beendet.


    Für die vielen noch fehlenden Abteilungen nehmen wir uns ein anderes Mal die Zeit.



    Zurück ging es für mich wieder mit der S 8 die am Flughafen nur vier Minuten Verspätung hatte, was aber genauso ärgerlich war, da mein Regional-Express nach LA zwei Minuten zuvor abgefahren war und ich eine Stunde auf den nächsten warten musste. :fie:

    Am Freitag hat Havila die Quartalszahlen für das zweite Quartal heraus gegeben:


    Quelle: Börse Oslo

    Die Fahrt in den Eidsfjord kann auch separat unternommen werden, also als Teilstrecke:


    Quote


    Der Preis pro Gast beträgt NOK 130. Kinder zwischen 4 und 16 Jahren: 65 NOK. (50% Rabatt). Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt. Die Einlösung der Tickets erfolgt bei der Abfahrt an Bord der jeweiligen Schiffe.