Wieder was gelernt!
Posts by Balou
-
-
Abkürzungsfimmel
-
Das war ja ein Schnitzel bzw. eine Portion für 2, wenn nicht 3 Personen. Nach so viel Essen, selbst um 16.00 h könnte ich auch nicht schlafen.
-
Ich merke, liebe ulidi. dass Du erheblich jünger sein musst, als ich. Gehst ja auch diese Woche schon wieder zur Arbeit; Arbeit, die wir Rentner nur noch zuhause haben.
Ja, so mancher AküFi ist mir altem sack nicht bekannt. Was ist UKT? Online fand ich nur Unfall-Krankentagegeld-Versicherung. Aber mit Deinem Versicherungsmakler hast du Dich sicherlich nicht mehrmals an Bord getroffen?!
-
und dann verkrach Dich mit Deinem Partner
-
Auch ich bedanke mich ganz herzlich für den tollen Bericht und die sagenhaften Fotos. Da hat ja die Reise südwärts die Reise nordwärts mehr als wett gemacht.
Wie sagte mein Vater immer: "Glück muss man können".
Das mit den Kabinen und dem Empfinden "zu klein" verstehe ich nicht und kann dem nicht folgen. In den Katalogen und erst recht online wird bei jeder Kabine die Größe der Kabine angegeben. Auch wenn es von.. bis gibt, kann jeder auf den Deckplänen erkennen in welchem Größenbereich sich seine ausgesuchte Kabine befindet. Wer Garantie Kabinen nimmt, geht bewusst ein Risiko ein und muss dann auch nehmen, was kommt.
Mit dem Preis-/Leistungsverhältnis der kleinen Kabinen im Vergleich zu anderen Schiffen gebe ich Recht.
Nochmals 1000000000000000 fachen Dank
Balou
-
Auch ich bedanke mich sehr herzlich. Meine Entscheidung für eine irgendwann kommende neue Norwegenreise ist damit getroffen; es sei denn Hurtigruten würde sich entschließen, diese Expeditionsreisen ab Hamburg, so durchzuführen, wie diese anfangs wegen der Pandemie mit der Fridjof Nansen gemacht wurden. Ich glaube es war Stanie78, die die Reise sehr, sehr schön beschrieben hat. Keine Städte und dafür ganz viele Zodiaktouren, andere Strecken, andere und mehr Fjorde. Die ein oder andere Anlandung bzw. Hafenaufenthalt könnte ja eingestreut werden, aber gerade dann Orte, die bei der klassischen Fahrt nicht dabei sind, wie Stavanger oder Alta. Unter solchen Umständen wäre ich dabei und dann würde die Reise eventuell auch zurecht "Expeditionsreise" lauten, was sie so nicht ist.
-
Auch ich schließe mich gerne allen Dankern an. Habe Deinen Bericht gerne jeden Tag gelesen, da auch wir mal überlegten (man beachte das Imperfekt) diese Reise ab und an Hamburg zu machen. Freue mich auf Deine Fotoausbeute, die Du bitte hier einstellen mögest.
Danke nochmals
Balou
-
Hoffentlich geht euer Fotowettbewerb noch lange so weiter. Ein Traum! Immer wieder Danke
Aber leider sind ja solche Reisen endlich
-
Bild 35 ist ja wohl der Hammer; fast religiös
Balou mit dankender virtueller Umarmung für die schönen bescherten Momente
-
Wow, wie bei Albatross, was sind das für Fotos!!!!!
Insbesondere von diesem großartigen Mond - nein, die Fotos von ihm sind großartig.
"Flying to the moon" , auf Foto 12 ist schon "jemand" unterwegs
Immer wieder Danke
Balou
-
Wow, sind das wieder tolle Fotos
-
Nie käme ich auf die Idee, so etwas zu fotografieren, wie Deine letzten Fotos hier
Aber eins nach dem anderen ist einfach phantastisch. Tolles Auge und Danke!!!
-
Ihr grabt schon immer wieder interessante Künstler und Museen heraus. Macht Spaß, Euch zu folgen.
-
Wieder klasse Fotos!! 43 und 44 sind gemalte Aquarelle und 53 und 54 genauso.
Danke für die sonntägliche Freude.
-
-
Da freue ich mich ja sehr auf Deinen Bericht, habe ich die Reise doch nahezu jeden Tag auf CruiseMapper verfolgt und mir Wetter und Seegang angeschaut. Vielleicht wird es ja auch ein Bericht von euch zweien?!?!
-
und dann noch diese Fahrt bei Traumwetter und tollen Eisbergen
Beneidenswert
-
Die National Geographic Endurance, die vor zwei Tagen - wahrscheinlich von Neuseeland kommend - nicht unweit westlich der Roald Amundsen zur antarktischen Halbinsel schipperte, war am 18. Februar und an den Tagen davor noch weiter südlich.
-